Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

lange Stehbolzen, Ansauger, Silentblöcke, Finne, 16.16. Vergaser, SF Piaggio Sitzbank, SF Gepäckträger, LF Gepäckträger Neu, Spannungsregler, Zündgrundplatte Klemmspiegel, Zündschloss usw.


andi123

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 84
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Monate später...
  • andi123 änderte den Titel in Original Yamaha RD350 Membran, PK/PX Lüfterrad 2 Nuten, Largeframe Sitzbank, Ansauger, Gepäckträger usw.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 5 Stunden hat pv211 folgendes von sich gegeben:

Ist der Ansauggummi der Gleiche wie beim VR One? 

 

Puh, das kann ich dir nicht sagen- hatte noch nie ein VROne Gehäuse in der Hand.

  • 4 Wochen später...
  • andi123 änderte den Titel in MRP Dumbo Neu, Original Yamaha RD350 Membran, PK/PX Lüfterrad 2 Nuten, Largeframe Sitzbank, Ansauger, Gepäckträger usw.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Grundsätzlich kein Problem.  Aber: da die 12 V Batterie immer durch die Hochvoltbatterie nachgeladen wird, fällt sie entsprechend klein dimensioniert aus. Heißt also, mit einem entsprechend hohen Entladestrom, den z.B. ein Starter eines großen Dieselmotors benötigt, bringst du die Bordnetzbatterie des BEV schnell an ihre Kapazitätsgrenzen. Und die Nachladeleistung durch den DC-DC-Wandler ist stark begrenzt.  Also im worst-case leert dir der Startversuch die 12V Batterie.  Dann gibt es noch ein anderes Kriterium. Es gibt BEV mit 12V Batterien auf Lithium-Basis. Die können solch hohe Entladeströme gar nicht ab, was auch bedeutet, dass du sie beim Startversuch nachhaltig schädigen könntest. Beides ungeil, daher lieber sein lassen. 
    • Mädels.... Wer ne Verbrennungseinheit in der Bude hat, montiert sich gefälligst sowas hier:
    • Da der neue Zylinder + Kolben heute eintreffen und ich dem alten Gelumpe nicht mehr traue, werde ich deine Vorgehensweise beherzigen, allerdings dann mit neuem Material. Da hier schon der ein oder andere Interesse an dem beschädigten Zylinder geäußert hat, kann halt derjenige mit mehr Erfahrung sich daran austoben:) Abdrücken = Kompressionstest? Sry für die dummen Fragen.
    • Vielen Dank für die Antworten.    ja, Tachoschnecke und Messing-Verschraubung sind die alten, die dirnnen waren. Könnte eine Erklärung sein, dass die nicht zum neuen Bremmstrommelflansch gepasst haben.    Die Tachoschnecke hatte sich aber eigentlich ordentlich gedreht als ich sie eingebaut hatte...  Hatte ich extra noch versucht, da ich mir nicht ganz sicher war, ob die auch passt.    Ich werde jetzt erstmal die ganze Gabel unten nochmal zerlegen und alles säubern und dann eine neue Tachoschnecke kaufen.    Evtl. besorge ich mir auch einen neuen Tacho....    Vielen Dank    Was ich aber immer noch nicht herausgefunden habe, ob es Tachos gibt, welche sich in CCW also gegen den Uhrzeigersinn drehen? Vielleicht hat ja hierrauf jemand eine Antwort. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung