Zum Inhalt springen

benzinhahn


stoschi

Empfohlene Beiträge

bin ja immer noch auf der suche, warum meine px so schlecht anspringt. wollte daher heute das schwimmernadelventil und den schwimmer tauschen.

als ich den benzinschlauch vom vergaser abmachte, kam mir benzin entgegen. benzinhahn war natürlich zu. ich dachte, es wäre der rest aus dem schlauch, aber es hörte gar nicht mehr auf. hab den schlauch dann schnell wieder an den vergaser gemacht, bevor die pfütze in der tiefgarage noch größer wurde.

habe mir dann einen neuen benzinhahn geholt und mir den mal genauer angeguckt. wenn ich den auf "zu" stelle, kann man ja immer noch durch das entlüftungsröhrchen pusten. kann es sein, das mein benzinhahn ok ist, nur zu viel benzin im tank war (voll), so daß es durch das entlüftungsröhrchen raus lief? aber eigentlich soll da doch nichts herauskommen wenn der hahn auf "zu" steht, auch wenn er rand voll ist. oder sehe ich das falsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weder noch ? :-D

Wenn du dir den Sprithan ansiehst, dan stellst du fest, daß das Messing-Entlüftungsröhrchen nur relativ lose drin steckt, mit einem Filter als Überwurf, und, daß das Rörvhen gewinkelt ist, ist es zusehr lose oder auf die falsche Seite geneigt, so dringt Sprit ein, oft wenn Tank voll oder am Seitenständer steht (links, und Röhrchen nach links, alle klar?)

Im Grunde hast du es mit sgn. "kommunizierenden Gefäßen" zu tun. Luft aus der Schwimmerkammer etc. muß jedoch in Form von Bläßchen genauso entweichen können wie Gasbläschen im Sprit durch Wärme, Sonneneinstrahlung,..., also durch den Spritschlauch nach oben entweichen können. In der Schwimmerkammer herrscht außerdem atmosphärischer Außendruck, machst du den Sprithahan plötzlich zu, bilden sich oft Gasbläschen, die - wenn sie nicht entweichen können - den weiteren Spritfluß durch Kapillarwirkung, ... verhindern

PS: oft treten die Probleme erst nach Service und Tankausbau auf, wenn beim Wiedereinbau mit dem Benzinhahnmontageschlüsseldas Messingröhrchen aus seiner Halterung gedrückt wird - ein hier schon oft diskutiertes Problem!

Bearbeitet von Lucifer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kenn ich. Hatte ich auch bei meiner 200er PX: schwere Inkontinenz. Schwimmernadelventil nebst Schwimmer ausgetauscht, immer noch Pfützen. Benzinhahn neu gedichtet, kein Erfolg.

Neuen Komplett-Benzinhahn gekauft, Schräubchen justiert... es lief weiter. :-D

Dann noch eine neue Vierloch-Dichtung gekauft, eingesetzt, Schräubchen ganz vorsichtig justiert, Test im nicht eingebauten Zustand... Zu=zu! Hurra!

Will sagen: Erstmal mit den kleinen Schräubchen spielen, ohne Kraft natürlich. Wenn dann immer noch Sprit bei "zu" läuft - neue Dichtung verbauen, Prozedere von vorn.

Ich hatte meinen Tank so 5 mal rein und raus gepackt (bei Sitzbank nebst Gepäckträger echt ätzende Arbeit, vor allem, wenn man jedes Mal den Tankinhalt in einen Benzinkanister umfüllt etc...).

Verbuche das unter italienischen Fertigungstoleranzen.

Good Luck!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich das richtig verstanden habe heißt das, daß mein tank nur zu voll war bzw. das entlüftungsröhrchen zur falschen seite hin zeigt. dann sollte ich es also noch mal probieren wenn der tank etwas leerer ist, bevor ich ihn ausbaue und ein neuen benzinhahn einbaue? sollte man dann generell lieber nicht über die höhe des entlüftungsrörchens tanken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ach watt, Alu ist ein weiches Metall 
    • Hab das bei mir selber grade durch. Auf PK passt der originale mit Gewürge auch richtigrum:   Nachteil ist, dass man beim originalen Gummi so oder so 2 Lagen Gummi hat zwischen Rahmen und ASS und es da Recht eng zugeht. Beim Versuch den Teil auf dem ASS zu kürzen und weiter drauf zu schieben hab ich den Gummi gestern leider gelocht...   Also heute eine noch vorhandene Achsmanschette (ich glaub Golf I, ist aber schon ein paar Jahre her) verbaut und die gefällt mir eigentlich deutlich besser an der Stelle. Passte am Rahmen ohne Anpassung, am ASS 1-2 Ringe weg, fertig. Und eben nur 1 Lage Gummi und damit mehr Platz:  
    • Danke für die Info. Bis jetzt lag es an Zeit...selbst und ständig  halt... Ich bestell den Kit und warum soll er das nicht eintragen können...aber er ist schon genau,was auch ok ist,aber muss sich erst reinigen und will nichts falsch machen.  Aber ein guter Mann mit Sachverstand, aber nichts für wilde Umbauten
    • V50 für unter ner Mille    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50n-bj-1979-fuer-baster-zum-neuaufbau-zum-ausschlachten/2783899899-305-2964?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Suche Tank in Olack Verde Jungla. Wer einen zu verkaufen hat bitte PM mit Fotos
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information