Zum Inhalt springen

Vbb T5


Empfohlene Beiträge

Hallo, den Einbau habe ich ja im Grunde verstanden (dank www.vespa-T5.org)

aber welcher Kabelbaum welcher Vespa (Länge, Anschlüsse...) eignet sich am Besten für eine Vbb mit T5 Motor (ohne Batterie, Ohne Blinker, 3-poliger Spannungsregler, Bremslicht- und Lichtschalter einer Rally {deutsche Version} )

Ich habe einen von ner PX, der ist aber zu kurz! (reicht grade bis zum Lenkkopf :-D )

1.Kaufen, :wasntme:

oder

2. doch besser Selber stricken :-D (Anleitung auf www.vespa-T5.org)

Alles eine Frage des mehr oder weniger fast garnich gefüllten Geldbeutels,

welche Variante ist billiger?

Danke schonmal für die Antworten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen gebrauchten Kabelbaum kann man günstig kriegen.

Ich würde aber wie ich schon gemacht habe einen Kabelbaum selber bauen. Den kannste vor allen Dingen selber gestalten und muß keinen vorhandenen umbauen. Verlängern usw.

Außerdem habe die Italiener eine komische Art einen Kabelbaum zu bauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Baumarkt bekommt man leider nur so komische Sätze von Steckern und sind echt teuer.

Ich hatte da eine bessere Quelle. Ein Bekannter hatte eine größere Mengen über einen Großhandel (auch die Kabel )beschafft.

Die Kabel habe ich aber auch ein einem Elektronik Handel gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hrmpf. :plemplem: Steht doch schon detailiert in den FAQ`s. Unter "Spannungsreglerprobleme"  VBB Kabeln bleiben, rest steht im Topic.

Auf die im oben gaypinnten Topic ebenfalls just unter Nennung Deiner Sektion hingewiesen wird. Aber weißt, wie's ist ... :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast turnbeutelvergesser

ich würde mich an dieser Stelle gern mal einklinken :-D

Ich habe eine VBA und diese bekommt in kürze einen PX Motor implantiert.

Da ich den original-Kabelbaum (VBA) vor ca. einen halben Jahr erst neu gebaut habe, und ich jetzt keinen Bock habe wieder einen neuen für 12V zu bauen (was ich ja eigentlich auch nicht als schlimm ansehe) ,bzw. ich habe keine Lust, den jetzigen herauszufrimeln und den neuen wieder einzubauen, da der Roller schon fertig montiert ist.

.....blabla

Meine Frage, kann ich einen orig. VBA Kabelbau auch für PX umbauen, erweitern oder so? Z. B. Gleichrichter dazuklemmen und gut??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast turnbeutelvergesser
ich denk das kann die am besten der beantworten, der den kabelbaum gemacht hat !?!?!?!??!

ist schon klar.....

Ich habe den Kb. gebaut, aber da ich mit der Elektrik auf Kriegsfuß stehe, habe ich den Kb. exakt nach Schaltplan gebaut und mir ein Loch in den Arsch gefreut als das dann auch funktioniert hat. Das ist also ein total originaler 200er Kabelbaum. Aber was einen evtl. Umbau angeht, habe ich keine Ahnung :haeh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist also ein total originaler 200er Kabelbaum.

grad eben hast noch geschrieben daß es ein vbb baum is :-D

Da ich den original-Kabelbaum (VBA) vor ca. einen halben Jahr erst neu gebaut habe

vergeich doch mal deinen und den der px (vespa-archiv, scooterhelp.com) oder den umbau-baum (motorverpflanzungstopic, oben angepinnt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, habe mir einfach selber einen gebaut.......

Dank der Anleitung von vespa-T5.org eigentlich ganz einfach....

Finde ich zu mindest. :-D

:-D So, jetzt fehlt mir nur noch nen neuer Tacho, ne T-Welle, nen Rücklicht, Zündschloss, Lenkradsperre, Lichtschalter und Reifen (8").

Grüsse ausm POTT

"....Oh mir tun die Augen weh, wenn ich durch die Strassen geh und Plastik seh, oh mir tun die Augen weh...."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information