Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

 

bekommt man noch irgendwo die "Vespa 50" Schriftzüge aus Blech (oder Aluminium) in Blauschwarz (je nach Lichteinfall, Schwarz, Dunkelblau / Violett) her? Verbaut (verklebt) wurden diese auf der ersten Serie und der Unificata 50N.

Bisher konnte ich die Schriftzüge nur als normalen Aufkleber in Dunkelblau finden. 

 

Grüße

Geschrieben
vor 24 Minuten hat czeckson folgendes von sich gegeben:

wenn aus Blech, dann vernietet (siehe wie V90)

ava.JPG

Gibts/gabs auch in Metall zum kleben ;-)

Genietet waren die frühen.

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 26.8.2021 um 14:49 hat czeckson folgendes von sich gegeben:

wenn aus Blech, dann vernietet (siehe wie V90)

ava.JPG

Ja genau, Dunkelblau /Schwarz. Jedoch ist das Blech ein wenig dünner und geklebt. 

Unificata_50N.png

Geschrieben

Ich hatte mal Schriftzüge in Dunkelblau gekauft.

Einer davon NOS.

 

Ich kann die Woche mal schauen was das für welche waren.

Könnte allerdings auch genietet wie auch 50s sein.

Das weiß ich aber nicht mehr.

 

Wo soll der denn drauf kommen?

Zeig mal....

Nur das man sich das vom Zustand her vorstellen kann

welcher da passen würde.

Geschrieben
Am 30.8.2021 um 16:36 hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Ich hatte mal Schriftzüge in Dunkelblau gekauft.

Einer davon NOS.

 

Ich kann die Woche mal schauen was das für welche waren.

Könnte allerdings auch genietet wie auch 50s sein.

Das weiß ich aber nicht mehr.

 

Wo soll der denn drauf kommen?

Zeig mal....

Nur das man sich das vom Zustand her vorstellen kann

welcher da passen würde.

 

Ich möchte nur das V "reparieren", ich denke ein NOS Aufkleber wäre hierfür viel zu schade... 

Hab überall im Netzt gesucht, jedoch nichts vergleichbares gefunden. Vor allem ein Repro mit diesem Blauschimmer (habe versucht so gut es geht diesen auf den Fotos einzufangen) wird wohl schwierig zu finden sein.

IMG-7524.jpg

IMG-7521.jpg

IMG-7519.jpg

Geschrieben

Ich muß da auch einen Reparieren.

Das mache ich mit schwarzer Folie.

Von der Nähe aus sieht man es, aber

nicht aus 2m Entfernung. Und darum

geht es mir dabei, daß das Gesamtbild

stimmig ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist eigentlich wirklich schade das solch eine geile Kuwe von der "Geiz ist geil" Mentalität Schaden nimmt und an Attraktivität verliert. Primatist fertigt die Kuwe bis auf die Vorgabe des Materials, Wärmebehandlung usw. nach Kundenzeichnung und Massangaben. Die Leute haben in ihrer Materie einen dermassen hohen Erfahrungsschatz, das ist unglaublich.   Nun kalkuliert der Konstrukteur, eben in diesem Fall "nicht" Primatist, eine Oberfläche, in diesem Fall die Innenseite der Pleulanlage, nach der Wärmebehandlung nicht nachzuarbeiten.   Fazit, durch jede Wärmebehandlung, entgegen mancher Meinung auch beim Nitrieren,  entsteht Wärmeverzug der Bauteile! Abhilfe schafft hier eine Nacharbeit dieser Pleulanlagefläche, Toleranzvorgabe max. 1/100mm Abweichung in der Parallelität.   Ganz klar kostet die Kuwe dann gesamt €35-50 mehr, das es mir wie oben beschrieben auch wirklich wert wäre, aber es muss endlich diese "Geiz ist geil Mentalität" im Motorenbau verschwinden!   pr
    • looking good, what material are you going to print it in ?
    • Hallo Lilarosine,   ich verkaufe, gesundheitsbedingt meine Messerschmitt GS 150.   Der Roller hat nur einen Vorbesitzer, und stand längere Zeit bei einem Sammler. Motor wurde komplett neu aufgebaut, der Roller Zustand, optisch sehr gut. Keine Durchrostungen und keine Schädigung wurde Vorbesitzer neu lackiert. In deutschen Spezialteile (Sitzbank, Tacho, Scheinwerfer etc) sind noch verbaut.    vergaser wurde umgebaut, zwischenzeitlich konnte ich noch einen guten Originalvergaser erwerben.    Handlungsbedarf: Lichtschalter muss erneuert werden. Neuteil vorhanden.   Preisvorstellung: 6.500,00   Wäre das für dich interessant?   Wenn von Interesse schicke ich dir Bilder zu.   p.s: Roller ist zugelassen, Probefahrt möglich    
    • Tja... dann muss ich mir das zwei mal überlegen... würde meine alte Welle dann so neu verkaufen... mal sehen   Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung