Jump to content

Altroller-Jubiläumstreffen · 26. - 29. Mai 2022 · Sigmaringen


Recommended Posts

Eine Gemeinschaft von Clubs, Interessengemeinschaften und Foren quer durch die deutsche Altroller-Szene hat sich in Kooperation mit der Brauerei Zoller-Hof die Aufgabe gestellt, alle Enthusiasten von Altrollern in einem großen markenübergreifenden Treffen zu vereinigen und sich gemeinsam der Öffentlichkeit zu präsentieren.

 

Das 70-jährige Jubiläum der Markteinführung von Motorrollern in Deutschland ist Anlass genug für Deutschlands erstes großes Altroller-Treffen vom 29. Mai bis 1. Juni 2020 in Sigmaringen.

Altrollertreffen 2020_Flyer2.jpg

Altrollertreffen 2020_Flyer1.jpg

Edited by Ärisch
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • 5 months later...
  • 3 months later...
Aktuelle Infos zum Altroller 2020 – Event:
Bis zum 31.12.2019 haben sich bereits 464 Teilnehmer angemeldet und dabei 356 Roller von 26 verschiedenen Marken registriert.
Die Teilnehmer sind zwischen 10 und 85 Jahren alt und kommen aus ganz Deutschland, Europa und auch aus Übersee.

 
Ein überwältigendes Feedback von Euch für das gemeinsame, markenübergreifende Altroller Treffen.
Unser Ziel, ein einmaliges Erlebnis mit 800 bis 1000 Altrollern zu realisieren, wird immer realistischer.

Mit den bisher eingegangenen Camping-Anfragen sind die Wohnwagen- und Wohnmobil-Stellplätze auf dem Veranstaltungsgelände ausgebucht.
Deshalb stehen ab sofort nur noch Stellplätze – ohne Strom - auf einen nahegelegenen Ausweichplatz zur Verfügung. Zelten ist weiterhin auf dem Veranstaltungsgelände möglich.
 
Link to comment
Share on other sites

Das Treffen findet auf einem abgesperrten Gelände statt.

Auf das Gelände kommen nur Roller bis BJ 1990 drauf, für die Nennung gezahlt worden ist.

Zu Fuß kann man aber vor Ort dann auch mit einem Tagesticket auf das Gelände.

Weiteres auf der Altrollerseite, Link siehe zwei Postings vorher. Oder aber auf der Homepage des Vespa Veteranen Club unter Altrollertreffen.

 

Gruß Ulrich

Edited by ulitrettin
Link to comment
Share on other sites

Ich fahr auf keine Veranstaltung mehr, auf der ich z.B. eine Supersprint draussen stehen lassen muss – da hab ich keine wirkliche Ruhe. Und um damit auf das Gelände zu kommen müsste ich jetzt 39,- zahlen, korrekt?

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Liebe Altroller-Freundinnen und –Freunde!

Wir alle sind in den letzten Wochen von der Entwicklung des Corona-Virus (Covid-19) überrollt worden. Heute informieren wir Euch, welchen Einfluss dies auf das Altroller Jubiläumstreffen hat. Das Orga-Team verfolgt seit Wochen – im Austausch mit den lokalen Behörden – aufmerksam die Entwicklung sowohl in Sigmaringen als auch in Mitteleuropa. Waren wir zu Anfang noch hoffnungsvoll, dass sich die Lage bis Ende Mai beruhigt haben sollte, haben sich in den letzten Tagen die Ereignisse überschlagen.

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am 16.03.2020 weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus beschlossen und eine Notverordnung erlassen. Darin werden u.a. Veranstaltungen in geschlossenen Räumen und unter freiem Himmel mit mehr als 100 Teilnehmern verboten. Diese Regelung ist bis zum 15.6.2020 gültig.

Somit kann das Altroller-Jubiläumstreffen leider nicht am geplanten Termin stattfinden. Das Orgateam - bestehend aus den 9 Markenclubs und IGs sowie der Veranstalter Brauerei Zoller-Hof - hat sich aber daher entschlossen, die Veranstaltung nicht abzusagen, sondern um ein Jahr auf Pfingsten 2021 zu verschieben. Somit findet das Altroller-Jubiläumstreffen vom 21. – 24. Mai 2021 in Sigmaringen auf dem Festplatz statt. Die bisherigen Nennungen behalten - ebenso wie Eure Reservierungen für Camping auf dem Veranstaltungsgelände und dem Ausweichplatz - Ihre Gültigkeit. Solltet Ihr außerhalb des Veranstaltungsgeländes (inkl. Out & Back Erlebnis-Welt) eine Unterkunft gebucht haben, müsst ihr Euch selber um eine Umbuchung oder Stornierung kümmern.

Im Zuge der Verschiebung des Events werden wir die aktuelle Nenngebühr i.H. v. EUR 39,00 vom 01.04.2020 bis 31.01.2021 beibehalten und setzen erst ab 01.02.2021 das Nenngeld auf EUR 44,00 pro TN. Wer am Altroller-Jubiläumstreffen in 2021 nicht teilnehmen kann, sendet bitte zur Erstattung der Nenngebühren eine E-mail an [email protected]  (Nennungsnummer und Bankverbindung angeben). Die Nenngebühren werden in diesem Fall unter Abzug einer Bearbeitungsgebühr i.H. v. EUR 5,00 überwiesen.

Wir bedanken uns herzlich für Euer Verständnis zu dieser Entscheidung. Uns liegt die Gesundheit der Teilnehmer, Helfer und Besucher am Herzen. Durch die Verschiebung müsst ihr nicht auf das einmalige Erlebnis verzichten, das weltweit eine große Beachtung in der Altroller-Szene gefunden hat und zu dem sich schon rund 700 Teilnehmer mit fast 500 Altrollern von 30 verschiedenen Herstellern angemeldet haben.

Passt auf Euch auf und bleibt gesund!

Euer Orgateam Altroller-Jubiläumstreffen

 

 

 

Dear vintage scooter friends!

Corona virus (Covid-19) developments have overtaken all of us in the last few weeks. Today we wish to inform you of what impact these developments have on the vintage scooter event. The organising team has been following the developments, in close cooperation with the local authorities, in Sigmaringen as well as middle Europe. At first, we were hopeful that the situation would calm down by the end of May, but developments in the last few days are to the contrary.

The local government in Baden-Württemberg has issued further measures on March the 16th 2020 to prevent the spread of the Corona virus and has put emergency regulations in place. Included in these measures is the prohibition of any meetings in closed quarters or outside with more than 100 participants. These measures remain in effect until June 15th 2020.

As a result, the vintage scooter event cannot take place as planned. The organising team, consisting of the clubs of 9 scooter makes, interest groups and the Zoller-Hof brewery has not decided to cancel the event, but rather to postpone it to the 2021 Pentecostal weekend. As such, the vintage scooter event will now take place from May 21st to May 24th 2021 in Sigmaringen on the party grounds. The registration forms to date, as well as reservations for camping on the event grounds and the secondary grounds will remain valid. Should you have booked accommodation outside of the event grounds, including the out & back experience world (Out & Back Erlebnis-Welt), then you will be responsible for refunds, cancellations or re-bookings yourselves.

As a result of moving the event, the current registration costs of EUR 39,00 will continue from April 1st 2020 till January 31st 2021. We will change the registration cost to EUR 44,00 per participant from February 1st 2021. Those who cannot participate in the 2021 vintage scooter event can send a refund request to [email protected] (please provide the registration number and bank details). The registration costs will be refunded to you minus a EUR 5,00 administration fee.

We ask for your understanding in making this decision. We care deeply about the health of all participants, volunteers and visitors. By moving it, you will not need to miss out on this unique event that has already attracted world-wide attention in the vintage scooter scene with around 700 registrations to date and 500 vintage scooters representing 30 different makes.

Please take care of yourselves and stay healthy.

Your vintage scooter event organising team

Link to comment
Share on other sites

  • thisnotes4u changed the title to -verschoben auf 2021 - Altroller-Jubiläumstreffen · 29. Mai - 1. Juni 2020 · Sigmaringen
  • 7 months later...

Liebe Altroller-Freundinnen und –Freunde!

In den vergangenen Sommermonaten hatten sich die Infektionszahlen des Corona-Virus (Covid-19) deutlich reduziert, was uns Hoffnung auf eine Durchführung der Veranstaltung im Jahr 2021 gab. Die zweite Corona-Welle hat uns zwischenzeitlich alle heftig erfasst und ein Licht am Ende des Tunnels durch eine flächendeckende Impfung ist nicht in Sicht. Oldtimer-Veranstaltungen und Messen wurden schon jetzt bis in den kommende März und darüber hinaus abgesagt.

Das Orga-Team - bestehend aus 9 Markenclubs und IGs sowie der Brauerei Zoller-Hof als Veranstalter - hat die Entwicklung auch im Austausch mit den örtlichen Behörden aufmerksam verfolgt und die Situation ausführlich im Rahmen einer Videokonferenz diskutiert. Einigkeit herrscht darüber, dass die Durchführung eines internationalen Treffens von 1000 Altroller-Enthusiasten Planungssicherheit für die Organisatoren und Teilnehmer voraussetzt.  Diese ist auf absehbare Zeit leider nicht gegeben.

Selbstverständlich ist es dem Orga-Team sehr wichtig, dass der Austausch zwischen den Teilnehmern ungehindert möglich ist und nicht durch ein Hygienekonzept stark beeinträchtigt wird. Das Altroller-Jubiläumstreffen lebt von den Kontakten der Teilnehmer untereinander und ein stark reglementiertes Treffen ohne Freude und Spaß miteinander wollen wir nicht!

Aufgrund dieser aktuellen Lage und um Euch schon frühzeitig über eine Verschiebung des Events zu informieren hat das Orga-Team folgende Entscheidung getroffen:

Das Altroller-Jubiläumstreffen wird auf den 26.-29. Mai 2022 verlegt
(Christi-Himmelfahrt Wochenende).

Durch die frühe Ankündigung ermöglichen wir Euch, die Urlaubsplanung für 2021 zu korrigieren und bisherige Buchungen außerhalb des Veranstaltungsgeländes in Pensionen, Hotels, Ferienwohnungen oder Campingplätzen (inkl. Out & Back Erlebnis-Welt) in Eigenregie auf den neuen Termin zu verlegen.

Alle Reservierungen auf dem Veranstaltungsgelände und dem Ausweichplatz behalten ihre Gültigkeit. Sollten sich die An- und Abreisedaten durch den neuen Termin verändern. So schickt bitte eine E-Mail mit Angabe der vergebenen Nennungsnummer an den Veranstalter. Eine Erstattung oder sich ergebende Nachzahlung der bisherigen Anzahlungen erfolgt dann bei Anreise in Sigmaringen.

Die bisherigen Nennungen behalten Ihre Gültigkeit. Es würde uns freuen, wenn Ihr nicht kurzentschlossen Eure Nennung storniert, um dem Orga-Team weitere Planungssicherheit zu gewähren. Eine Erstattung kann auch bis 8 Wochen vor dem Veranstaltungstermin beantragt werden. Für unumgängliche Stornierungen sendet Ihr zur Erstattung bezahlter Nenngebühren eine E-Mail an [email protected] mit Angabe der Nennungsnummer und er aktuellen Bankverbindung. Die Nenngebühren werden laut Beschluss des Orga-Teams unter Abzug einer Bearbeitungsgebühr i.H. von EUR 5,00 erstattet.

Wir bedanken uns herzlich für Euer Verständnis zu dieser Entscheidung. Uns liegt die Gesundheit der Teilnehmer, Helfer und Besucher am Herzen. Durch die Verschiebung müsst ihr nicht auf das einmalige Erlebnis verzichten, das weltweit eine große Beachtung in der Altroller-Szene gefunden hat und zu dem sich schon rund 700 Teilnehmer mit fast 500 Altrollern von 30 verschiedenen Herstellern angemeldet haben.

Passt auf Euch auf und bleibt gesund!

Euer Orgateam Altroller-Jubiläumstreffen

Dear vintage scooters friends!

During the past summer months, the Coronavirus (Covid-19) infection rate dropped, which gave us hope to be able to organise the event in 2021. In the meantime, the second Corona wave has hit us hard and there is no light at the end of the tunnel in the shape of a nationwide vaccination. As a result, old-timer exhibitions and fairs have been cancelled until March 2021 and beyond.

The organising committee, consisting of 9 mark clubs and the Zoller-Hof brewery as main organiser, have closely followed developments in collaboration with local authorities and has discussed the situation at length through video-conference. All agree that holding an international event with over 1.000 vintage scooter enthusiasts requires planning safety and security for both organisers and participants. Unfortunately, this cannot be provided in the foreseeable future.

It goes without saying that it is very important to the organising team that exchanges between participants are possible without hindrance and are not severely impacted by hygiene rules. The vintage scooter anniversary event is all about contact between the participants, and we do not wish to have an over-regulated meeting without joy and fun!

Due to the current situation and in order to inform you in a timely manner of any postponement of the event, the organising committee has made the following decision: the Vintage Scooter Anniversary Rally will now take place during the 2022 Ascension weekend of May 26th - 29th .

Through this early announcement, we are enabling you to amend your 2021 holiday plans and to reschedule any bookings made outside the event grounds in guest houses, hotels, holiday apartments and campsites (including the Out & Back Experience World).

Reservations for the event- and alternative grounds will remain valid. Should your arrival or departure times change as a result of the new dates, then please send an e-mail to the organiser including your assigned participant number. A reimbursement of previous down payments will be provided upon arrival in Sigmaringen and any additional payments can be made then.

Current event entries for will also remain valid. The organising team would be pleased if you give any cancellation due consideration as this will provide some planning certainty. A refund can be requested till 8 weeks before the event. Should a cancellation be unavoidable, please send an e-mail to [email protected] including your participant number and bank details. Entry fees will then be reimbursed minus a 5 EUR admin fee as per the decision of the organising team.

We thank you for your understanding in making this decision. The health of all participants, organisers, helpers and visitors is important to us. By postponing, you will still be able to enjoy this unique experience that has attracted much attention in the vintage scooter scene worldwide. Nearly 700 participants with over 500 vintage scooters have already registered.

Take care of yourselves and stay healthy!

Your Vintage Scooter Anniversary Rally organising team

Altrollertreffen_Info-Verschiebung-2022_Plakat.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • Ärisch changed the title to Altroller-Jubiläumstreffen · 26. - 29. Mai 2022 · Sigmaringen
  • 1 year later...

Lieber Altroller-Freundinnen und Freunde,

 

der Termin für das Altroller-Jubiläumstreffen 2022 rückt näher. Am Wochenende nach Christi Himmelfahrt treffen wir uns zum einmaligen Event in Sigmaringen. Das Interesse ist weiterhin sehr groß. Über 600 Teilnehmer haben ihre Anmeldung aufrechterhalten und es sind schon zahlreiche „neue“ Nennungen eingegangen. Deshalb gehen wir davon aus, dass die 1000er Marke geknackt wird.

Um für das große Teilnehmerfeld ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten, hat das Orga-Team – bestehend aus Vertretern des Veranstalters Brauerei Zoller-Hof und den präsentierenden Markenclubs – bereits im Oktober gemeinsam beschlossen, von der 2G-Regel Gebrauch zu machen. Diese lässt nach der Corona-Verordnung (Stand 10/2021) ein Treffen ohne Maskenpflicht und Mindestabstände zu. Ein Stück Normalität, nach der sich alle sehnen: Endlich wieder ein Treffen mit Gleichgesinnten und ein Austausch von Angesicht zu Angesicht.

Auch wenn aktuell strenge Einschränkungen und 2G+ Regeln gelten, so sind wir zuversichtlich, dass wir Ende Mai die Veranstaltung durchführen können. Immer vorausgesetzt, dass sich die Corona-Situation bis im späten Frühjahr wieder normalisiert hat und die Regularien für unsere quasi “Open-Air-Veranstaltung“ (ergänzt um ein luftiges Schutzdach) unter Beachtung der 2G-Regelung umsetzbar sein werden. Seitens der Teilnehmer und Helfer ist dank Impfung plus Booster eine völlig andere Situation als in den Jahren 2020 und 2021 entstanden. Wir werden die weitere Entwicklung beobachten und Euch über die Auswirkung auf die Veranstaltung über unsere Homepage informieren.

Die aktualisierte Ausschreibung und das aktuelle Nennungsformular findet ihr auf der Homepage www.altroller2022.de. Dies müssen alle ausfüllen, die bisher noch nicht angemeldet sind. Für die anderen ist das nicht nötig, da ihre bisherigen Nennungen weiter Bestand haben.

Für Übernachtungsmöglichkeiten wendet euch an die Tourist-Info der Stadt Sigmaringen (www.sigmaringen.de ; E-Mail: www. [email protected] ; Tel: 07571 106 224). Die Camping-Stellplätze auf dem Festplatz Sigmaringen sind bereits ausgebucht. Wer noch keinen Stellplatz für sein Wohnmobil, Zelt oder Wohnwagen hat, kann sich an die Campingplätze in der Umgebung von Sigmaringen wenden. Schon eine Viertelstunde vom Veranstaltungsgelände entfernt, gibt es reizvolle Möglichkeiten. Tipps zu freien Übernachtungskapazitäten werden wir in Kürze auf der Homepage www.altroller2022.de veröffentlichen. Wir sind bestrebt diese regelmäßig zu aktualisieren.

Einen guten Start in das Jahr 2022 und Gesundheit wünscht Euch

Das Orga-Team Altroller 2022

Altrollertreffen-02_kompr.jpg

Altroller Donautal kompr.jpg

Edited by ulitrettin
Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

Hallo zusammen,

vom Veranstalter wurden jetzt die Preise für die Tagestickets festgelegt. 
 

Donnerstag und Freitag: 5,00€

Samstag: 10,00€

 

Tagesgäste können jetzt auch mit ihren Roller bis BJ1990 gegen eine zusätzliche Tagesgebühr von 5:00€ auf das Gelände.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wir waren heute dort.

10 Euro Eintritt…und statt dass 5 Euro abgezogen werden wenn man denen schon das Treffen interessant macht, werden noch 5 Euro drauf geschlagen wenn man mit dem Roller aufs Gelände möchte.

Absolut frech für eigentlich nix. 
keine Aufkleber….nix fürs Geld……Nie wieder.

Link to comment
Share on other sites

Am 2.1.2022 um 17:06 hat ulitrettin folgendes von sich gegeben:

Lieber Altroller-Freundinnen und Freunde,

 

der Termin für das Altroller-Jubiläumstreffen 2022 rückt näher. Am Wochenende nach Christi Himmelfahrt treffen wir uns zum einmaligen Event in Sigmaringen. Das Interesse ist weiterhin sehr groß. Über 600 Teilnehmer haben ihre Anmeldung aufrechterhalten und es sind schon zahlreiche „neue“ Nennungen eingegangen. Deshalb gehen wir davon aus, dass die 1000er Marke geknackt wird.

Um für das große Teilnehmerfeld ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten, hat das Orga-Team – bestehend aus Vertretern des Veranstalters Brauerei Zoller-Hof und den präsentierenden Markenclubs – bereits im Oktober gemeinsam beschlossen, von der 2G-Regel Gebrauch zu machen. Diese lässt nach der Corona-Verordnung (Stand 10/2021) ein Treffen ohne Maskenpflicht und Mindestabstände zu. Ein Stück Normalität, nach der sich alle sehnen: Endlich wieder ein Treffen mit Gleichgesinnten und ein Austausch von Angesicht zu Angesicht.

Auch wenn aktuell strenge Einschränkungen und 2G+ Regeln gelten, so sind wir zuversichtlich, dass wir Ende Mai die Veranstaltung durchführen können. Immer vorausgesetzt, dass sich die Corona-Situation bis im späten Frühjahr wieder normalisiert hat und die Regularien für unsere quasi “Open-Air-Veranstaltung“ (ergänzt um ein luftiges Schutzdach) unter Beachtung der 2G-Regelung umsetzbar sein werden. Seitens der Teilnehmer und Helfer ist dank Impfung plus Booster eine völlig andere Situation als in den Jahren 2020 und 2021 entstanden. Wir werden die weitere Entwicklung beobachten und Euch über die Auswirkung auf die Veranstaltung über unsere Homepage informieren.

Die aktualisierte Ausschreibung und das aktuelle Nennungsformular findet ihr auf der Homepage www.altroller2022.de. Dies müssen alle ausfüllen, die bisher noch nicht angemeldet sind. Für die anderen ist das nicht nötig, da ihre bisherigen Nennungen weiter Bestand haben.

