Zum Inhalt springen

Kolbenbolzenlager


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

ich habe mal ne Frage zum Kolbenbolzenlager der 50er, auf den originalen Kurbelwellen sind doch auf dem oberen Pleulauge Striche, wie kann ich erkennen welche Kurbelwelle zu welchem Kolbenbolzenlager gehört????

Wäre nett wenn ihr mir da weter helfen könntet.

Gruß Legi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi legi,

boah wer weiß sowas. also auf alle Fälle gibts die Kolbenbolzen bei den Herstellern die was auf sich halten in drei größen. Nicht um den Markt abzudecken, sondern weil trotz hohem Aufwand halt drei verschieden dicke Bolzen aus der Maschine kommen... :-D

Deshalb werden in einem Auswahlsystem die passenden Kolben und Kolbenbolzen zueienander sortiert.

Und Pleuellager ? v 50 haben meißt Buchsen, die zu dem jeweiligen Kolben passend aufgerieben werden können / müssen.

Nadellager im oberen Pleuelauge haben nur wenige v 50, aber ich glaub alle PK.

Das Äquivalent zu deinen 3 Strichen auf der Kurbelwelle , findet sich auf dem Nadellagerkäfig. Die sind genauso markiert.

Da gibts auch welche mit 1nem, mit 2 oder auch mit 3 Strichen.

mehr als drei gibts ich schätz ich. :-D

Also - wo sind hier die Lagerspezies ? ;-)

Wie funktioniert das wirklich ? :grins:

alles liebe aus Hamburg

uschiman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin

also mit dem topic kann ich nichts anfangen, da dort nur PX und son Scheiß behandelt wird.

Ich hab mal was davon gehört das bei den Smallframes die Striche auf dem Käfig und dem Pleul zusammen eine bestimmte Zahl ergeben müssen und bei den PX Motoren ist es doch so das auf dem Käfig und dem Pleul immer die gleiche Anzahl von Strichen sein muß!

Also weiß jemand was genaues?

Die Suche habe ich bereits bemüht und habe nichts verwertbares gefunden.

Gruß Legi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

yo Legi,

Ich würd auch sagen, bei smallframe muss die Anzahl der Markierungen übereinstimmen.

Das stand doch aber auch für PX so im Link ? Der war doch sehr lieb und ausführlich der Link. Und sei nett zu den lieben PX Fahrern.

Ich fand letztendlich den Tip, sich mit Gefühl an die Sache heran zu tasten am besten.

Darum geht es doch hier: Gefühl für die Materie. :-D

alles liebe

uschiti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin

du hast nicht richtig gelesen was ich geschrieben habe, das bei PX die Anzahl der Striche übereinstimmen muß ist klar, ich glaube aber das es bei Smallframe anders ist und zwar sollte da die Anzahl der Striche eine bestimmte Zahl ergeben.

z.B. drei Striche auf dem Korb und zwei auf dem Pleulauge ergibt fünf oder so.

Ich mein ich hätte mal sowas gehört!!!

Wäre schön wenn mir das mal jemand bestätigen könnte!

Gruß Legi

Bearbeitet von Undertaker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann hier die komplette Kiste aus dem offiziellen Service Station Manual:

Small end - wrist pin - roller cage

The con-rods and the roller-cages are divided into 4 categories (they are marked by means of notches on the small end of the same con-rod on the cage chassis). On Vespa PK50 - PK50S - PK50SS couple as follows:

Con-rod 1st cat. with cage 4th cat.

Con-rod 2nd cat. with cage 3rd cat.

Con-rod 3rd cat. with cage 2nd cat.

Con-rod 4th cat. with cage 1st cat.

Noise engine: use cage of the next interior category.

On Vespa PK80 - PK100S - PK125 - PK125S assemble the con-rod with roller cage of the same category.

If the engine is noisy use cages of the next superior category.

Hoffe endgültig gayholfen zu haben. :-D

und Edith ergänzt den Tip zum DOWNLOAD :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information