Zum Inhalt springen

Grüße an alle Südtiroler


Werner Amort

Empfohlene Beiträge

merksch ban blitzn net

programmierbore cdi obo koa Blitze? :-D

idem... :-D

i woas, ausn sem grund werd jo a oane ongekaft.. :-D

wo hiobs es enkre her? ebay? hon lei wos mit 50? ohne porto gfundn...

gibs billigere a? qualitätsunterschiede?

i tat donn schun eher af 100tackn gion... ober de um 50 funtzt a..

luk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hoila.

i suach an rohmen va a sprint veloce hot jemand zufällig so oane drhuam ummerstian? Sie konn verroschtet sein wia sie will und drhäng, a fan an unfoll oder so mir sich sel gleich. wen jemand uan kennt der uane hot bitte mit per PM melden. Danke

war echt froa wen jamd uane hat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ v50_racin`

I hon dr lei gwellt sogen das dr Gepäcksträger perfekt auigongen isch ohne zu biagen oder so...

Glei no a froge: hot jemand erfohrungen mit der trientner firma de targas moch? so mitn Peis und Qualität und so? in foll de do Kick wenns de holt isch...

danke tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

blitze isch kemmen, vespatronik wor komplett drnebn, hon gmiast di grundplotte fräsn drmit i hinkemmen bin...

normal?!

konn sein... af wos firan plateou hoschn ungeblitzt..?

konsch jo iatz mit der eleven a fixe un -blitzarea ba 0-2000 erstelln

hosch schun eigene zündkurve erstellt...? wenn jo hosch a foto..?

bin nuigierig ... :-D

luk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hon ba 2000 /u/min geblitzt, zem isch di kurve sogor no mit mehr vorzündfung und i wor mit mittiger stellung fa dr grundplott irgendwo 40 ° noch OT..

jo hon schun kurven gmocht.. wenn i drhoam bin loss i dr a foto eini.

hon mr mein reserve pc iaz in keller oi, zündung einstelln per mausklick, und mit lafendn motor.. :-D

bin obr ollaweil ba an ondrer soch drhinter:

Tacho..

leds und elekroniktoale gekaft

hon mr iaz a klebefolie mit aufdrucke fir dr tacho onzoage gedruckt

Tacho soll zum schluss so ausschaugn:

post-2345-1233581080_thumb.jpg

Wos sogs es zun layout?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wos sogs es zun layout?

:-D

wann kann ich bestellen?? :-D:-D

wegen 50N spezial..hab noch was in der garage..ziehe sie sobald ich kann aus der garage u. mache bilder.

momentan ohne motor..orig. blau..alles dran ausser motor..denke bj.80

ach ja,wer fährt von euch heure nach ELBA?

würde gern bei euch nen zw.stopp einlegen..dann weiter.viell gibt mir ja jemand asyl?? :-D

cu

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haben appartements zuhause kann dir mal schauen ob was frei ist , vielleicht kann ich meine mam überreden für ne gratis übernachtung.. :-D

ende april/anfang mai...hoffentlich gibts schönes wetter auf der fahrt.

es würd auch ein matratzenlager genügen... :-D

wichtig wäre eben ein gutes südt.brot mit speck u. ein FORST :-D

viell. ist ja auch noch zeit für ne führung beim luk seiner "gießerei"? :-D

cu

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, ich habe sie im Schraubstock getestet und bin der Meinung, dass die Kupplung mit 2mm Betätigungsweg vollständig trennen sollte.   Zwischen Andruckplatte und Kurbelwellenstumpf habe ich jetzt mit der 3,4mm Distanzscheibe zwischen Welle und Kupplung etwa 3,8mm Luft, was entsprechend ausreichend sein müsste.   Was mich echt stutzig macht ist, dass ich den 1 Gang sehr leicht einlegen kann, wenn ich aber z.b. von 1. Gang wieder in neutral schalten will, brauche ich deutlich mehr Kraft. Im 1.Gang und gezogener Kupplung merke ich auch keine "Beschleunigung" des motors im Stand. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie vollständig trennen müsste. Vom 3. In den 4. Gang zu schalten ist aktuell aber eine Katastrophe. Zurück von 4 auf 3 geht wiederum deutlich einfacher. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es das eine Mal besser und leichter geht als das andere Mal.     Ich habe eine neue verstärkte Lusso Schaltraste auf dem VR one Gehäuse. Die Schaltstange habe ich von CIF HQ und steckt in einer original Piaggio Antriebswelle in die ein Polini Schaltkreuz geht.   Den Thread habe ich mich vollständig durchgelesen und ich kann das was dort geschrieben wurde bestätigen, aber wie ich schon schrieb. Der 1. Gang rollt nicht los, wenn ich ihn einlege und die Kupplung ziehe. Den 1. Gang wieder raus zubekommen ist aber deutlich schwerer als in einzulegen. Vom 3. in den 4. Schalten war gestern ohne Zwischengas unmöglich. Hatte echt kurz mal Angst das Gangseil abzureißen.
    • Sonst mal eine Email mit der FIN an [email protected] schicken, mit der Bitte um Zusendung der ursprünglichen Ausstattungsliste des Fahrzeugs. Das hat jüngst bei einer Liste der freigegeben Reifendimensionen für unseren LT super und sogar kostenlos geklappt. 
    • Ja richtig deshalb läuft es von dort auch weiter. Es sammelt sich zuerst auch innen am Gewinde. Ich hab gestern Dirko in das Loch geschmiert und dann die Bremszugdurchführung reingeschraubt, dann schien es erst mal Dicht, aber das ist natürlich nur bedingt eine langfristige Lösung. Motor müsste ich nochmal spalten und schauen denn das Öl kommt ja von innen.  Hat das tatsächlich noch ne jemand gehabt. Nebenwellenmutter und Kuludeckel sind absolut trocken. Grundsätzlich hätte ich auch kein Problem mit einem neuen Gebäuse, aber auf ner 91er siehts mit Eintragung eher mau aus. 
    • Ah schade.   War auch bei VW hier am Freitag, Der Servicearbeiter meinte bei so alten Rahmennummern sei das aber so oder so schwierig. Er hat mir dann angeboten er könne mir eine "NullaOsta" also Hersteller freigabe bei VW anfragen. Für 4 Sitzplätze    Kann aber schon nochmal nachfragen.  Hab auch einen VWler im Kundenstamm den könnte ich auch mal fragen, der könnte nen Erwin zugang haben.   Interm Sitz wäre die Sogenannte M Plakette   http://www.t3-pedia.de/index.php?title=M-Plakette_entschlüsseln#:~:text=Unter dem Fahrersitz unter der,direkt hinter der überbauten Sitzschiene.     Für mich persönlich wär interessant ob das Dach von Anfang an drauf war.   Für das Motorisierungsamt der Erstauslieferungszustand. Ich kann hier nix umtragen oder so sondern nur den halt wieder herstellen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information