Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du hast da glaub Richtung Mitte zu viel weg gedremelt, der ist ja ganz rund, da geht dir Verdichtung verloren! Aber du könntest den einfach tiefer drehen, hab ich mal für den hohen Kolben gemacht. Der Kopf hat mir aber nicht getaugt. Die Konus Köpfe sind ja nicht ohne Grund wieder verschwunden... 1883566995_Cosa125kopfMOD21Grad.thumb.jpg.2b6a084597872e84344dc899c442191d.jpg

 

Hol dir lieber nen alten Jockey Mütze Kopf bei KA (intaktes Gewinde!), da hast mehr Spielraum und kannst besser selber dran arbeiten.

 

 

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Pholgix:

Du hast da glaub Richtung Mitte zu viel weg gedremelt, der ist ja ganz rund, da geht dir Verdichtung verloren! Aber du könntest den einfach tiefer drehen, hab ich mal für den hohen Kolben gemacht. Der Kopf hat mir aber nicht getaugt. Die Konus Köpfe sind ja nicht ohne Grund wieder verschwunden... 1883566995_Cosa125kopfMOD21Grad.thumb.jpg.2b6a084597872e84344dc899c442191d.jpg

 

Hol dir lieber nen alten Jockey Mütze Kopf bei KA (intaktes Gewinde!), da hast mehr Spielraum und kannst besser selber dran arbeiten.

 

 

Ja da ist sehr viel abgetragen, würdest du sagen dass vorher genannte Aktion mit der Quetschkante sowie glatt polieren sich überhaupt lohnen? 
Köpfe habe ich folgende gefunden: 
1. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/zylinderkopf-px-125-vespa/3055036172-306-17508
2.https://www.scooter-center.com/zylinderkopf-133-ccm-ueberstroemer-vespa-pv125-et3-125-pk80-125/p-836.html?gad_source=1&gad_campaignid=21805412151&gclid=Cj0KCQjwrPHABhCIARIsAFW2XBNqBLgWoCbVguMu9MHq6EtfTt9S3ucl98GF7O_iVLfKAO76vGnKtuUaAgLGEALw_wcB 
Welchen würdest du empfehlen? 
Bzw was macht mehr sinn, den jetzigen Kopf belassen und anderen Pott drunter ( Sip 2.0 oder BGM Bigbox Sport 1) oder neuer Kopf und keinen neuen Box Auspuff. 
Wichtig zu erwähnen: sobald ich a2 habe (Oktober 2026 kommt sowieso en DR 177 und evtl si 24 drauf) 

Geschrieben

Der zweite passt nicht. Falscher lochabstand.

Nimm doch den bei KA, wenn Du Lust am Basteln hast. aber frag, ob das Gewinde in Ordnung ist.

Du hast doch jetzt einen Kolben mit hohem Dach oder?

 

Dicke Siebdruckdruckplatte, Hunderter Schleifleinen mit gutem Tape ringsum festkleben und festtackern. Immer schön WD 40 oder Wasser drauf und mit viel Druck von oben (!) eben (!) abplanen. So dass Du am Ende 1mm QS hast. Oft sind das 1.5mm die da in 30min runter müssen Dann mit Öl zusammengebaut auslitern. Sollten dann etwa 9.5-10:1 werden - - >VZ nicht mehr als 18-19°!

 

Auslass etwas hoch auf 165-170 (ca. 1-1.5mm?? ) oval und leicht breiter, 0.2 mm FuDi, SIP Road 3.0 und das macht richtig Spaß aus dem Stand. Siehe o-tuning topic.

Bbt1 passt auch gut.

 

SIP R2 kommt erst mit Drehzahl, der hat unten immer ein Loch gehabt, bei mir.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Pholgix:

Der zweite passt nicht. Falscher lochabstand.

Nimm doch den bei KA, wenn Du Lust am Basteln hast. aber frag, ob das Gewinde in Ordnung ist.

Du hast doch jetzt einen Kolben mit hohem Dach oder?

 

Dicke Siebdruckdruckplatte, Hunderter Schleifleinen mit gutem Tape ringsum festkleben und festtackern. Immer schön WD 40 oder Wasser drauf und mit viel Druck von oben (!) eben (!) abplanen. So dass Du am Ende 1mm QS hast. Oft sind das 1.5mm die da in 30min runter müssen Dann mit Öl zusammengebaut auslitern. Sollten dann etwa 9.5-10:1 werden - - >VZ nicht mehr als 18-19°!

 

Auslass etwas hoch auf 165-170 (ca. 1-1.5mm?? ) oval und leicht breiter, 0.2 mm FuDi, SIP Road 3.0 und das macht richtig Spaß aus dem Stand. Siehe o-tuning topic.

Bbt1 passt auch gut.

 

SIP R2 kommt erst mit Drehzahl, der hat unten immer ein Loch gehabt, bei mir.

Okay, also den jetzigen Kopf nicht mehr nehmen? 
Dem bei KA kann ich schreiben, Kopf würde ich dann mit Glasplatte und Wasser planen 100er wirkt etwas grob, nimmt man da nicht 4 stellige Zahlen? 
Wenn der Kopf ab geplant ist müsste der Kolben da ohne Anstoßen rein gehen, richtig? 
Vorzündung müsste ich dann nach stellen. 
Auslass ist tatsächlich schon geglättet worden, und da mach ich auch nichts mehr. Wie gesagt Der Motor muss raus um den Kolben zu ziehen(Cosa ist zu breit) und das ist mir dann zu viel Aufwand. 
Bis ich alle Züge und Schläuche ausgehängt hab und die schwinge draußen ist dauert das gut und gerne 1,5 stunden Einbau eher gegen 2 Std + alleine kaum möglich da der Rahmen von der Schwinge auf Spannung gehalten wird. Cosa ist was Zylinder tauschen angeht ein Albtraum.
Fußdichtung ist auch eine 0,2mm drinnen aktuell. Sip Road 3.0 finde ich aktuell nicht wirklich  günstig auf KA und neu Isser mir zu teuer. 
Ne Bigbox könnte ich für 90€ bekommen. 
Stellt sich nur nach wie vor die Frage was besser ist: 
Aktuellen Kopf "retten" und Bigbox 
oder Neuen Kopf druff und Ori Puff 
 

Für beides hab ich keine Kohle, eine der Sachen kann ich mir leisten und dann lieber das was mehr Leistung bringt.
Der sinn hinter meiner Aktion ist mit wenig Geld(Schüler) eine möglichst schnelle "legale" 125er zu bauen.

Ich muss auch einfach mal ein dickes Danke an alle raus hauen die mit mir ihren Hirnschmalz teilen ich find das unglaublich wie schnell das geht und wie viele Ideen zusammenkommen. 
Sehr starke Community.

Geschrieben

Hier nochmal der Vergleich zwischen Ori Kolben und Dem jetzigen: 
https://www.scooter-prosports.com/setwatermark.php?d=p4876390002z.jpg&wm_img_path=extrahttps://cdn.scooter-center.com/images/products/gross/10000/7671481g_07.webp
Hier noch Bilder wie der Zylinder aussieht(Ich habe die Überströmer sowie den Auslass geglättet:
https://cdn.scooter-center.com/images/products/gross/10000/7671481g_04.webpimage.thumb.png.5641cca582722807b37d803bc766da88.png
 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Lovis Fischer:

Dann nehme ich den Alten kolben, der ist zwar weniger gewölbt sollte aber trotzdem funktionieren. Den aktuellen raus holen wäre zu viel arbeit(bei der cosa muss die schwinge weg zum zylinder abnehmen).

 

Falls du doch nochmal selbst schnitzen möchtest:

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Zylinderkopf:_Brennraum

 

 

Die Form der Schleiflehre (Kolben oder selbstgebastelt) sollte schon halbwegs passen um einen schönen Verlauf der Quetschkante zu bekommen. Unter oben genanntem Link gibt es dazu viel Infos:

Oeffnungswinkel-null.thumb.jpg.fcc1da1c294ce8638653db9a39240fa1.jpg

 

 

 

 

Bearbeitet von AAAB507

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So neuer ESD von @FOX Racing verbaut, passt 1a, Ausführung wie besprochen, so macht das Spaß! Alubutylmatten als Vibrationsdämpfer tun ihr übriges. Neuer TÜV Termin steht mit neuem Prüfer, drückt mir bitte mal die Daumen 😁!
    • Koffer packen. Morgen geht zur Fühjahrsverkostung in die Weinanbaugebiete von Rhein und Nahe
    • Ich hab auch ne PK, fahre mit Luftfilter, das BGM Lambretta Knie Stück mit Luftfilter von BGM, Oberteil vom Werkzeugfach, unterer Teil weggeschnitten, mit original Rahmengummi und gedämmt, mit Superbanana Touring (ich weiß ist der falsche, hab den bei Kleinanzeigen als Sport gekauft und nicht richtig geschaut), Bedüsung ist folgende: YSN PHBH 30: HD158 ND50 gemessen 54 Nadel X2-2 Gemischschraube 2,5U raus Schieber 50   Habe nur Probleme mit zurotzen im Stand, sobald nach Standgas das erste mal Drehzahl nach kurzen ruckeln kommt, läuft die PK hervorragend.
    • Ich fahre auch mit Fach und der Bedüsung die Egig vorschlägt, für 15-28 Grad und plattes Land. PK XL: Unisex, X2-2, AS266 HD160, ND50, ohne LuFi. Zieht sehr gut durch und ist untenrum nur minimal zu fett V50: Python, X2-3, ASS266, HD158, ND52, ohne LuFi. Im ersten Gang beim Gas-aufreissen verschluckt die sich schon arg. Wenn ich sachte im ersten Gas gebe geht es. Habe noch keinen TÜV daher ist die noch nicht fertig abgestimmt.   Ich werde aber auch mal ohne Fach testen ob es was bringt.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung