Zum Inhalt springen

Flaschengrößen


Wurstbruch

Aus Flaschen welcher Größe trinkst Du Bier am liebsten?  

101 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

0,5 ist nen gutes Flaschenmass. So ne o,33 Knolle ist doch im nu wechgeleckt. :-D Ist aber so nen regionales Ding. Ich bin erst während meines 3 Jährigem NRW Aufenthaltes auf die 0,5er gekommen. Da ist das halt die Standartflasche. Kleinere Verpackungseinheiten stellen eher die minderheit dar.

Hierzulande ist ja der Conti (10er Träger 0,33 Einweg) und die 30er Kiste weitverbreitet. Ich hab das mal einem in Bochum erzählt....der konnte sich echt nicht vorstellen wie ne 30er Kiste steini ausschaut.

Naja.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zuhause mit Freunden mal ein paar gerne 0,33 Becks Gold

Heyhey...hier geht es ums Thema Bier, nicht um gepanschtes Bubbelwasser :grins:

Aber hast Dich mit dem Zywiec ja wieder aus der Ka... gerissen - iss echt 'ne feine Sache das!

Ansonsten wenn schon Brauereiabfüllung, dann 0,33er - ist net so schnell schaal.

Frisch gezapft darf's auch gerne mal größer sein (wobei: hab gesehen, in und um Köln serviert man Bier sogar in Reagenzgläsern - wie bei 'ner Brauereibesichtigung :-D:-(:-( )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Abwechslung machts ;)

Das Zywiec gibts übrigens seit neußtem bei uns an der Tankstelle!!!! Leider etwas teuer aber immerhin. Die haben auch Lech.

WIr haben nämlich hier in Mettmann eine Polnische Tankstelle :-D:-(

war bis vor kurzem eine BP bis die meißten verkauft wurden.

Gruß

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zuhause mit Freunden mal ein paar gerne 0,33 Becks Gold

Heyhey...hier geht es ums Thema Bier, nicht um gepanschtes Bubbelwasser :grins:

meine Rede, sowas ist wirklich das Letzte, wird eigentlich nur noch von solchen Schweinereien wie Despersdos oder dergleichen getoppt!

Aber zum Glück gibt es ja auch Leute mit richtig guten Geschmack hier!

Natürlich Reissdorf aus leckeren 0,33l Flaschen.
:-(:-(:-D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ihrs,

Ich les´ hier irgendwie immer nur 0,33 oder 0,5 !!!

Mannomann

5,0

das macht´s !!! :-D

Ich denke, es ist aber auch wichtig WAS für ein Bier man trinkt. Bitburger (also ein richtiges Bier) kann man sehr gut als 0,33 oder 0,5 Glasmantelgeschoss konsumieren. Bei einem Kölsch (das ist das was der Pilstrinker nach Konsum pinkelt) bin ich froh, wenn es nur 0,3er sind.

Und ein Weizen trinkt man ja eh nur aus dem 0,5er Glas... wer das ausser Dose ballert frisst auch kleine Kinder

Achso und Altbier heisst ja nicht umsonst so :-( braucht also gar nicht erwähnt werden ...

Ich erwarte Protest

tschö wa

Rokko

PS: Proooooooooost

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur 0,5 und immer ausm krug oder glas. am liebsten trinke ich aber immer noch das bier von nem kumpel. der ist braumeister und kommt in der brauerei an schätze ran, die anderen vorenthalten bleiben. ansonsten ist andechser gut, gustl natürlich auch.

PROST

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die zwei Schaltzüge sind ordentlich eingestellt? hatte gerade mein Motor gespalten am Getriebe selbst kann man ja fast nichts falsch machen, man kann die Zahnräder zwar drehen aber dann schließen sie ja nicht bündig mit den Primärzahnrädern ab.Die Schaltraste war eine neue oder ist noch gut.
    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information