Zum Inhalt springen

HP4 Lüfterrad


Empfohlene Beiträge

vor 12 Stunden schrieb Hr.Rick:

nein, die V-tronic Kränze haben 4 so 10 oder 12mm kreisrunde 'Nubbel`zur Zentrierung. Die muss man halt am Schwungrad einbohren; das wars dann schon!

Wird das dann nicht zu dick für die Abdeckung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Hr.Rick:

Alternativ kann man auch einen V-tronic Kranz draufbasteln. Die gibt es gebraucht immer mal günstig und fliegen einem nicht gleich um die Ohren wie die HP4 Nachbaukränze!!

Hast Du das schonmal gemacht und wenn ja, was hast Du das Problem mit der Erhöhung direkt um die Nabe gelöst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine die Tatsache dass der VTronic Lüfter nirgendwo plan aufliegt und wenn man das Loch in der Mitte so weit vergrößert, das es passt, dann sind die Löcher für die Verschraubung vermutlich schon angeschnitten.

Bearbeitet von alfonso
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, das ist ein Missverständnis! Der VTronic Kranz wird nicht bearbeitet sondern einfach wie bei der VTronic Zündung auf das Polrad geschraubt. Die original Verschraubung vom Hp4 braucht man da nicht! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir sieht das so aus:

https://www.germanscooterforum.de/topic/325051-hp4-polrad-px-pk-bis-morgen-nur-50-euro-incl-versand/

 

Mit der Erhöhung auf der der Konus vernietet ist müsste man den Lüfter schon recht ordentlich innen ausdrehen und dann wird es mit der Verschraubung ziemlich eng.

Deshalb die Frage, wie Du das gemacht hast.

 

Bearbeitet von alfonso
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht sich eigentlich aus in der mitte mit der Verschraubung... bin das HPtronic Ding mehrere tausend km so gefahren... am Schluss auf der Rennvespa fast 900km mit extremen Lastwechsel... Nicht schön, sicher nicht 100% wucht aber hält gut...

IMG_20240416_084307.jpg

IMG_20240416_084315.jpg

IMG_20240416_084322.jpg

Bearbeitet von Waltl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Lieber saimore59, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Wenn die dafür weggehen würde müsste ich meine v53 wohl auf LU umbauen und den cc Corsa zurückrüsten - oder für 30k€ verkaufen  achne, meine gilt ja nicht als Vorbild... 
    • Sag doch einfach ja oder nein, immerhin schreibst Du "Motor ist eingebaut". So unangebracht ist die Frage also nicht. Wegen mir schreib noch, Motor wird ohne Roller verkauft.
    • Verkaufe eine gut erhaltene Ancillotti Scootopia Sitzbank. Kleine Beschädigung unter dem Verschlusshebel, an diesem fehlt auch die kleine Feder . Gehört mir und kann in Dresden abgeholt werden bzw. Per DHL verschickt werden preislich stelle ich mir 150€ vor
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information