Zum Inhalt springen

Kabelbaum


Empfohlene Beiträge

Nur ne kurze Frage:

Hab hier noch einen neuen Kabelbaum für ne VBB rumliegen. Ich mach aber ein 200er Motor rein.

Kann ich den Kabelbaum trotzdem verwenden? Die Anschlüsse(Verkabelung) am Scheinwerfer und Lichtschalter bleiben doch normal gleich. Hab auch den Conversion Lichtschalter vom SCK...

Dann müsst ich nur noch für den Spannungsregler etc. selber Kabel legen.

Passt das so?

Die Annleitung vom Nop hab ich, ja... :-D

Bearbeitet von Lenki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist die Suchfunktion def. ?

Für was gibt es überhaupt eine Suchfunktion ?

Das Thema ist aber wirklich schon durch.

Du kannst aus dem Kabelbaum was zusammenfrickeln, was vorne wie

hinten nicht passt und dir darüber hinaus irgendwann auch mal durchschmorgeln kann,

da der alte Kabelbaum nicht für den größeren Strom entworfen wurde und

die Schalterbelegung auch nirgends passt.

Genau dieses und noch viel mehr steht in den anderen Topics zu diesem Thema :-D

Bearbeitet von oehli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast turnbeutelvergesser

..... wow, wieder so ein Schlauer :-D Wie kann mam sich nur so anstellen?

Alle Themen sind bestimmt schon oft besprochen worden, aber wenn man wegen jedem Sch* die Suche bemühen würde, dann könnte das Forum auch geschlossen werden und nur noch als Archiv dienen.

Und wenn einem irgend eine Frage nicht paßt, warum antwortet man dann überhaupt daruf und verkneift sich seinen Kommentar nicht einfach?! :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..... wow, wieder so ein Schlauer  :-D Wie kann mam sich nur so anstellen?

Alle Themen sind bestimmt schon oft besprochen worden, aber wenn man wegen jedem Sch* die Suche bemühen würde, dann könnte das Forum auch geschlossen werden und nur noch als Archiv dienen.

Und wenn einem irgend eine Frage nicht paßt, warum antwortet man dann überhaupt daruf und verkneift sich seinen Kommentar nicht einfach?! :wasntme:

<{POST_SNAPBACK}>

Ich denke, es geht primär darum, solche sinnbefreiten "Sozialpädagogentips" wie die Deinen zu vermeiden. Erfinde derweil doch bitte woanders das Rad neu oder weine hier rum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nehmen wir mal den ungünstigsten Fall an, daß in Lenkis neuem VBB-Kabelbaum nur 0,5 Quadratmm starke Kabel verlegt sind (sind aber eher 0,75er). Die können normalerweise mindesten 8A ab, daß sind bei 12V dann 96Watt pro Kabel. Das reicht für die PX-Lima.

Nur bei wirklich alten Kabelbäumen, bei denen die Litzen unter der Isolation korrodiert/teilweise gebrochen sind, kann´s zu Schmurgeleien kommen.

Kabelbaum ist neu! Werds aber denk ich so machen wie wie bei der Umbauanleitung beschrieben, von Nop seiner Seite...

Streitet euch doch nicht! Ich hätte echt die Suche benutzen sollen, Mach ich normal immer, aber da hatte ich gedacht mir könnte jemand eine schnelle Antwort geben wie "geht" oder "geht nicht" oder "geht, selber machen is aber besser..."

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast turnbeutelvergesser
Ich entschuldige mich für meinen leider nur ansatzweise konstruktiven Beitrag und werde mich in Zununft zu zügeln versuchen  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

is recht :-D

Bearbeitet von turnbeutelvergesser
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die zwei Schaltzüge sind ordentlich eingestellt? hatte gerade mein Motor gespalten am Getriebe selbst kann man ja fast nichts falsch machen, man kann die Zahnräder zwar drehen aber dann schließen sie ja nicht bündig mit den Primärzahnrädern ab.Die Schaltraste war eine neue oder ist noch gut.
    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information