Zum Inhalt springen

gaszug komplett wechseln


Empfohlene Beiträge

ich wollte gestern den gaszug wechseln, weil die huelle an mehreren stellen gebrochen und der zug am einhang des gasrohres ausgefranst ist.

nur hab ich noch keine idee, wie ich den kompletten zug durch den roller gefummelt bekomme. hat jemand nen tipp?

ausserdem wuerd ich gern wissen, womit ich den roller am _leichtesten_ sauber machen kann. da ist immerhin der dreck von 37 jahren drauf und irgendwie komm ich dem ausser mit wd40/ballistol, schraubendreher und lappen nicht bei.

gestern hab ich kaltreiniger probiert: eingenaesst, einwirken lassen, abgespritzt und null wirkung. gibt es irgendwas, das den rotz besser loest?

ich hab keinen kaercher und weiss auch nicht, ob das ne gute idee ist, zb den motor mit hochdruck abzuspritzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Zug wechseln: Unten aushängen, abschneiden, oben aushängen, Innenzug rausziehen. Dann neue Außenhülle zb mit Gewinde einer Bleckschraube (Kopf abknipsen) unten (!) an die alte Außenhülle machen. Oder mit Klebeband. Dann den alten Außenzug oben langsam (!) und vorsichtig rausziehen, dabei immer darauf achten, dass du den neuen nachschiebst. Sonst geht die Verbimdung flöten und du hast Fummelei. So, wenn richtig gemacht, dann kommt die neue Außenhülle oben irgendwann raus. Fertig.

Zum Reinigen gibt es hier mehrere Topics. Gegen die erste Dusche mit dem Hochdruckreiniger spricht nix. Es sei denn, du hast groooße Löcher im Gehäuse...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wollte gestern den gaszug wechseln, weil die huelle an mehreren stellen gebrochen und der zug am einhang des gasrohres ausgefranst ist.

nur hab ich noch keine idee, wie ich den kompletten zug durch den roller gefummelt bekomme. hat jemand nen tipp?

ausserdem wuerd ich gern wissen, womit ich den roller am _leichtesten_ sauber machen kann. da ist immerhin der dreck von 37 jahren drauf und irgendwie komm ich dem ausser mit wd40/ballistol, schraubendreher und lappen nicht bei.

gestern hab ich kaltreiniger probiert: eingenaesst, einwirken lassen, abgespritzt und null wirkung. gibt es irgendwas, das den rotz besser loest?

ich hab keinen kaercher und weiss auch nicht, ob das ne gute idee ist, zb den motor mit hochdruck abzuspritzen.

<{POST_SNAPBACK}>

gaszug am lenker lösen, den mit neuem gaszug verkleben- oder drahten (möglichst eng aneinander).

das ganze ein bissel einfetten. dann unten am vergaser den gaszug langsam durchziehen.

wenn es hakelt fussbremspedal lösen (vorsicht beim wieder festziehen, das kein Zug eingeklemmt wird).

zum reinigen nehm ich immer caramba oder backofenreiniger (einen tag einwirken ) soll auch wirken

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ui, das ging ja flott! dankefein :). gleich weiter...

gestern beim ausbau des tanks hab ich gemerkt, dass der benzinhahnhebel auf der benzinhahnseite _offen_ ist, so dass er auf den splint gesteckt wird, aber nicht gegen herausrutschen gesichert ist. hab ich da irgendein teil verloren? kann mir naemlich nicht vorstellen, dass das so sein soll.

hab auch auf der explosionszeichnung nachgeschaut, kann aber kein teil erkennen, was den hebel im hahn halten koennte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ui, das ging ja flott! dankefein :). gleich weiter...

gestern beim ausbau des tanks hab ich gemerkt, dass der benzinhahnhebel auf der benzinhahnseite _offen_ ist, so dass er auf den splint gesteckt wird, aber nicht gegen herausrutschen gesichert ist. hab ich da irgendein teil verloren? kann mir naemlich nicht vorstellen, dass das so sein soll.

hab auch auf der explosionszeichnung nachgeschaut, kann aber kein teil erkennen, was den hebel im hahn halten koennte.

<{POST_SNAPBACK}>

Mach mal ein Foto davon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habs so gemacht, wie ihr empfohlen habt. hat gut geklappt.

die alte und neue huelle hab ich mit blumen-/bindedraht verbunden und dann das ganze durchgeschoben.

beim ersten test war die vorspannschraube zu stramm eingestellt und der motor hat wild hochgedreht, liess sich aber leicht aendern ;).

leider hab ich jetzt die huelse uebrig, durch die die huelle des zuges am gasrohr geschoben wird. der eigentliche zug wird nun nicht richtig zum gasrohr gefuehrt und schleift an der halterung der huelse. das problem laesst sich wohl aber nur loesen, wenn man einen nippel des zuges fuer den einbau entfernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

yo.

das was Du vergessen hast, wieder einzubauen, heißt wohl Flaschen Nippel.

Weil es wie ne Flaschen Bier aussieht. :-D

Der Benzinhahn Hebel wird nach Hinten mit der Zange zugebogen, damit er nicht vom Splint rutscht.

gruß

Muschi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information