Zum Inhalt springen

Cone Layout


100 spezial

Empfohlene Beiträge

Klar, kann man Importieren, musst die Cone Teile halt nur als flat pattern speichern.

Ist etwas kompliziert mit den Laser Leuten, jeder will es anders haben.

Normalerweise sollte alles auf einer Datei und sortiert beeinander liegen, dazu sollten die Teile so wenig Punkte wie möglich pro Bogen haben, weil da immer der Laser absetzen muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann man diese "Cone-Dateien" auch in CAD Dateien ( DXF ) umwandeln ??

Mit den Cone Dateien kann der Lasermann nämlich niX angfangen  :-D

Greetz Dennis

<{POST_SNAPBACK}>

mit cone kannst du auch dxf Dateien rauslassen

File-->Export flat pattern projection, das is dann ne dxf Datei. Die einzelnen Dxf Dateien dann noch in eine große Datei zusammenpacken, eine Stelle bemaßen und dann kanns gelasert werden. reinhaun. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Jahre später...

nur mal kurz ne frage zu den abwicklungen.

wenn ich in cone layout eine zylinder zeichne der real dann aus einem 2 mm blech geschnitten wird und 50 mm innendurchmesser haben soll, muss ich da dann irgendwas aufrechnen oder abziehen bei den massen sprich sind das innen oder aussendurchmesser oder auch nur ein mittelwert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Wert den du ins ConeLayout eingibst, enspricht dem Durchmesser der neutralen Faser. Das zylindrische Blechteil hat somit einen kleineren Innendurchmesser, als du im ConeLayout eingegeben hast.

Wenn man annimmt, dass die neutrale Faser in der Mitte des Blechs liegt, muss man zum gewünschten Innendurchmesser die Blechstärke einmal dazu addieren.

Wenn du es ganz genau nimmst, kannst du auch berechnen, wo die neutrale Faser liegt und dann einen entsprechenden Wert addieren.

edit: Da war der Gerhard wohl schneller :thumbsup:

Bearbeitet von jolle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Witzig warst du zufällig in der Nähe abartax ? Wo ich abgereist bin meine ich du wärst mir entgegen gekommen noch mit einer anderen Vespa.  ich war davor 10tage dort auch mit einem 170er haben 1900km abgerissen der Motor hat mittlerweile etwas über 8000km gelaufen ohne Ausfälle. 😁
    • Ich bekomme durch dieses Ehrenamt immer mehr Einblick in diese Materie. Zumindest in meiner Region scheint es so zu sein, dass so gut wie überhaupt gar kein Geld für solche Maßnahmen da ist und auch die Kommunikation zwischen den Behörden untereinander und der Zugang zum Klientel offenbar nicht funktioniert. Ich habe da z.B. einen Syrer sitzen, der seit 7 Jahren hier ist und dies ist sein erster Kurs in dieser ganzen Zeit. Zudem schneien ständig neue Teilnehmer rein, so dass ich jedes Mal wieder neu anfangen muss. Sie schicken mir auch Analphabeten, womit ich ehrlich gesagt ziemlich überfordert bin. Ich versuche nun, den Unterricht auszudifferenzieren . Außer Tafel und Kreide habe ich auch keinerlei Materialien. Also zeichne ich viel. Es ist auch so, dass die Kinderbetreuung zeitlich nicht ausreicht, so dass einige früher gehen müssen und den Anschluss verlieren. Die Teilnehmer selber haben ebenfalls keinerlei Materialien. Da hab ich jetzt privat mit Papier und Kugelschreiber ausgeholfen. Ich habe den Eindruck, es kümmert sich keine Sau darum und es interessiert auch keinen. Wenn da Integration nicht funktioniert, wundert es mich nicht mehr. Eher umgekehrt.   PS: noch ein Nachtrag: Die Teilnehmer, die da sind, erlebe ich als unheimlich dankbar und motiviert.
    • Das war das Stichwort! Danke an der Stelle👍        
    • Moin. Von der Optik gefällt mir persönlich das Heck mit der Kombi Sitzbank / flaches Rücklicht besonders an dem Modell. Ich habe meine XL2 auf den Look umgebaut.    Ansonsten ist das optisch eben ne XL2, die die Meisten eher hässlich finden.    Dennoch ist es die Spitze der gebauten Piaggio Smallframes, was Technik und Fahrwerk betrifft.    Die fahren halt einfach gut. 👍   Leistungsmässig kann der HP Motor wohl ein bisschen mehr, bleibt aber halt trotzdem 50 ccm.    Preislich liegen die meist bei 1000 - 1500 und eine Preissteigerung ist da wohl eher nicht zu erwarten. Also fahren und nicht wegstellen. 😎
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information