Zum Inhalt springen

italien import (mit bereits deutschen papieren)


Empfohlene Beiträge

ich mache mal hier ein eigenes topic auf.

 

ein bekannter stellte mir seine "neue“ 125er hin, um sie zum laufen zu bringen und tüv zu machen, wenn möglich.

 

es hieß, er hätte eine restaurierte et3, ich hatte schon angst, nicht ganz zu unrecht. :) es ist eine dieser blender-kisten, die man als nicht ganz unkundiger recht schnell entlarvt: bonbon farbe, viel felgensilber, blechkanten ausgespachtelt etc, und natürlich  hier und da senkkopfschrauben kreuz mit sprengring drunter… 

 

zumindest hab ich sie heute zum laufen gebracht, läuft gut. beim zylinder bin ich mir noch unsicher, hat gefühlt zuviel bums für einen pv oder et3 zylinder, ich tippe auf dr oder 133er polini. kommt mit 19er shb und irgendeiner banane daher, die rostet. kontaktzündung etc., aber muss den bestand noch genauer aufnehmen. 

 

 

jetzt kommt das kuriose:

 

laut besitzer ein italien import, allerdings bereits mit deutschen papieren. im schein steht vespa 125 primavera et3 bj 69, sondereintragungen sind polini doppelansauger, 24er phbl, bsau auspuff, 11kw, 124ccm. 

der rahmen ist jedoch der nummer v5a1txxxxxx (50r?) und motor ein v5x2m (pk50?)… wie kann man soetwas zu einer 125er machen??? 

 

gibt das probleme bei kontrollen oder sogar schon beim tüv? die kiste war zumindest schonmal zugelassen.. 

 

was soll ich tun? unauffällig in einen badesee schieben? sommer ist ja vorbei. 

 

danke schonmal!

Bearbeitet von karren77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir steht auch die originale motornummer und als Zusatz Umbau auf pv Motor. Würde mir da nicht die Platte machen, wenn motornummer passt und 11kw eingetragen sind. - also es steht die Bezeichnung des pv Motors drin. 

Bearbeitet von Moppi_V50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie immer bei Tüv-Themen bitte keine schlafenden Hunde wecken. Man weiß ja nie wie der Vorbesitzer irgendwelche Eintragungen bekommen hat und je mehr da reklamiert und veröffentlicht wird, desto schwieriger wirds für alle… 

 

Einfach freuen dass es geklappt hat und in 15 Jahren hab ich noch kein Cop erlebt der irgendwie Stress macht wenn das allgemeine Auftreten passt. 

 

Außer der Eine… hat meine nicht vorhandene Sitzbank bei einer Kontrolle in der Nacht beanstandet… Als ich sie zugeklappt hab ist er ganz rot geworden und hat mich schnell weiter geschickt :muah:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

motornummer ist halt nirgens vermerkt im fahrzeugschein. ich hab selber ne v50 per vollabnahme zum krad gemacht, mit pv motor etc., daher meine verwunderung über diese quick and dirty variante.

 

naja, recht habt ihr aber. habe schon mit dem tüv gesprochen, bedenkenlos meinerseits, und das wird nächste woche ganz normal getüvt. danke vielmals!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also dass die Nr nicht zu den Papieren passt würd ich auf was pauschales wie Austauschgehäuse schieben… aber nie die Zulassung eines Rollers dieser Klasse gefährden :-D:cheers:

 

Ich mein, da waren doch auch irgendwelche Designer am Start :-D

Bearbeitet von Elias
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information