Zum Inhalt springen

Px gabel oder Rahmen krumm


Empfohlene Beiträge

Die Kaskade ist ja noch vom alten Rahmen. Habe aber trotzdem gerade mal bei sip und sc nachgesehen, da haben die auch so eine Aussparung. Warum auch immer.

Was mich nur so wundert: warum fluchtet es oben, aber unten nicht.

Bearbeitet von GreenVespa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte auch so ein ding..... keine welle nix, was auffällig war, aber verdreht:

 

IMG_E0734.thumb.JPG.0ca9e0a4f5320611d1532650e5334454.JPG

 

Nach russischer rückverforumung muss ich gestehen, das es mein erster rahmen ist, der wirklich astrein freihändig geradeaus läuft....

 

4CEA09AA-6492-452C-87E9-8B5A48A8A210.thumb.jpeg.b7df149348fd424dc9a8f70f300fba0c.jpeg

 

DC441CD0-A9D3-4DA2-B0B4-279EB9F6867B.thumb.jpeg.636b1082ce6a3a3cd9dc6b5867ccaeac.jpeg

 

3D1C5102-C1B3-4EBF-B747-8887C1A903A5.thumb.jpeg.12e98eefa8fa0d0b4c539c45800991b7.jpeg

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden hat px211 folgendes von sich gegeben:

ich hatte auch so ein ding..... keine welle nix, was auffällig war, aber verdreht:

 

IMG_E0734.thumb.JPG.0ca9e0a4f5320611d1532650e5334454.JPG

 

Nach russischer rückverforumung muss ich gestehen, das es mein erster rahmen ist, der wirklich astrein freihändig geradeaus läuft....

 

4CEA09AA-6492-452C-87E9-8B5A48A8A210.thumb.jpeg.b7df149348fd424dc9a8f70f300fba0c.jpeg

 

DC441CD0-A9D3-4DA2-B0B4-279EB9F6867B.thumb.jpeg.636b1082ce6a3a3cd9dc6b5867ccaeac.jpeg

 

3D1C5102-C1B3-4EBF-B747-8887C1A903A5.thumb.jpeg.12e98eefa8fa0d0b4c539c45800991b7.jpeg

Also hast du es dann so gerichtet, dass die Flucht "am Boden" stimmt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde hat GreenVespa folgendes von sich gegeben:

Also hast du es dann so gerichtet, dass die Flucht "am Boden" stimmt?


ich hab es so gerichtet, das das gabelrohr senkrecht zur traversenschraube steht und der Abstand Sitzbank - lenkkopf unberührt bleibt, da keine Welle vorhanden war. 
 

Moped zum Boden ausgerichtet und entsprechend unterlegt mit mdf Platten, rehmentunnel ganz vorne ebenso sauber unterfüttert und mit der Stütze fest verspannt …. Dann braucht es Spinat und mindestens einen kräftigen Kollegen zum zurückdrehen… oder man hat die Option auf eine hydraulik mit Kette in 2 Richtungen .

 

als Rohr eignet sich auch eine alte Gabel wenn eh schon verbogen. Das Wasserrohr haben wir verbogen ….

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten hat GreenVespa folgendes von sich gegeben:

Klasse, danke für die ausführliche Beschreibung 🙂

dann werde ich es wohl auch so manchen und die Daumen drückenn, dass die dann gerade fährt.

Gute Hilfe ist ein elektronischer Winkelmesser zum ausrichten und ggf ein Laser 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden hat Sloth folgendes von sich gegeben:

Die übliche Ausstattung halt die man so daheim hat..

 

früher war es halt schnurschlag und wasserwage und zollstock.... geht natürlich auch, aber so ein kreuzlinienlaser kostet auf amazon 19€, die digitale wasserwage/winkelmesser ebenso 20€ ...einen gute anschaffung im verhältnis zum resultat ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Frau an sich gerne geblieben wäre - leider ist in diesem Kulturkreis die Meinung/Selbstbestimmtheit der Frau nichts wert/nicht vorhanden.    Heim oder massiv Ärger zuhause - daran liegt das.
    • Ich hoffe dass es ok ist hier ins Topic reinzunerven:   Ich fahre folgendes Setup: 210 Sport, Polini Box, Original 24er SI - 2,5er Bohrung gemacht, SuperStrong Kupplung, Vesptec Vergaserdeckel. Ich hatte mir dann den Polini Venturi besorgt, von dem mir später dann entschieden abgeraten wurde (er sei konstruktiv schlecht gemacht und gefährlich wegen der Schraube).   Aus Unwissenheit und mangelnder Erfahrung war ich zunächst mit dem Original Düsen Setup und 140er HD mit dem Venturi unterwegs (Also BE4 Mischrohr, . Das lief auch echt brutal bissig aber halt obenrum zu mager. Ist mir peinlich dass ich das so gemacht habe, aber man muss zu seinen Fehlern stehen.   Nach viel Lesen habe ich nun den Ori-Luftfilter wieder drauf und fahre folgende Bedüsung: Mischrohr BE3, HLKD 160, HD 130, 55/160. Laut meiner "Recherche" sollte das ja ungefähr hinhauen als Startpunkt.   Sollte.   Gefühlt hat der Malle jetzt 1/2 Leistung und drosselt bei Vollgas total. Quält sich dann hoch, Fahrleistungen gefühlt wie Original 200er oder sogar knapp drunter. Choke ziehen hat interessanterweise kaum Auswirkung, also drosselt jetzt nicht groß weiter. Das ist doch eigentlich das Signal für viel viel viel zu fettes Setup, oder? Wer hat eine Idee für mich? Anderen Venturi besorgen, weil eigentlich die Charakteristik sehr angenehm war? Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
    • Ich bin ja Fan von Fiat 600 Seitenblinkern    Vom Schrottplatz für nen 5er in die Kaffeekasse. Gibt's aber auch günstig im Netz. Passen super ins Lenkerrohr. Meinem TÜV gefällt"s 😀
    • Unten kommt ja original kein wirklicher  O-Ring sondern ein Spezialring rein der übrigens bei Sip ein Vermögen kostet   
    • Wenn sie vor BJ.62 ist brauchst du keine Blinker. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information