Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen. Ich bin der Alex aus Österreich und bin 43 Jahre jung, noch.

 

hab mir im Frühjahr eine Vespa zugelegt, da ich schon seit jahren wieder eine wollte. Im netzt gesucht und gesucht und gesucht, bis ich was in der nähe zu nem guten 

Preis gefunden habe. Eine Grüne VespaPK50XL2 Kat Österreichmodell. die stand 13 Jahre im schuppen. Ein paar teile neu gemacht und sie lief wieder. So konnte ich zumindest 

in der gegend bei uns rumfahren mit knappe 55km/h. Naja die ernüchterung kam ziemlich schnell. Da es ein Österreichmodell war gab es keine Tuningzylinder dafür. 

Also kurzerhand im Sommer verkauft und hab mir am selben Tag noch eine PX80 gekauft. Die vorher Hellblau war und ziemlich viele Kratzer und beulen hatte. hab ich sie komplett zerlegt

und alles neu gemacht, Alles von Hand geschliefen usw......Sehr viele Neuteile, hielten einzug, im Prinzip ist nur die karosse und die Gabel alt. Zeitgleich kam ich noch günstig an einem PX125er Motor 

der gerade neu Überholt wurde. Setup momentan ist 177BGM mit 24Si Vergasser und Polini Box. Zur zeit warte ich auf den Quattrini M1X Zylinder und Rennkurbelwelle. 

 

Aber hier mal ein paar bilder. 

 

 

BSJX6450.JPG

BMEX9929.JPG

ARME0743.JPG

BABN2527.JPG

CURS1091.JPG

CSGM3167.JPG

CPAD7384.JPG

IMG_0043.JPG

IMG_0044.JPG

IMG_0045.JPG

IMG_0046.JPG

IMG_0047.JPG

CJSC4929.JPG

FOXA4096.JPG

LZFM5892.JPG

  • Like 3
  • Thanks 1
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sehr gut eruiert @VbTuningda jedes Pleul bei Kurvenfahrt axial anläuft wird durch die anstehenden Kräfte der Pleulfuss ausserwinklig an die Wange gedrückt a u s s e r  man führt das Pleul oben!   Ich muss zugeben, eigentlich sollte das passen und wäre nie auf die Idee gekommen hier die Genauigkeit anzuzweifeln und nachzumessen, aber selbst ich lern "jeden" Tag dazu!!   Hier passiert natürlich auch im kplt. Pleul- Kolbentrieb in der Auf und Abbewegung eine Rotation. Dies ist natürlich für einen perfekt eingelaufenen Kolben nicht sooo, toll ganz zu schweigen von mehr Reibung, Reibungswärme usw..   Dann leidet dadurch das Radialspiel der Pleulfussbohrung und sieht nach rel. kurzer Laufzeit dementsprechend bescheiden aus. Geschweige die Planflächen des Pleulfusses, AS, Deformation der AS usw., dieses Manko kaschieren selbst grössere AS nicht.   Fazit, das die Welle halbwegs vernünftig verschleissfrei laufen kann wird die Liste der Nacharbeit weiter verlängern. Man könnte dann unten schon fast mit 1mm dicken AS arbeiten wenn alles planparallel nachgearbeitet wird. In diesem Bereich muss eine Planparallelität von max. 1/100mm vorgeben werden, d.h., nach dem Härtegang "muss" diese Fläche nochmals zerspanend nachgearbeitet werden.   Da hat der Kaufmann wieder mal gegeizt!   Da wäre aber schon fast der einfachere Weg das Pleul oben im Kolben zu führen, Eure Meinung dazu? Nur wenn die Kuwe schon einige km runter hat weiss man ja nie wie das da unten innendrin vom Verschleiss her aussieht.   In der Preisliga sollte man eigentlich annehmen das es solche Ungenauigkeiten nicht geben sollte. 
    • Sorry, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe die Schwimmer aus meiner Sicht nach "oben" gebogen. Richtung Vergaserwannenbogen - also nach unten.
    • Eventuell ein Denkfehler? Du musst den/die Schwimmer weiter nach unten, also in Richtung Vergaserwannenboden biegen damit die Nadel im Ventil früher zumacht und nichts überläuft.
    • …ich suche noch zum einstellen der Zündung von CMD The Whale. Vielleicht hat ja hier jemand so nen Ding über und würde ihn veräußern wollen… 
    • Hallo zusammen,   so nen Ding hätte ich gerne. Bei Sck nicht lieferbar und auf ne Anfrage per Kontaktformular oder auch Anrufe wird nicht reagiert. Deshalb versuche ich es hier. Sehr gerne im Bereich Hannover zur Abholung… 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung