Zum Inhalt springen

Vespa 50 N Startprobleme bei warmem Motor (Zündkerze trocken)


Empfohlene Beiträge

vor 19 Minuten hat Insolwendler folgendes von sich gegeben:

Was genau soll ich am Unterbrecher denn einstellen...kenn mich da nicht so aus leider

 

Den Abstand zwischen dem Oberen und Unteren Kontakt am Unterbrecher auf 0,35  - 0,4 mm.

Und den Zündzeitpunkt auf 19° vor OT kontrollieren,

ggf. den Zündzeitpunkt durch verschieben der Zündgrundplatte einstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.10.2020 um 16:28 hat Insolwendler folgendes von sich gegeben:

Probleme

Moin Jakob, es ist an der Zeit mal von dir gebündelt technische Informationen über dein Roller zu bekommen.

Das du nicht weißt, wie man eine Kontaktzündung einstellst ist klar, kann man googlen.

Hier Fragen um dir zu helfen :L

Laufleistung

Genauer Beschreibung der Einstellung des Vergasers

Bedüsung

Zündeinstellung

Kerze

Zylinder

Was geändert?

War der Motor schon mal offen? Und

 wenn du jetzt am Roller dran warst , wie verhält der sich jetzt mit welchen Veränderungen?

Dann weden sie vielleicht geholfen. Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 68 ist super, dafür gibt es doch 20 bis 23 meine ich, oder passt 21 nicht? 
    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information