Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

bin am ausflippen :uargh: , habe bei meinem v50 Baujahr 74 die Kupplungsscheiben gewechselt. Es handelt sich um eine vier Scheiben Kupplung. Nach dem zusammenbau musste ich feststellen dass die Kupplung nicht mehr trennt. Auch der Kupplungsarm lässt sich viel weiter nach vorne bewegen als vorher. Wenn ich den Hebel ziehe rührt sich gar nix. Hab schon ein Seil abgerissen. Was kann das sein???????? Ich hab ja nix verändert. Es hat den anschein als würde der Kupplungskorb zu weit "reinrutschen". Bin echt ratlos.

Und noch was. Wer auch immer diese Kupplungsmontagehilfe Konstruiert hat, den würd ich ein halbes jahr lang den hof fegen lassen. Kann ma des Ding net 2 cm länger machen :grr:

Geschrieben

Nein habe ich nicht vergessen. Aber des Rätsels lösung ist: die neuen Kupplungsbeläge sind einfach zu dick, da bleibt kein weg mehr zum trennen! Häät ich ja auch vorher probieren können. Tja

Geschrieben
Nach dem zusammenbau musste ich feststellen dass die Kupplung nicht mehr trennt. Auch der Kupplungsarm lässt sich viel weiter nach vorne bewegen als vorher. Wenn ich den Hebel ziehe rührt sich gar nix.

<{POST_SNAPBACK}>

Ich dachte, Du kannst den Kupplungsarm weiter Richtung Lenker ziehen als vorher, deshalb meine Antwort.

Die Beläge für die 3 Scheiben Kupplung sind dicker als die für die 4 Scheiben Kupplung. Aber ob das so viel Unterschied macht, dass sie mit 4 dicken Scheiben überhaupt nicht trennt, weiß ich nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab gerade privat viel Glück weil ich eine nicht eilige, dankbare Baustelle bei Verwandten hab, einen nicht eiligen Motor auf der Werkbank, die nicht eiligen Teile beim Sandstrahler schon abholen durfte und die nicht eilige Lackierung der PK schon angefangen ist und die absolut nicht eiligen Teile schon pulverbeschichtet sind.   Sowas sorgt für Ausgleich, wenn auf der Arbeit mal wieder genau die Leute nach eiliger Hilfe brüllen, die vorher selbst für 2 Wochen Verzögerung beim eiligen Kundenprojekt gesorgt haben und das auch jeder weiß. Und in der zeitgemäßen Managerattitüde wird natürlich nicht nett um Hilfe gefragt, weil man ja selber den Karren in den Dreck gefahren hat.   Dank der anderen Punkte prallt das mal locker ab…loss selwer de Finger jon, Jung,  wennet net schnell jenoch jäht!
    • Das passt schon. Bei Tachos musst du den k-faktor vergleichen und der ist bei den Vespa Tachos immer 1.   Die unterschiedliche Übersetzung gleicht den unterschiedlichen Reifendurchmesser aus sodass der k-faktor wieder stimmt.   edit: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wegimpulszahl   Du musst mal schauen wie erstaunlich genau du einem Meter kommst wenn du den Umfang deines Teifens mit der Tachoübersetzung multiplizierst 
    • Ich würde mir bei manchen Shops gerne wünschen, das man beim auswählen vom Versand auch angeben kann, dass es nicht eilt. Habe letztes Jahr am 22.12 etwas bestellt, hatte nichts mit Weihnachten zu tun oder sonst etwas, hatte also keine Eile. am 24.12 um 17Uhr stand der DHL Mensch vor der Tür mit dem Paket, fande ich sehr unangenehm, dass er so spät noch an Heiligabend da war, hat dann ein kleines Weihnachtsgeschenk von mir bekommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung