Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

wie im Titel beschrieben suche ich einen Rahmen für PK50 XL2.

Sollte ohne Unfallschäden sein, (viel) Rost wäre auch nicht so schön.

Karosserieteile hab ich nur der Rahmen fehlt.

Vielleicht hat ja noch einer so Teil irgendwo rumliegen. :-D

Gruss InDeX

Bearbeitet von index82
Geschrieben

Moin - hab noch nen xl2 Rahmen im Keller stehen.

Ist leider an einigen Stellen durch - kann man aber mir etwas Geschick wieder hinbekommen.Incl. Kabelbaum. Papiere fehlen aber. Für ne Kiste Bier isser deiner.

Standort Münster

Geschrieben

Moin,

@rally-180

brauch leider nen 50er, Trotzdem Danke!

@einwesen

50er? an welchen Stellen is er durch?

weil hab auch noch einen und der ist durchs flexen etwas dünne geworden. :-D Daher brauch ich nen neuen!

Gruss InDeX82

Geschrieben
Moin,

@rally-180 

brauch leider nen 50er, Trotzdem Danke!

@einwesen

50er?  an welchen Stellen is er durch?

weil hab auch noch einen und der ist durchs flexen etwas dünne geworden.  :-D Daher brauch ich nen neuen!

Gruss InDeX82

hinterm Koti sowie an dem vorderen Tei der Trittflächen

Geschrieben (bearbeitet)

@einweisen: Der Rahmen passte leider net, ist halt Schaltroller!

Suche immernoch! :-D

Oder zerlegten SF für Aufbau. Typ egal!

Bearbeitet von index82
Geschrieben (bearbeitet)

Was brauchst Du denn jetzt? Einen PK XL2 Automatik-Rahmen? So was habe ich peinlicherweise gerade herumliegen... Ansonsten frage mal Kollege 'Bergfick'. Der hat vielleicht noch einen 'Schalt-Rahmen' u. wohnt in WAF, also nicht die Welt von Bielefeld.

Bearbeitet von king olli
Geschrieben

Automatik-Rahmen hab ich jetzt selber :-D , brauche nen Rahmen für Schalter.

Sollte wenn möglich neueren Bj sein, wegen dem Plastikscheiß.

Bergfick hatte glaub ich nen PK-Rahmen, ich frag mal!

Geschrieben

Hallo, habe einen Rahmen einer Pk 50 XL 2 Bj. 1991 Schaltung, in weiß, fast keinen Rost, eigentlich gar keinen, nur ein paar Macken. Ist einmal umgekippt daher ist das Beinschild ein wenig verformt, aber nicht so schlimm. Müsste lackiert werden. Bei bedarf lasse ich den Kabelbaum und die Bowdenzüge im Roller. Standort ist Rheda- Wiedenbrück. Ist ja ein Klacks von Bielefeld aus. Einfach e-mail an gero@3smann.de

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn ich mir eine „zu große“ Hupe an eine vespa PK mit Hupengleichrichter hänge, kann mir da doch rein gar nichts abrauchen, oder? Mein Vater hat da irgendwie so komische Schreckensfantasien von wegen dass mir die Lichtspule durchbrennen kann oder so, da steckt aber mal gar nichts Wahres hinter, oder?  
    • Nachdem mein 9-3er einen Lagerschaden hat musste was neues her.  Natürlich wieder ein Saab, das wusste ich schon als ich den 9-3er noch hatte  Jetzt im 9-5er unterwegs Montag abgeholt und heute angemeldet     
    • Hallo, erstmal danke für eure Antworten. Ich habe die 6v Zündspule (M10515 Emza) neu verbaut wie bereits an anderer Stelle in diesem Forum empfohlen wurde. Batterie ist auch neu reingekommen. Bei mir bricht die Spannung bei eingeschalteter Zündung je nach Stellung des Motors auf 5,5 bis 3,8 v zusammen. Werde morgen mal testen, wenn ich nur mit einem Schalter dazwischen direkt von der Batterie auf den Motor gehe ob es dann auch so ist. Weiß jemand von euch zufällig welchen widerstand die 10515 Zündspule hat, vielleicht ist ja nicht drinnen was außen draufsteht. 
    • Das hopfige kaltgetränk diente lediglich zur Beruhigung und stellt hier ausdrücklich keine Werbung oder sonstige Absichten dar, ich bitte um euer Verständnis:) PS: Ich komme bei dem Thema QS und meinen nicht vorhandenen Kenntnissen und nicht geeichten Messgeräten (Zollst...sry ehm Gliedermaßstab), sowie evtl. vorhandenen Denkfehlern auf eine QS von 2,7mm, kann das möglich sein? Bspw., wenn man sich mit den Spacern o. Dichtungen vertut?
    • Wenn es bei vollem Tank auch ist, kann eigentlich nur noch die Tankentlüftung das Nadelöhr sein!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung