Zum Inhalt springen

Boogaloo


Christel Mess

Empfohlene Beiträge

 

 

Hallo,

ich widme mich musikalisch zur Zeit zunehmend dem Boogaloo, hier ein sehr feines Beispiel aus Panama, was mich total flashed. Diese und ähnliche Scheiben habe ich dieses Jahr auch schon auf Scooter-Runs gespielt und war von der Resonanz positiv überrascht.

Geht hier irgendjemand geschmacklich mit mir konform und hat was zum Besten zu geben? Bin gespannt!

Go!!!!!!!

 

 

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

hola hermana....

es gibt ja noch zwei wirkliche highlights - sozusagen Groundbreakin für alles folgende in NY - das ist schon teilweise stilistisch nach dem Boogaloo-Boom , wenn Du es schon kennst - Sorry und Bitte um Nachsicht für meine mitteilsame Begeisterung !

 

Eddie Palmieri - Champagne   - mit Cheo Feliciano als Gesang bei ein paar Stücken 

 

 

und , den absolut geilsten Sänger von allen: Ismael Maelo Riviera - unglaublicher Typ, alles stimmt - Stimme, Timing, Intonation

 

 

Bearbeitet von Mr.Upsetter
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich alles von Larry Harlow - je früher desto boogaloo-mäßiger -

Heavy Smokin' , Bajándote: Gettin' Off  (1966), El Exigente (1967), Me and My Monkey (1969), Electric Harlow (1970), Abran Paso! (1971) - so viele Hits !!

Eigentlich ist alles von Fania absolut top bis 1974-75, aus den Sechzigern ist noch ganz wichtig: Charlie Palmierie auf Alegre, gibt es glaube auch nur auf you-tube - Alegre Allstars -  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

viele von den sachen sind schon in der salsa-ecke,

musikalisch, v.a. rhythmisch steh ich total auf triolen und syncopen und v.a. alles was mit der clave funktioniert, weil groove ! puerto rico !! die geilste kubanische Musik machen Puertoricaner.
Boogaloo ist ja gerader, eher so wie soul - 4 to the floor + clave, sozusagen der motown der latinos

 

man könnte sagen, das was durch Bob Marley, dem Reggae passiert ist - ist den lateinamerikanischen Musiken durch Santana angetan worden: schlechter Ruf durch Überpräsenz bestimmter Songs ( dort: No Woman , No Cry; hier Oye Como Va )

deswegen an dieser Stelle den Ohrwurm in einer richtig geilen Version von lange vor Santana; 1967 oder 1968 ??

Bearbeitet von Mr.Upsetter
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

yeah, cool - gefällt mir auch -  geil billig -- also effektiv

 

und jetzt das : der Mörder-hammer !!!! -  ich kriege das hier aus dieser playlist nicht raus - ich meine vor allem : eso se baila asm - aber die andern sind ja auch cool

Bildschirmfoto 2018-01-11 um 21.03.23.png

 

Bearbeitet von Mr.Upsetter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-bgm-pro-drehschieber-60mm-hub-128mm-pleuel-kolbenbolzen-oe16mm-vespa-px200-rally200-ducati-cosa200-motovespa-tx200-passend-fuer-zylinder-quattrini-m244/vmc244-bgm031128g?number=BGM031128G   Stell das mal hier ein - bei FB gesehen - vielleicht kommt ja vom SCK ein Blog-Post im Nachgang. 
    • Moinsen  hat Einer von Euch einen Tip, welche Blinker mit E Zulassung in die Lenkerenden eingebaut werden können. Habe mal was von Fiat Seitenblinkern gehört, bin mir aber nicht sicher welche da passen   Thanx vorab
    • Falls MM auf Ducati Weltmeister werden sollte, werde ich Gigi aus meiner LinkedIn Freundesliste entfernen, so! (ich geb' alles, aber mehr kann ich nicht tun ) Aus Ducati Sicht (die in Mugello in blau antraten und sich als italienisches Nationalteam sehen / bezeichneten), wäre das ideale Szenario daher vermutlich, wenn Pecco weiterhin gewinnt und WM bleibt. Wäre ja schon doof, falls der neue Werksfahrer dem Eigengewächs deutlich davonfahren würde.   Ich bin gespannt, was der Fahrermarkt noch für Überraschungen bereithalten wird. Ein Großteil des Feldes steht vor auslaufenden Verträgen: https://www.motorsport-total.com/motorrad/fotos-videos/fotostrecken/die-vertragslaufzeiten-der-aktuellen-motogp-piloten/8565   MM und Acosta bei KTM wäre sicherlich auch interessant.
    • Rom, Marseille, Barcelona und Palma im Mai 24   Leider viel zu wenige alte Schätze gesehen…
    • Was sind eigentlich die Erkennungsmerkmale eines originalen 200er Pots ?   Ist es der Aufdruck seitlich links: 80 DGM 10119 S und drunter die Nummer: e4 78/1015-0230-0231   Unterschied zum Piaggio Nachbau oder den jetzt in Indien gefertigtem Auspuff ?   Unterschied zum 80ccm 125ccm oder 150ccm Auspuff ? So wie ich im SC sehe, steht der gleiche Aufdruck drauf wie beim 200er.   Ich habe mehrere Pötte rumliegen, einer davon hat überhaupt keine Nummern (und schaut dafür am ältesten aus).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information