Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ich wollte evtl eine sip wape zündung in meiner pk 50 xl elestart verbauen.

 

Wie läuft das mit meinem Kabelbaum da ich 5 Kabel für den originalen Regler habe. Bleiben da einfach kabel über für den wape Regler oder muss man da zusätzlich etwas umbauen?

 

Gerne würde ich auch die Batterie weglassen da der Elestart stillliegt.

 

Jetzt zu meiner Frage, würde die zündung gern als AC kaufen und den kabelbaum neu für ohne batterie. Brauche ich sonst noch etwas? Hupengleichrichter oder braucht man den bei der VAPE nicht? Würde das alles so funktionieren wie ich das vor habe?

 

Im endeffekt von dc mit Batterie einfach alles auf ac umbauen. 

 

 

Lg

Bearbeitet von sähkö
Aus zwei mach eins.
Geschrieben
vor 4 Stunden hat Palzgotterhalts folgendes von sich gegeben:

Hallo ich wollte evtl eine sip wape zündung in meiner pk 50 xl elestart verbauen.

 

Wie läuft das mit meinem Kabelbaum da ich 5 Kabel für den originalen Regler habe. Bleiben da einfach kabel über für den wape Regler oder muss man da zusätzlich etwas umbauen?

 

Lg

Wozu? 

Geschrieben (bearbeitet)

und VAPE wird mit V geschrieben . nicht mit F.

 

Dein alter Regler geht in Rente.

Der SIP-Vape-Zündung liegt ein eigener Vollwellenregler bei.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Schneckerl folgendes von sich gegeben:

Wozu? 

Da ich ein Kurbekwellenlager Schaden habe und mein Polrad meine Spule abgeschliffen hat. Deswegen wollte ich dir komplette zündung rausschmeissen

Geschrieben
vor 3 Stunden hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

und VAPE wird mit V geschrieben . nicht mit F.

 

Dein alter Regler geht in Rente.

Der SIP-Vape-Zündung liegt ein eigener Vollwellenregler bei.

Das mit dem Regler weiss ich nur was ist dann mit meinen restlichen Kabel von meinem Kabelbaum die zu meinem originalen Regler gegangen sind?

 

Lg

Geschrieben
vor 12 Minuten hat Palzgotterhalts folgendes von sich gegeben:

wie komme ich dahin? Lg

 

vor 11 Minuten hat Palzgotterhalts folgendes von sich gegeben:

.. was ist dann mit meinen restlichen Kabel von meinem Kabelbaum die zu meinem originalen Regler gegangen sind?

 

Siehe Schaltplan Seite 7 rechts. KLICK

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gestern von der Familie geblockt für „Bummeln“ und dieses „Shopping“ von Deko für den revidierten Dachbalkon auf der Koblenzer Festung bei der Landpartie.   Anfangs fand ich mich deplatziert, dann jemanden mit nem Oi Shirt gesehen, dann ne super Emaillekaraffe in „verde“ gefunden und dann auch noch ne Karre:  
    • "Pre-Stage" erreicht!! Die Lichter laufen runter!   Stockach ruft und wir sind schon heiß auf Euch Vollgas-Spinner und Speed-Girls! https://lakescooters.jimdofree.com/ Folgender Ablaufplan am Renntag ist obligatorisch:   Sonntag 08.06.25 09 - 10 Uhr techn. Abnahme/Anmeldung/Tagesversicherung 10 - 11 Uhr Fahrerbesprechung/Einweisung 11 - 12 Uhr freies Training ohne Wertung 12 - 13 Uhr Mittagspause 13 - 15 Uhr Qualifying mit Wertung für genannte Klassen 15 - 17 Uhr Finalläufe aller Klassen und BOA inkl. Siegerehrung Danach bauen wir alle gemeinsam die Rennstrecke ab, damit wir auch alle schnell unseren Durst an den Eschenbühlhütte löschen können. Je mehr mit anpacken, desto besser!   Also eigentlich alles wie immer!! Außer: Die Online-Nennung findet dieses Jahr nicht über das Portal statt,  sondern eher einfach das PDF ausgefüllt via E-Mail an nennung.dbm@gmail.com Nennung Stockach 2025.pdf   Mit erfolgter Anmmeldung bitten wir Euch, Euer Strartgeld inkl. Tagesversicherung auf unser Konto zu überweisen (30€ pro Klasse + 9€ Tagesversicherung): PayPal: Marc-Oliver-Neumann@web.de oder Überweisung: Marc-Oliver Neumann IBAN DE14 7305 0000 0441 7447 60 Verwendung: DBM Stockach 2025 Kl."x" + Kl."y" + Vers. Natürlich kann auch vorort bezahlt werden, macht es uns so aber einfacher.   Jeder, der am Sonntag Rennen fahren will, muss sich vor dem Rennen bei der Rennleitung anmelden. Es müssen die Verzichtserklärung und die Versicherung unterschrieben, sowie ggfls. das Nenngeld entrichtet werden. Dazu habt ihr am Samstag den 7.6. zwischen 19.00 und 21.00Uhr und am Sonntag ab 8.30Uhr bis Trainingsende bei der Rennleitung an der Strecke die Gelegenheit.   Lest auch nochmal das geänderte Reglement für die Saison 2025 durch! Vielleicht habt Ihr ja noch nen Boliden für die geöffnete K4! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Weitere Infos zur Anreise und Anmeldung gerne direkt über den FB-Messenger oder hier! Look out for further details! C U on Track
    • Hat der Gelbstich ja bereits am 28.März geschrieben
    • Gelöst: falls nochmals jemand das Problem hat, die 180mm Feder von STO war das Problem. Habe eine alte originale Feder gekauft die hatte ca 188mm und nun kein Kontakt mehr beim einfedern. Sprich neuer Ersatzfeder gibts für dieses Modell scheinbar keine mehr.  Danke für eure Hilfe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung