Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, an meiner Cosa sifft seit dem letzten längerem Abstellen Öl raus. Sowohl oben vom Vergaser (Dichtsatz schon vorhanden) aber auch Getriebeöl. Wirkt so für mich, als ob die unteren Schrauben vom Motorgehäuse undicht sind. Wenn ich die Vespa paar Tage abstelle habe ich eine etwa Münzengroße Öllache unter dem Roller. Einfach mal die Schrauben nach Drehmoment nachziehen oder was kann ich da machen? Von oben kommt halt Vergsersiff, da habe ich die neue Dichtung zwischen Vergaser und Motor schon parat. Unten sieht mir das sehr nach Getriebeöl aus, riecht auch so. Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee. 
 

Sollte übrigens keine Bremsflüssigkeit sein, da ist der Stand gleichbleibend.

IMG_8327.jpeg

IMG_8328.jpeg

IMG_8329.jpeg

IMG_8330.jpeg

Geschrieben

Oh man, jetzt wo die Cosa endlich mal richtig gut rennt, kommt sowas. Vergaser ist ja eher das kleinere Problem. Soweit ich weiß kann ich den Simmering an der Zündung ohne Spalten wechseln, oder? Der an der Kupplung war doch der innenliegende, für den der Motor gespaltet werden muss? 
Danke und schöne Feiertage :)

Geschrieben

Der Simmerring an der Zündung lässt sich mit eine Spaxschraube o.ä. rausziehen und an der Kupplung meinte ich den O-Ring der auf dem Arm sitzt im Deckel.

Geschrieben

Achso verstehe, danke. Dann werde ich am Dienstag zum Teilehändler fahren. Vergaser mache ich morgen. Ich werde mal Bericht erstatten.

Geschrieben

Die rennt richtig gut, weil sie Nebenluft zieht. Wird dann aber bald ein kapitaler Schaden, wenn man so weiter fährt. Aber hast Du ja nicht vor. Viel Erfolg!

Geschrieben

Ja da hast du Recht. Zündkerzenbild sieht eigentlich gut aus, tendenziell zu fett, da ich wegen einem Sito Plus eine Hauptdüse größer verbaut habe. Dadurch hat sie etwas mehr Durchzug und gut 3 km/h mehr topspeed bekommen. Aber trotzdem, auf das Zündkerzenbild will ich mich nicht verlassen. Die Paar Euro für die 2 Dichtung wären am falschen Ende gespart. So wie ich jetzt gesehen habe, ist der Simmerring an der Zündung flott gewechselt. Beim O Ring am Kupplungsarm muss ich nochmal recherchieren…

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Übrigens beim Ausbau des Lima Dichtrings ist mir aufgefallen, dass dieser mit Silikon vollgemschiert war. Jetzt muss ich nur noch den neuen reinbekommen. Ich glaube ich habe den falschen gekauft. Die Dichtlippe klappt sich immer um beim Einbau. Der Dichtring beim neuen verläuft auch deutlich konischer als beim alten. Auf dem alten steht Corteco 16 beim neuen Corteco 18. Die Maße sind die gleichen. Weiß jemand den Unterschied? 

Bearbeitet von ll710
Geschrieben

Eben einen neuen Dichtring besorgt von einer andren Firma. Der ist wie nichts drauf gegangen und sitzt gut. Keine Ahnung woran es gelegen hat, manchmal steckt man nicht drin…

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung