Jump to content

Vespa V50 in azzurro acqua marina


areich

Recommended Posts

vor 4 Minuten schrieb Scissorsweep:

...

Wurde auch die Elektronik neu gemacht?

...

 

:dontgetit:

 

Und ´ne Annahme auf Grund des Kennzeichenhalters: deutsche Papiere gibt´s vermutlich nicht, oder?

Link to comment
Share on other sites

Die Vespa wurde von einem italienischen Sammler in der Nähe von Augsburg restauriert, der seine Sammlung aufgelöst hat. Bei der Restaurierung wurde auch die Elektrik sowie Zündung neugemacht. Welche Verschleißteile innerhalb des Motors genau gewechselt wurden, weiß ich nicht. Jedoch wurden alle von außen ersichtlichen Teile neugemacht. Die Vespa läuft auf einem Versicherungskennzeichen mit italienischen Originalpapieren.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Scissorsweep:

 

Bei dem Preis und beim Wort "Restauration" muss alles gemacht sein. Motor, Kabelbaum + Zündung, Bremsen, Lenklager, pipapo Deshalb frag ich ;-) 

 

" :dontgetit: " war wg. "Elektronik". Hat dieses Modell ja normalerweise nicht sooo viel ... ;-)

 

Zum Angebot: also keine in (D) gültigen Papiere, kein Typschild, (kein Tacho?), ...?

Link to comment
Share on other sites

Wasn hier los?? Selbst der Moderator schreibt wirr.....

ok, 3400€ ist ne Menge Kohle aber ist doch seine Sache. Wer hat restauriert....und wenn er es selber gemacht hat, ja und. Und von wegen viel/nicht viel Elektronik/Elektrik, er meint doch nur das es gemacht wurde. Habt ihr beide ernsthaftes Kaufinteresse oder wollt ihr hier nur runterreden?

Edited by Albert Preslar
Link to comment
Share on other sites

Ich fragte nur (im evtl. Interesse möglicher Interessenten) nach, da IMHO das Vorhandensein von (D)-Papieren mit den entsprechenden technischen Veränderungen am Fahrzeug mit in die Preisgestaltung reinspielen könnte. Das gehört zu einer hier geforderten möglichst kompletten Beschreibung des angebotenen Fahrzeugs durchaus dazu.

 

Und dass da (wie in diesem Fall) je nach Behörde oder Prüfstelle noch ein paar Euro gezahlt werden müss(t)en um das Teil legal auf die Straße zu bringen ist m. E. auch ´ne Erwähnung wert. Ich hatte das gerade in diesem Jahr mit einem (zugegebenermaßen zwei Jahre jüngeren Exemplar und daher in deinem Sinne vielleicht nicht direkt vergleichbaren) Exemplar; da hat mich der Spaß (incl, der baulichen Maßnahmen) so um die 300 Euro gekostet.

 

Zu meiner Anmerkung zum Wort "Elektronik" schrub ich ja schon was. Also was ist wirr? Bitte Erläuterung; gerne auch per PM.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK