Zum Inhalt springen

** Niederrhein Treff - unterer Niederrhein Emmerich, Wesel etc **


Empfohlene Beiträge

Niederrhein-Treff


Hallo,

mir schwirrt die ganze Zeit die Idee im Kopf rum ,einen regelmäßigen Treff zu organisieren in der Art des ?Ruhrgebiet-Treff?, allerdings dann für den oberen Niederrhein, sprich in Emmerich am Rhein.

Bekannt sind mir aus dem GSF der Ruhrgebietstreff in Essen und die Zwischentreffen in Duisburg. Mein Gedanke ist halt, derartige Treffen regelmäßig und flächendeckend durchzuführen. Unser Städtchen mag dem einen oder anderen noch ein Begriff vom Monsun SC Run sein.

Es gibt in Emmerich zwei nagelneue Lokalitäten, wovon eine dem Cousin meiner Freundin gehört. Das würde sich ja schon anbieten.

Geplant ist ein gemütliches Beisammensein in der Lokalität mit anschließender gemeinsamer Ausfahrt. Anbieten würden sich aufgrund der Grenznähe auch Ausfahrten rüber in die Niederlande (ca. 3 Minuten von Emmerich entfernt).
Mich würde mal interessieren, ob generelles Interesse besteht. Denn dann würde ich mich mal mit meinem ?Cousin in spe? kurzschließen, ob wir ?Sonderkonditionen? bekommen könnten für die Treffen, die wir bei ihm abhalten. Außerdem müßte ich mir einen Überblick über die Größendimensionen verschaffen.

Ich würde mich freuen, wenn wir etwas in der Art organisiert bekommen. Man könnte die ganze Sache noch publizieren, da ich gute Kontakte hier zur Presse habe. Denn wer steht nicht mal gerne in der Zeitung.


Also, wer Interesse hat, der kann sich bei mir per Email melden. Ich habe schon einige Gleichgesinnte zusammen und deshalb einen Emailverteiler erstellt. Ihr seht also, die Sache ist mir sehr ernst :cool:


Viele Grüße aus Emmerich am Rhein



Hermann

Bearbeitet von Herman the german
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 617
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Warum nicht. Kommen ja leider recht selten Leute zu unserem Ruhrgebiets Rollertreff vom Niederrhein. Ist natürlich auch recht weit für Leute aus z.B. Emmerich.

Deshalb viel Glück dabei. Eventuell würd ich im Frühjahr wenns stattfindet auch mal vorbei schauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tach,

irgendwie war mein topic verschwunden und ich hab es auch nicht gefunden, jetzt ist es ja wieder da :-D

also, so wie es ausschaut, geht das mit der lokalität klar. ich werde jetzt mal einen newsletter, straßenkarte, weiterführende Infos etc. fertig machen, damit der Niederrhein-Treff erfolgreich wird :-(

desweiteren werde ich auf meiner homepage im menü den punkt Niederrhein-Treff einführen, wo daten für treffen, fotos und so weiter veröffentlicht werden.

alles weitere auf meiner page

http://www.vespapx.de.ki

oder per email

Gruß aus Emmerich

Hermann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tach,

irgendwie war mein topic verschwunden und ich hab es auch nicht gefunden, jetzt ist es ja wieder da :-D

also, so wie es ausschaut, geht das mit der lokalität klar. ich werde jetzt mal einen newsletter, straßenkarte, weiterführende Infos etc. fertig machen, damit der Niederrhein-Treff erfolgreich wird :-(

desweiteren werde ich auf meiner homepage im menü den punkt Niederrhein-Treff einführen, wo daten für treffen, fotos und so weiter veröffentlicht werden.

alles weitere auf meiner page

http://www.vespapx.de.ki

oder per email

Gruß aus Emmerich

Hermann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sag mal herrmann,

findest du emmerich nicht ein bisserl weit wech.

der niederrhein ist schließlich auch viersen, moers, m-gladbach, düdorf... wäre da so etwas wie die goldene mitte nicht besser...

rheinberg wäre ein vorschlag. das ist für alle gut erreichen, auch noch mit fuffis, und bietet gute möglichkeiten zum durch-die-gegend-rollern

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich noch in Emmerich wohnen würde, wäre ich sofort dabei!

Wenn sich das Treffen etabliert hat und ich mal übers wochenende in e'rich bin und ich meine Emmerich-Gurke fertig habe, komme ich vorbei! :-D

Hilft dir nicht wirklich weiter, oder? Aber drann bleiben, da sind ja noch die Monsun- Leute. Oder bist du selber einer??

Grüße aus Köln

Peter

Bearbeitet von PiaggioPeter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...

Also über Land wäre ich mit meiner originalV50 bestimmt 3 Stunden unterwegs bis Wesel.

Könnte aber, wenn eventuell auch eine Slowrider-tour ansteht den Pichel und mich samt unserer Kisten nach Wesel befördern.

Ich habe auch noch einen Meisterschulkollegen mit V50 in Wesel sitzen.

Hätte noch jemand Interresse an Fuffitour im Rahmen des Niederrheintreffs???

Ich würde über Geldern usw. anfahren und könnte auf dem Weg auch noch eine Fuffi samt Fahrer aufladen102_0254klein.jpg

:-D

Gruß aus Kaldenkirchen am Niederrhein

knutsen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also an wesel hätte ich auch interesse. am wochenend bin ich eh oft in dinslaken, nur mist das ich meine fuffi - die dort normaler weise steht - im moment hier in düdorf stehen habe, zwecks alltagsgebrauch. schon scheiße das der motor der special die arbeit verweigert.

wie viele leute sind in der zwischenzeit dabei?

felix

Bearbeitet von callmesunny
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns paßt vielleicht schau ich mal vorbei.

Aber mir wärs recht wenns etwas später ist als 14 Uhr wär.

Habe ich was verpasst? Steht schon der Termin und die Zeit??
ach knutsen ich glaub ich brauch mit meiner karre nur 2.1/2 stunden bis nach wesel

Höhö, dann mußt du aber schnell schieben :-(

@all: Wie sieht es denn nun aus? Die schöne Aktion vom HtG sollte doch nicht rein virtuell bleiben, oder???

Also Wesler: Routenvorschläge ( vielleicht eine Schnelle und eine Langsame mit gleichem Ziel)

Und Terminvorschläge??? Treffpunkt usw...

Gruß aus Nettetal am Niederrhein

:-D

knutsen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@HdG: Schlag doch mal was vor, dann können ja mal alle schreiben, ob´s passt.

Ich bin nächstes WE z.B. schon ziemlich verplant aber wir kriegen das ja wohl auf die Reihe oder??

Wo bleibt der Treffpunkt???

Parkplatz wäre für mich z.B. echt von Vorteil um meine DoKa abzustellen.

Und eine Route mit Ziel Eisdiele oder Kneipe???

Wesler- Wo seid´s???

Gruß knutsen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in wesel treffen find ich voll ok und wenn unterwegs noch leute dazu kommen um so besser.

mit der tour müsste dann mal einer gucken der sich im raum wesel auskennt.

vielleicht können wir ja dann ne kneipe oder so ansteuern. :-D

gruss pichel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, mein Angebot steht:

Ich würde aus Nettetal mit dem Pichel kommen und wir könnten noch eine lahme fuffi samt Fahrer auf dem Weg aufgabeln.

Der Bruder vom Pichel würde mit seiner 200er auch kommen.

Wieviele Loite sind´s denn bis jetzt??

Gruß aus Nettetal vom Niederrhein,

knutsen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, mein Angebot steht:

Ich würde aus Nettetal mit dem Pichel kommen und wir könnten noch eine lahme fuffi samt Fahrer auf dem Weg aufgabeln.

Der Bruder vom Pichel würde mit seiner 200er auch kommen.

Wieviele Loite sind´s denn bis jetzt??

Gruß aus Nettetal vom Niederrhein,

                                                  knutsen

ich hab hier noch ne hand voll gladbacher und evtl grevenbroichler die bestimmt gern mitfahrn würden. bis nettetal isses ja ein katzensprung und ab da dann mit euch lostouren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Problem is halt, dass es in Wesel keine wirklich geilen Pinten gibt.

Wo 'n geeigneter Treffpunkt is weiss ich jetzt spontan auch nich, die Leute aus der Gladbacher/Viersener Ecke könnten allerdings ab Geldern B58 fahren und mich kurz hinter Alpen aufpicken. Ich würd dann mit euch zusammen Richtung Wesel fahrn.

Das einzige was mir in Wesel einfällt und für alle gut liegt wäre Burger King. Das is allerdings nur n paar Meter vonner Polizei weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hätte eine Frage zum einfädeln vom Kabelbaum.  Wo muss der vorne beim Rahmen verlegt werden?  In Fahrtrichtung vor dem lenkabsperrschloss oder dahinter?    Lg. Peter 
    • Dann schau ich jetzt mal ob das dicht hält und im Zweifel versuche ich es von innen mit Kaltmetall zu verschließen. Je nach dem wo es durchdrückt. 
    • Theoretisch könnte schon ein Gussfehler (Lunker) an der Stelle sein.
    • Ja, ich habe sie im Schraubstock getestet und bin der Meinung, dass die Kupplung mit 2mm Betätigungsweg vollständig trennen sollte.   Zwischen Andruckplatte und Kurbelwellenstumpf habe ich jetzt mit der 3,4mm Distanzscheibe zwischen Welle und Kupplung etwa 3,8mm Luft, was entsprechend ausreichend sein müsste.   Was mich echt stutzig macht ist, dass ich den 1 Gang sehr leicht einlegen kann, wenn ich aber z.b. von 1. Gang wieder in neutral schalten will, brauche ich deutlich mehr Kraft. Im 1.Gang und gezogener Kupplung merke ich auch keine "Beschleunigung" des motors im Stand. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie vollständig trennen müsste. Vom 3. In den 4. Gang zu schalten ist aktuell aber eine Katastrophe. Zurück von 4 auf 3 geht wiederum deutlich einfacher. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es das eine Mal besser und leichter geht als das andere Mal.     Ich habe eine neue verstärkte Lusso Schaltraste auf dem VR one Gehäuse. Die Schaltstange habe ich von CIF HQ und steckt in einer original Piaggio Antriebswelle in die ein Polini Schaltkreuz geht.   Den Thread habe ich mir vollständig durchgelesen und ich kann das was dort geschrieben wurde bestätigen, aber wie ich schon schrieb: Der 1. Gang rollt nicht los, wenn ich ihn einlege und die Kupplung ziehe. Den 1. Gang wieder raus zubekommen ist aber deutlich schwerer als in einzulegen. Vom 3. in den 4. Schalten war gestern ohne Zwischengas unmöglich. Hatte echt kurz mal Angst das Gangseil abzureißen. Ansonsten gibt's aus dem Thread nicht viele Lösungsführende Tipps.  Könnte mir natürlich nochmal einen normalen Trennpilz kaufen, aber mit meinen XXL Federn in der Superstrong könnte die Kupplung entsprechend schwer zu drücken werden.     Edit: den Kupplungsarm, sowie den 200er Kupplungsdeckel habe ich entsprechend bearbeitet, das ist alles freigängig und es schleift auch nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information