Zum Inhalt springen

Erledigt...


de_Zonk

Empfohlene Beiträge

Verkaufe den im Titel benannten Grill.

 

Ist wenig gelaufen und in einem guten Zustand. 

Aktuelle Bilder werden nächste Woche nachgereicht. 

 

TD:

GRILLSYSTEM
Deckel und Kessel: Aluguss
Grillrost, zweigeteilt: porzellanemaillierter Guss-Grillrost
Nennleistung: 2,2 kW/h
Stufenlos regelbar: Heizelement
ABMESSUNGEN
Höhe (bei geöffnetem Deckel): ca. 130 cm
Breite: ca. 130 cm
Tiefe: ca. 68 cm
Grillfläche: 54 x 39 cm
Gewicht: ca. 20 kg

 

 

Soll 160€ bringen.

Versand möglich, aber ungern. 

Rankommen, beim Bier runtersprechen und einsacken.

 

Steht in 45699, meins und nirgends anders angeboten. 

 

Bitte/Danke

Bearbeitet von de_Zonk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.9.2023 um 11:00 schrieb daviddavid:

Die Weber-Elektrogrills sind wirklich gut. Hatten auch mal einen, als wir noch zur Miete in ner Wohnung mit großem Balkon gewohnt haben. Wurde damals angeschafft, nachdem ich die Hecke der Untermieterin mit ner glühenden Holzkohle fast in Brand gesteckt hätte :-D

 

Genau aus diesem Grund angeschafft. 

 

 

Jetzt hier nochmal hoch, demnächst bei EKa...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
    • Kurz als Verständnis frage. Meinst du damit das die Zeit für die Spülung zu kurz ist und bevor alles durch die Überströmer Kanäle in denn Zylinder kann, der Auslass Kanal öffnet und frischgase rausgespült werden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information