Zum Inhalt springen

Rotpunkt VBB


Empfohlene Beiträge

Hallo Leutz!

Mache gerade einen Kabelbaum für meine VBB mit PX Motor bzw. Elektrik!

Dabei stellt sich mir die Frage wofür der Rotpunkt da ist oder besser gesagt wann der leuchtet?

Wenn ich mir nen Plan von nem orig. Baum anschaue dann meine ich das der Lichtschalter eine Stellung hat in der das Licht vorne an ist, eine Stellung in der alles aus ist und eine Stellung in der nur der Rotpunkt ohne Licht leuchtet? Ist das richtig so???

Von nem alten Rollerschrauber habe ich gehört, daß der Rotpunkt das Fernlicht anzeigt? Das kann ich aber aus dem Schaltplan nicht erkennen oder ablesen.

Gruß aus Aachen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube das hatten wir doch kürzlich im LF-Forum drin...

Also, bei PX alt müsste das so sein: Grünes Lämpchen heisst "Licht ein", egal ob Fern- oder Abblendlicht, soweit ich weiss ist es mit dem Standlicht gekoppelt

Oranges Kontrollämpchen, unlogischerweise Blinkerkontroll-Leuchte.

@hogi: Dein Avatar ist riesig, nicht nur von der Aufnahme her, sondern von der Grösse und Ladezeit :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja sind alles ital. Kabelbäume, denn soweit ich informiert bin gabs die VBB/VBA nie in Deutschland.

Wenn das also das eingeschaltete Licht anzeigt, dann muß ich mir den Plan noch mal anschauen :plemplem:

Dann sagt mir mal warum zum Teufel der Schalter DREI Stellungen hat??

1. Licht AN (Schalter ganz rechts)

2. Licht AUS (Schalter mitte)

3. ???????????? (Schalter links)

@elbanani:

Kann sein das so was im LF-Forum war... aber da ich nix für die PX wissen wollte sondern für mein VBB bin ich hier schon glaub ich ziemlich richtig.

Das Avatar habe ich gerade gewechselt... Hoffe das ist keiner... Is aber glaub ich immer noch zu groß... muß mal einen Experten fragen wie ich die blöden Bilder vom PC kleiner bekomme... SORRY is in Arbeit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist zwar ein Plan / Bild von VBC / VNC, aber die Schalterstellungen sind mal gleich (Fahrtlicht - Stadtlicht - kein Licht):

39.jpg

Und der Rotpunkt ist nicht direkt beleuchtet, das ist lediglich die in Italien vorgeschriebene Licht-an-Kontrolllampe, die durch den Widerschein im Inneren des SW-Gehäuses angeglimmt wird).

Neuer Avatar is' hier: hogi.jpg

Der andere hat immer noch knapp 90 kB ...

Eddi hat nochmal am Satzbau geraspelt ...

Bearbeitet von t4.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für das Bild!

Wenn das so ist wie das da steht habe ich vielleicht nen falschen Schalter oder die Falsche Fassung!

Standlicht habe ich nämlich nicht. Mit dem Nasenschalter könnte ich dann nur Licht an (für Normales und Fernlicht) und dann hätte ich zwei Stellungen leer weil ich kein Stand (Stadtlicht?!?!?!) habe???

Irgendwie stimmt da was nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Lichtschalter in I sind gleich denen in Ö.

Ganz links ist Licht ein. Alles brennt.

Ganz rechts ist Licht aus. Nur das Bremslicht und die Hupe gehen.

In der Mitte ist Stadtlicht ein, die 5W im Scheinwerfer unten brennen, Rücklicht, Bremslicht, Hupe, Tacho.

Nur die große Biluxbirne eben nicht. Hast du keine kleine 5W-Birne im SW vorne, brennt die halt nicht. Fertig.

>Edit: Die neueren Sprintversionen (runder SW) und die Rally/TS hatten eine Sofitte mit 6V/0,6W zur Beleuchtung dieser Kontrollleuchte für das Licht, war dann aber grün und noch später (Ende der 70'er) blau.

In Ö. war diese Kontrollleuchte nur für das Fernlicht da.

Bearbeitet von schurl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure guten Antworten...

Hab den Baum jetzt so gemacht daß der Rotpunkt dann leuchtet wenn das Licht an ist! UND SCHLUSS!!!!

Standlicht hat meine Fassung net. So hat der Schalter halt zwei AUS-Stellungen und eine EIN!!!

Gruß aus AACHEN

TOBI

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information