Für Übernachtungsmöglichkeiten wendet euch an die Tourist-Info der Stadt Sigmaringen (www.sigmaringen.de ; E-Mail: www. [email protected] ; Tel: 07571 106 224). Die Camping-Stellplätze auf dem Festplatz Sigmaringen sind bereits ausgebucht. Wer noch keinen Stellplatz für sein Wohnmobil, Zelt oder Wohnwagen hat, kann sich an die Campingplätze in der Umgebung von Sigmaringen wenden. Schon eine Viertelstunde vom Veranstaltungsgelände entfernt, gibt es reizvolle Möglichkeiten. Tipps zu freien Übernachtungskapazitäten werden wir in Kürze auf der Homepage www.altroller2022.de veröffentlichen. Wir sind bestrebt diese regelmäßig zu aktualisieren.

Einen guten Start in das Jahr 2022 und Gesundheit wünscht Euch

Das Orga-Team Altroller 2022

 

Altroller Donautal kompr.jpg

Siehe oben…..einfach frech was ihr bietet und dagegen verlangt.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Und dann kommt dazu noch die alleroberste Regel: Luigi hat die Roller gebaut und sein bester Kumpel Stupido hat die Werkstatthandbücher „gemalt“.    Leider ist Stupido „a bissl blöde“ und kennt sich mit Mechanik und Maschinen wenig aus.    Daher fällt ihm auch nicht auf, dass die Befestigung Federbein hinten unten! M10 NIEMALS 13-23Nm sein können…! (Bild T4)    Und alle, die jetzt seit Jahrzehnten brav den Drehmo schwingen und glauben, nun immer auf der sicheren und sehr professionellen Seite zu sein, verlieren mit durchschnittlich 20Nm (ggf. sogar nur 13Nm) an einer M10 Schraube, welche bei Regelgewinde mit 8.8er Festigkeit  laut Tabellenbuch mit 49Nm !!! angezogen werden sollte, mitten auf der Autostrada den Stoßdämpfer …   Ich bin da eher alte Schule und sage, dass man die meisten Verschraubungen an einer VESPA als alter Hase, sehr gut aus dem Handgelenk festziehen kann.    Daher habe ich auch noch mein Federbein …     Und natürlich ist es nie falsch, den Drehmomo zur Rate zu ziehen. Nur halt nicht blind und ohne Gefühl und stur nach Buch, denn Stupido und Luigi haben gern Vieles „einfach mal so“ gemacht! Anscheinend auch die Werkstatthandbücher…   Gottseidank hat Luigi nie das Werkstatthandbuch von Stupido gelesen und daher über 30 Jahre das hintere Federbein immer aus dem Handgelenk festgezogen und somit haben Generationen von Vespafahrern kein loses Federbein       Edith brüllt mich an, dass Stupido anscheinend noch blöder war und mit Kollege Stronzo als Helfer zusammen das Buch gemalt hat und einfach nur Position T3 und T4 verwechselt hat.    Witzige Vorstellung, wenn dann jemand mit einem digitalen Drehmo mit eingestellten 40Nm für Position T3 (Federbein oben) ganz gemütlich die M8 abreißt und danach mehrfach den Drehmo eichen lässt. 😜   Mal ab davon, dass man da oben eh nicht mit nem Drehmo arbeiten kann. 😎
    • PLC Schwarz hat wohl noch niemand hier berichtet. Etwas lieblos wurde bereits von den Orangenen erwähnt und trifft so auch bei den Schwarzen zu. Stange ist bei mir 210mm und furchtbar entgratet, muss aber eh noch 2mm runter um auf meine Original 208mm zu kommen. Mit den Distanzscheiben war ich eben in der Werkstatt etwas überfordert und hab dann spontan wegen Bierdurst abgebrochen. Denke ich werde ich originalen inneren Stahlscheiben versuchen weiterhin zu verwenden und mit den beiden PLC Kunststoff auf meine 208 distanzieren...   
    • Dann lies dich mal beim Egig 170/180 ein...
    • Piaggio Werkstatthandbuch für Motorroller 09/98 *= ungut wenn sich Verbindung löst... Für den Sechskant selbst sind weder in neueren noch alten Anleitungen Werte angegeben.        
    • Nice! Ich werde meinen Zylinder auch bald hochsetzen und bin gespannt was dabei raus kommt. 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.