Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe meine Vespa gerade beim Lackierer - blu pavone 220. Leider kenne ich keine in O-Lack. Also Glasurit bzw. PPG/ Max Meyer blue pavone 220 gewählt und ich habe eine „petrolfarbene“ Lackierung. Fotos im Internet sind in Richtung blau. Je nach Lichteinfall ändert sich die Farbe. Wird die Farbe fotografiert (z.B. Handy) kann man diverse Blautöne bekommen, wie bei Fotos im Internet. Am Anfang dachte ich die Lackierung ist nicht korrekt. Farbmischung von Glasurit und dann von PPG lieferten auch den identischen „petrolfarbenen“ Ton.

Wie sieht der originale Farbton eigentlich aus?

Ändert sich der originale Farbton beim fotografieren in Richtung Blau?

Hat jemand ein Foto von einer Farbkarte das nicht den Effekt der Farbwandlung hat?
Danke für Info.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Farben ändern immer etwas den Ton

bei z.B. versch. Blickwinkeln und Lichtquellen.

Tageslicht, Vollsonne, Neonröhre, LEDs,

Glühbirne usw.

…sowie Kameraeinstellungen und deren technische Möglichkeiten inkl Objektive und Qualität und individuelle Einstellungen der Monitore/Displays, auf denen das dann betrachtet wird.

 

Und dann noch das Schlimmste: Persönliche Empfindung einer Farbe.

 

Auf gut Deutsch: wenn zwei oder gar drei Anbieter nach Angaben auf den gleichen Farbton kommen, dann stimmt der wohl…

 

:cheers:
 

d.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 8 Stunden hat Chris_ss180 folgendes von sich gegeben:

Ich habe meine Vespa gerade beim Lackierer - blu pavone 220. Leider kenne ich keine in O-Lack. Also Glasurit bzw. PPG/ Max Meyer blue pavone 220 gewählt und ich habe eine „petrolfarbene“ Lackierung. Fotos im Internet sind in Richtung blau. Je nach Lichteinfall ändert sich die Farbe. Wird die Farbe fotografiert (z.B. Handy) kann man diverse Blautöne bekommen, wie bei Fotos im Internet. Am Anfang dachte ich die Lackierung ist nicht korrekt. Farbmischung von Glasurit und dann von PPG lieferten auch den identischen „petrolfarbenen“ Ton.

Wie sieht der originale Farbton eigentlich aus?

Ändert sich der originale Farbton beim fotografieren in Richtung Blau?

Hat jemand ein Foto von einer Farbkarte das nicht den Effekt der Farbwandlung hat?
Danke für Info.

Ergänzung: Farbkarten vom Internet, „1“ so ist es lackiert, „1,2,3“ Foto von der gleichen Lackierung bei Tageslicht. 

Geht O-Lack ins Richtung Petrol „1“?

5A0792EB-8278-426A-8833-A0A5FAA1D57D.jpeg

E53B08F5-B33F-4D45-AD96-0C4D2B84CCB1.jpeg

2A106C79-2855-4FCB-87B8-2A9B2C0A0C0F.jpeg

7A0C8203-3984-4B10-8630-0FCAF3451B45.jpeg

59BC13F6-C58E-42DB-A4F9-7BE62AF3AA19.jpeg

23093455-E4FA-4DA1-8C12-79C64DCB26D4.jpeg

Geschrieben
Am 11.11.2022 um 01:40 hat Chris_ss180 folgendes von sich gegeben:

Ich habe meine Vespa gerade beim Lackierer - blu pavone 220. Leider kenne ich keine in O-Lack. Also Glasurit bzw. PPG/ Max Meyer blue pavone 220 gewählt und ich habe eine „petrolfarbene“ Lackierung. Fotos im Internet sind in Richtung blau. Je nach Lichteinfall ändert sich die Farbe. Wird die Farbe fotografiert (z.B. Handy) kann man diverse Blautöne bekommen, wie bei Fotos im Internet. Am Anfang dachte ich die Lackierung ist nicht korrekt. Farbmischung von Glasurit und dann von PPG lieferten auch den identischen „petrolfarbenen“ Ton.

Wie sieht der originale Farbton eigentlich aus?

Ändert sich der originale Farbton beim fotografieren in Richtung Blau?

Hat jemand ein Foto von einer Farbkarte das nicht den Effekt der Farbwandlung hat?
Danke für Info.

Ergänzung: Thomas von Vespafarben.de hat mir noch ein Foto vom Orginalton ohne Blauverfärbung gesendet. Danke.

D5F5B837-A8D1-4810-8DD1-108033B19BF6.jpeg

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, gibt nur eine Drehrichtung. 
    • Servus, ich hätte dir einen einbaufertigen PX 125er Motor (VNX1M) für 650 Euro bei Interesse mache ich gerne Fotos lg Helmut
    • Gestern zum ersten mal die gewünschte Abschalttemperatur (22° am Gerät, 23° an der Messstation) nicht erreicht Zum Testende war die Sonne dann weg und es ging langsam immer weiter in Richtung Zieltemperatur. Aber bis zum Testende um 17.00 Uhr war die Anlage komplett durchgelaufen. Auch der Boost mit 9000 BTU zeigte nur wenig Wirkung (8000 BTU im Chart ausschalten um den Bereich 9000 BTU zu sehen). Es lies sich sehr gut aushalten, das Gerät schaffte ganz klar was, aber 25m² bei 37°C über viele Stunden, direkte Sonneneinstrahlung über 6 Stunden, ältere Isolierung und Dachboden haben hier eindeutig die Grenzen aufgezeigt.
    • Oh man, also erstmal Hut ab und Respekt vor eurem Fachwissen, ist sicher keine Selbstverständlichkeit. Und dann der Umgang mit Neulingen, allein das wäre schon ein Grund einen Blechroller zu kaufen um sich hier anmelden zu dürfen! ich für meinen Teil hab aber schon fast wieder die ***** voll wenn ich das so lese und beiß mir kräftig in den Hintern, dass ich nicht einfach den originalen Motor reparieren habe lassen oder repariert habe. Naja hilft nix, ich gehe mal langsam dran und teile den Fortschritt mit euch! kennt evtl. jemand eine zuverlässige Anlaufstelle (Vespawerkstatt o.ä.) die sich wirklich auskennen im Umkreis < 150km PLZ 59302?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung