Zum Inhalt springen

gleich ne rennkurbelwelle kaufen?


Empfohlene Beiträge

also ich nehme an, dass meine kurbelwelle im arsch ist (hat wohl was ab bekommen). soll ich jetzt eine mazzuccelli welle kaufen, oder wieder ne originale(10? teurer!!)? was sind die unterschiede im fahrverhalten? verbraucht die rennwelle mehr sprit?

danke schonmal im vorraus!

damone

75er DR - 16/16er - sonst alles original.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei einem 75er zylinder würd ich schon eine rennwelle nehmen!

durch eine rennwelle wird die einlasszeit größer, so kann mehr gemisch in den motor=> braucht kaum mehr sprit

ich glaube die rennwellen sind auch drehfreudiger!!! :haeh:

Bearbeitet von pk50-racing
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne Rennwelle hat längere Einlasszeiten n.OT, d.h. dein Motor kann höher drehen, was bei nem 75er ganz bestimmt net schadet. Würde dann auch schneller laufen...

Aber dann auf 16/16? Ich weiß net...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ist eigendlich der vorteil, dass der motor höher dreht? schnellere beschleunigung? ist der 16/16er nicht ausreichend? da ich den motor sowieso schon auseinander habe, was wäre für mein setup noch ratsam? werde neue lager und neue simmeringe bestellen. außerdem noch einen neuen dichtsatz (wozu sind die o-ringe???). als getriebeöl werde ich das SAE30 benutzen. zylinder 75DR ist neu und die rennwelle ist dann auch neu. soll ich noch was ändern?

Bearbeitet von damone
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die O-Ringe müssten 3 an der Zahl sein.

Einer kommt auf das Kickstartersegment,einer auf die Schaltklaue und einer auf den Kupplungshebel im Deckel....

Wenn der Motor nicht gerade an den beiden letztgenannten Stellen sifft, würd ich die O-Ringe dort nicht unbedingt tauschen. Ziemlich übles Gefummel... Den am Kickstarter kann man dagegen problemlos wechseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@salih

jo,hast schon recht,aber ich habs beim erstenmal auch nicht gemacht und mir hats Dreck beim säubern des Motors in die Schaltklaue getrieben,nach gerade mal 700km war der O-ring an betreffender Stelle hin und siffte wie bekloppt Getriebeöl,also ich kann nur empfehlen alles an Dichtungen zu wechseln,spart Zeit und Ärger!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information