Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr alle,

 

ich habe mir vor kurzem auf Willhaben (eBay Kleinanzeigen quasi für Österreich) eine gebrauchte MVT Zündung geholt.

 

Dadurch, dass ich diese Zündanlage nicht auf der offiziellen MVT Allumage - Seite finde, frag ich euch mal:

 

Habt ihr irgendeinen Schaltplan oder Pinbelegung von der CDI??

Ich hab zwar alles verbaut und sie funktioniert auf nem 102 Polini auch einwandfrei, jedoch liegen noch ein paar Kabel offen.

 

Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben!

 

Das offen-liegende, gelbe Kabel kommt von den Lichtspulen der ZGP, das weiß ich. Das weiße Kabel ebenfalls von der ZGP, aber keine Ahnung wofür, als Ground?. Bei der CDI geht noch ein blaues weg, das schwarz-weiße ist zum Abstellen.

 

 

IMG_20190824_151809.jpg

IMG_20190824_151459.jpg

IMG_20190824_151549.jpg

IMG_20190824_151527.jpg

IMG_20190824_151753.jpg

IMG_20190824_151758.jpg

Geschrieben

Ja klar, für weitere Einstellarbeiten muss ich mir nen Lüfter mit passendem Lochkreis besorgen. Möchte aber dennoch im Vorfeld wissen, welche Bedeutung diese Anschlüsse haben.

 

Aber danke für deinen Beitrag!

Geschrieben

Stimmt, wenn wir gleich dabei sind: Welchen Lochabstand haben denn die Montagelöcher von diversen Lüfterrädern (Polini Evo Analog, Malossi VesPower, …). Im Forum und auch im Internetz find ich nix :(.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi, danke für die Info.  Nein eine italienische Vespa. Aber der Lenker ist nicht original. Diesen habe ich separat aus Italien gekauft. Die Farbe der Schnecke passt schonmal (wenn das aussagekräftig ist).  Kann ich denn im Tacho etwas ölen oder so, damit es nicht hängt? 
    • Wie Habibi schon schreibt, da kommt ein Egig 220 rein.   Damit der zu meiner Kingwelle passt, musste ich den Zylinder unten abdrehen (lassen), Zylinder passt leider nicht in meine Hobby-Drehbank.   Zudem habe ich mir noch einen Ansauggummi konstruiert und in TPU 95 gedruckt. Geht sehr spack drauf das Ding. Könnte ich wsl. sogar ohne Schelle fahren . Wenns nicht hält. lass ich mir dann wieder einen vom LUZ drucken. (Tests stehen noch aus, aktuell sehr viel um die Ohren, FFW, Schichtarbeit, zwei kleine Kinder, Schulungen, uvm.)                       Kommende Woche wird eingestellt und getestet. Habe mich bewusst für einen einteiligen Auslass entschieden. Ich will dass das Ding nun einfach angenehm läuft. Nix mehr maxed Out oder dergleichen.      
    • Oh man- nicht nur ein harter Verlust für die Hinterbliebenen. Auch im GSF wirst du eine große Lücke reißen. Machs gut
    • Servus,  Meine PK50s ( BJ84) soll einen originalen VMX6M 125er Motor bekommen... hat das eventuell schon jemand in dieser Kombination gemacht und hat mir vielleicht ein Foto von ner Unbedenklichkeitsbescheinigung oder den Fahrzeugpapieren?   Wäre top! Gruß Ralf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung