Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen, 
Folgendes Thema: 
Habe seit November 24 eine Cosa 125 ital. Version von meinen Eltern übernommen(A1 Führerschein und erstes KFZ).
Diese läuft auch ganz gut nachdem ich recht viel gemacht habe nach 6j Standzeit: 
Vergaserdichtungen, Ölpumpendichtung, Vergaserwannendichtung, Bremszylinder v. & h., Neuer Zylinder(125ccm), Tachowelle, Kupplungszug und Getriebeöl 
Bin nun auch schon gut 3000km gefahren und hatte viel Spaß. 
Bevor ich  mir irgendwas anhöre ja Cosa ist nicht die schönste Vespa aber sie ist ein Schaltroller und sie macht finde ich spaß(Ich hätte auch lieber eine PX aber was solls). 
Naja man sieht ich habe recht viel gemacht, woran ich nun ein wenig "scheitere" ist das optimale Vergaser Setup. 
Seit dem neuen Zylinder finde ich nicht die richtige Bedüsung. 
Unterschiede zum Originalzylinder: Mehr Kompression durch gewölbten Kolben & Größere Überstromer(3).
Ich habe schon einiges gelesen bin aber auf ein paar Fragen gestoßen: 
1. Warum ist die Cosa so viel "kleiner" bedüst als eine PX 125 Lusso, der Motor ist ja nahezu baugleich? 
2. Inwiefern bzw wann macht ein 24er Gaser sinn? 
 

Was mir auch wichtig ist, ich habe schon das ein oder andere Setup getestet, Bilder hänge ich euch mal an. 
Das komische dabei ist immer wenn ich glaube das perfekte Setup gefunden zu haben lese ich etwas neues probiere das aus und finde ein "besseres" Setup. 
An Düsen besitze ich stand jetzt: 
HD 83, 86, 88, 90, 95, 96, 98, 102, 105, 108, 110 
HLKD: 140, 160 
Mischrohr BE5, BE3 
Getestet habe ich alles was der Tabelle zu entnehmen ist. 
Was ich auch in unterschiedlichen Threads gefunden habe waren Tabellen zur Standart Bedüsung sowie Welche Mischrohre was machen und wie viele wie große Löcher sie haben(Siehe Anhang) 

Stellt sich mir die Frage wer wo wie Erfahrungen und Tipps hat zum perfekten Setup zu kommen. 
Wichtig dabei: alles muss legal bleiben sprich keinen Sip Road o.Ä. (24er Gaser kann ich eintragen lassen der ist i.O.)
Bin um jedes bisschen Hilfe dankbar. 
 

Bild_2025-05-02_222929454.png

Mischrohre Tabelle.png

Standartdüsen.png

Geschrieben

24er Vergaser macht keinen Sinn, wenn der Hubraum nicht > 150ccm wird.

Die Bedüsung ist dtl. magerer als PX mit gleichem Vergaser, weil die Cosa einen zusätzlichen Luftfilter hat, der ihr die Luft abschnürt. Beliebt ist es, diesen vollständig zu entfernen und nur den ovalen Luftfilter unmittelbar auf dem Vergaser zu verwenden. Dann verwendet man die Bedüsung des PX-Aquivalents. Aber der Luftfilter (oval) und der Schieber müssen dann auch so sein wie bei PX (Cutout und Knabberkante am Schieber, Löcher bzw. keine oberhalb der Düsen im Herz des Luftfilters. Zündzeitpunkt muss auch stimmen bzw. an die höhere Kompression deines Zylinders angepasst werden. 

Das kannst Du alles auch gut im GSF Wiki nachlesen. Aber Achtung: die Erkenntnis bzgl. der Nebendüse (Quotient aus beiden Werten gibt angeblich die "Fettigkeit" an ist überholt. Luft (z.B. 140 zu Sprit, z.B. 52) müssen isoliert betrachtet werden und insgesamt stimmen. 

Warum kein Sip Road oder ähnliches? Interessiert keinen mehr beim TÜV bzw. Polizei. Klar, ABE erlischt, aber wegen des Auspuffs wird man nicht rausgewunken und mit diesen Baujahren kennt sich kaum noch jemand aus. Selbst bei Cosa.

Pfleg sie gut. Ist keine Schönheit, aber fährt sich ganz komfortabel. Schön, wenn jemand noch schalten und schrauben will!

 

  • Like 1
Geschrieben

Luftfilter im Helmfach ist schon längst raus geflogen der hat Leistung ohne Ende gekostet…

bei der Nebendüse ist mir bewusst dass ich 2 Werte habe ich hab die nur nie getauscht, und 45 ist halt der Wert der im Wiki in der Tabelle steht.

Luftfilter ist glaube schon mit Loch (siehe Anhang).

Sip Road finde ich schwierig, wegen Legalität und auch weil er recht Laut sein soll. 
Zudem bin ich mir unsicher ob der tatsächlich was bringt.

Wenn ich einen verbauen sollte möchte ich das vorher testen, vielleicht hat ja einer in der Umgebung Augsburg einen. 
und höchstens einen gebrauchten kaufen da ich als Schüler recht knapp bei Kasse bin. 
Erst letzte Woche nen Satz neue Reifen kaufen müssen…

Achso und welcher Schieber ist das dann genau?

IMG_0881.jpeg

Geschrieben

Finde erstmal raus, ob die PX 125 diese Löcher im Luftfilter hat. Verwende den entsprechenden Luftfilter, ggf. Löcher dicht machen. Nimm dann die Bedüsung der PX 125, so wie in der Literatur beschrieben. Welcher Gasschieber konkret reingehört, weiss ich auch nicht. Aber dann sollte die Abstimmung schon passen. 

So laut ist ein Sip Road auch wieder nicht. Aber wenn die Eltern hinterher sind, dann lass es original. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb DocMed:

Finde erstmal raus, ob die PX 125 diese Löcher im Luftfilter hat. Verwende den entsprechenden Luftfilter, ggf. Löcher dicht machen. Nimm dann die Bedüsung der PX 125, so wie in der Literatur beschrieben. Welcher Gasschieber konkret reingehört, weiss ich auch nicht. Aber dann sollte die Abstimmung schon passen. 

So laut ist ein Sip Road auch wieder nicht. Aber wenn die Eltern hinterher sind, dann lass es original. 

Die PX hat soweit ich weiß keine Löcher auf dem 20 20 und erst ab dem si24 werden Löcher verbaut, habe aber auch gelesen je mehr Luft desto besser. 
Schieber muss ich kucken hat aber denke den selben. 
Zum Sip Road, meine Eltern interessiert das nicht ob legal oder illegal ist meine Sache. Mein Vater meint nur dass der nix bringt und ichs lassen soll. 
Wie gesagt wenn sich die Möglichkeit ergibt probier ich mal einen aus und kann dann entscheiden. 
Ich bedüs jetzt mal auf Px 125 Lusso und probier das aus. 

Geschrieben

Ich empfinde ja die Box-Auspuffe (die ich bislang gehört habe) auch als recht laut. Leistung bringen die aber durchaus.

Die Cosa braucht aber ggf. ne Box mit passender Halterung für die breite Schwinge. Die gibt es tendenziell eher wenig gebraucht. Insbesondere als 125er...

 

Geschrieben

Das denke ich auch, dass ein Road für 125er Cosa keine Massenware ist. 

 

Mehr Luft ist nicht unbedingt gut. Bis zu einem gewissen Grad läuft die Sache besser. Aber es wird auch heißer. Irgendwann zu heiß. Dann hast Du einen Klemmer oder ein Loch im Kolben. Das Verhältnis Luft:Benzin muss passen. 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb DocMed:

Das denke ich auch, dass ein Road für 125er Cosa keine Massenware ist. 

 

Mehr Luft ist nicht unbedingt gut. Bis zu einem gewissen Grad läuft die Sache besser. Aber es wird auch heißer. Irgendwann zu heiß. Dann hast Du einen Klemmer oder ein Loch im Kolben. Das Verhältnis Luft:Benzin muss passen. 

Ja klar wenn mehr luft dann auch mehr sprit sonst klemmer…

das war auch der Punkt def Sip road für die cosa ist schwer zu bekommen… 

mal kucken worauf es raus läuft Aktuell ist HLKD 160 BE5 HD 95 verbaut und morgen wird ne 98er HD getestet 

bezüglich sip road müsste ich mal kucken 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung