Zum Inhalt springen

Umbau und TÜV für PX alt auf Scheibenbremse in Hessen


Schrimps

Empfohlene Beiträge

Hallo,

als absoluter Neuling brauche ich einmal eure Hilfe. Erst einmal komme ich aus aus Frankfurt. Wir haben auf der Zulassungsstelle eine eigene Bündelungsbehörde, die sämtliche Eintragungen des Prüfers gegen prüft.

Am liebsten tragen hessische Prüfer Nummern mit ABE oder KBA Kennzeichnungen ein. Der Sachbearbeiter auf der Bündelingsbehörde prüft dann Nummer der Einzelabnahme gegen Nummer auf Papier und gibt anschließend sein OK.

Ich habe eine Vespa PX alt und möchte auf Scheibenbremse umrüsten. 

Klar es gibt teilhydraulische Umrüstsätze für die 16mm Achse. 

z.B. https://www.sip-scootershop.com/de/product/scheibenbremse-grimeca-classic-nt-vorne_30012000?usrc=Scheibenbremse GRIMECA Classic NT

 

1. Frage

Warum ist hier das alte Gutachten ungültig?

2. Frage

Hat sich jemand schon die Teilhydraulische Bremse oder eine Vollhydraulische für eine PX in Hessen eintragen lassen? 

3. Frage 

Ich könnte ja eine gebrauchte Lusso Gabel z.B. einer spanischer Correos Post Vespa mit Scheibenbremse einbauen. Den Schlitz für das Lenkradschloss fräsen ist klar, aber was muss noch verschweisst werden?

Kann man dann im Nachhinein problemlos den Stern durch eine Grimeca Trommel ersetzen oder passt das nicht?

4. Frage

Oder was würdet ihr mir raten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Schrimps:

Warum ist hier das alte Gutachten ungültig?

 

Weil das kein Gutachten ist sondern ein Prüfbericht. Im wesentlichen das selbe, allerdings haben sich die letzten Jahre die eine oder andere Vorschrift geändert. Daher kann das nur Grundlage einer Einzelabnahme sein.

 

vor 13 Stunden schrieb Schrimps:

Ich könnte ja eine gebrauchte Lusso Gabel z.B. einer spanischer Correos Post Vespa mit Scheibenbremse einbauen. Den Schlitz für das Lenkradschloss fräsen ist klar, aber was muss noch verschweisst werden?

Kann man dann im Nachhinein problemlos den Stern durch eine Grimeca Trommel ersetzen oder passt das nicht?

 

Ja kann man problemlos. Gibt auch eine offizielle Piaggio Freigabe dafür. Links ist weiter unten. Verschweißen musst nur nix, nur den Schlitz an der gleichen stelle fräsen wie bei deiner alten Gabel.

Ja, man kann den Stern ersetzen, dann aber durch die 20mm Trommel. Ich bin mir nicht sicher ob dann auch die Achsaufnahme getauscht werden muss oder nicht.

 

vor 13 Stunden schrieb Schrimps:

Oder was würdet ihr mir raten?

 

Siehe anderer Post, im Zweifelsfall Rita fragen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information