Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin.

 

Ich habe letztens eine Ape 50 Baujahr 2013 bekommen da sie original ja unfahrbar ist habe ich einen 102 Dr mit Sito Plus bestellt.

 

Nach dem Einbau und grobem abstimmen war die erste ein echtes Trauerspiel also Sportluftfilter (in der Hoffnung dass es daran liegt und diesmal ziemlich perfekt abgestimmt aber selbst damit schaffe ich im 4. Gang nur bei kompletter Windstille oder Rückenwind 33km/h wenn's Berg ab geht 37 daher habe ich es dann auch Mal sein lassen die Übersetzung zu ändern hätte ja nichts gebracht weil der 4. Gang sowieso nur Quälerei war. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann die Zündung ist auf den Originalen Zündzeitpunkt eingestellt.

 

Wäre schön wenn mir jemand helfen kann.

 

Fabian

Geschrieben

Da gibt es jede Menge Fehlermöglichkeiten.

 

Versager - Bedüsung falsch / Sportluftfilter sind Magnete für die Rennleitung

 

Zündung alt (6 Spulen) PickUp am sterben, Kerzenstecker, CDI ,generell Zündzeitpunkt abgeblitzt?

 

Auspuff zu, gab schon neue, die scheiße gerbeitet waren und dann zu hohen Staudruck

 

Falschluft oder Ölverbrenner

 

Kolben falsch eingebaut

 

falscher Kopf

 

Und dann die Drehschieberfrage. Ist der im guten Zustand?

 

Viel Erfolg beim Suchen...

 

Chris

 

 

 

 

Geschrieben

Wenn das Baujahr stimmt, hast du die sog. neue Elektrik mit den vielen kleinen Spulen auf der ZGP, aber keine Trennung von Zündung und Ladung mehr.

 

Es gibt die Behauptung, dass die CDI dieser Zündanlage in einer Version mit einer Drehzahlbgrenzung ab Werk Verwendung gefunden hat. Es werden CDI ohne diese Begrnzung angeboten. Ich kann nicht beurteilen, ob das alles stimmt, aber es würde bei der 14/69er Serienprimär soeben noch zu deiner Beschreibung passen.

 

Leider sagst du nichts zur Abstimmung. Ein sauber abgestimmter 102 DR erreicht aber mit dem 18/16er und Originalluftfilter mit zwei statt drei Filtermatten auch ohne Übersetzungsänderung mehr als 37 km/h auch ohne Windstille - und mit dem hier unbeliebten 16er Ritzel auch 50 km/h bei entsprechender Lärmkulisse.

 

Sportluftfilter sind an der Ape untauglich wegen der tiefen Position ( Spritzwasser ). da du keine Verbindung zum Flexstück hinbekommst.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

wieso legst du den den ersten gang nicht still und nimmst dafür die gänge 2, 3, 4 so hast du immer noch die erforderlichen drei gänge für die 25er zulassung, aber eine höhere endgeschindigkeit durch den 4. gang zumal der motor dann auch nicht so hoch dreht. der anzug könnte in erstenmoment langsammer sein, aber es geht wunderbar !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo und Servus! bisher war ich stiller Mitleser und danke für all eure Tipps. Hab den VMC Ranger jetzt 500 km gefahren. Hier mal mein Setup.   -Px 200e lusso GS 12PS originaler Motorblock BJ86, nichts gefräst etc. - Primär schräg Original 65 Z - Kupplung BGM Super Strong CR 80, Kupplungsritzel leicht verlängert auf 24 schräg - Original Nebenwelle - Original Hauptwelle mit Original Zahnrädern - Zündgrundplatte original - Zündung 18° vor OT - Lüfterrad BGM Touring 1900gr - VMC Ranger nichts bearbeitet - Quetschkante absichtlich auf 1,5mm erhöht - Zündkerze NGK BR 9 - Sip Fast Flow Benzinhahn, Tankdeckel   auf 3mm aufgebohrt - Vergaser Si 24:24 Getrenntschmierung, aufgebohrt 3mm,  Schwimmerkammer Lemarxon mit Cosa Nadel - Hauptdüsenstock    HLKD 160, Mischrohr Lemarxon X234,    HD 148 - Nebendüse 48/160 - Gasschieber Lemarxon LM-L    (1mm Cut) - Dumbo Rahmengesaugt - Vergaserdeckel Roland Knüppel     RK Tuning XXL Airbox, Ansaugung   über Deckel https://www.facebook.com/share/167pVaveEk/?mibextid=wwXIfr   Nach 500 km gestern, dann auf dem Prüfstand. 1. Diagramm Leistung am Rad 22,7 PS 24 Nm 2. Diagramm Motorleistung 24PS 25,4NM   Thermisch läuft dieser Zylinder absolut „frisch“, egal wie wir ihn auf dem Prüfstand geknüppelt haben. Bin absolut Mega glücklich und das Ding läuft sauber ohne zu sprotzen, ruckeln etc. Falls ich was vergessen habe – einfach nachfragen😉   Und das absolut aller Wichtigste zum Schluss  Ich möchte mich ganz herzlich bei den Freunden bedanken, die mich real unterstützt haben. Denn gebaut hat den Motor mein Freund Samuele🫶(Insta sa_cos_) Deine Erfahrung im Motorenbau ist einfach unschlagbar. DANKE für deine Geduld😉🫶 Danke auch an Gio @WEEZYWORKS der mit seinem Prüfstand verheiratet ist😉 Danke an Roland Knüppel für deine verrückte Spontanität🫶   kommt gut durch euren Tag und bringt die Ranger auf die Straße!
    • Ja, noch ein letztes Mal: die LTH-Box macht zu!  
    • Wie immer ist der Treffpunkt am Karlshöher Hochweg Parkplatz! Danach erwarten Euch ca. 65km feisten Asphalts bei herrlichem Sonnenschein und 20°C! Für den ca 38km entfernten Pausenpunkt konnten wir ein richtig geiles Plätzchen finden . Am Grillplatz angekommen werdet ihr dann mit Fleischfreuden von Grill (ja es gibt auch Grillkäse bevor @OFFI fragt) und gekühlten Getränken erwartet. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns dann gemeinsam noch ein paar Kaltgetränke genehmigen und auf eine gelungene Tor ohne Ausfälle zurückblicken können!   Auf der Route gibt es eine Passage, die wirklich etwas mehr Aufmerksamkeit bedarf, da sie seeehr kurvig und teilweise schlecht einzusehen ist. Bitte versucht Euch nicht das Leben zu nehmen, indem ihr zu viert oder zu sechst nebeneinander in die Kurve geht- dazu fehlt da tatsächlich der Platz.   Hier noch ein Teaser zum Pausenpunkt;  
    • Ich weiß nur, dass man alles dafür gibt die richtige zu bekommen, wenn die eigene Schrott ist. Die nachbauten sind so Gammel. 
    • bei 250km am Tag müsst ihr aber nicht Autobahn fahren. Das geht auch gut auf Landstraßen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung