Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

 

B_RUN.thumb.jpg.73b40307cfd9551fb9759340

Werte Vesp-, Lambrett-, Scooteristi und -innen!

 

2016 findet wieder eine Neuauflage unser bekannten und beliebten Rollerveranstalltung statt. Deshalb laden wir 15.-17.07.2016 wieder nach Markt Hartmannsdorf. 

Also meine Vesp-, Lambrett-, Scooteristi und -innen, Save the Date!

Weiter Infos folgen.

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

 

 

Bearbeitet von Pferschy
  • Like 1
  • 4 Monate später...
  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

@Pferschy: Hoffentlich habt ihr ihn nicht mit Schilcher,  sondern mit Uhudler aus Pannonien gefügig gemacht, damit er euch, aus seinem Habitat in Frankreich, die Aufnäher geschickt hat! :-D Wir sehen uns am Wochenende (I bin ebba eh scho am Freitog duart. Die anderen der nordpannonischen Auxiliartruppe kumman am Samstag.).

 

LG aus der nördlichen Hauptstadt Pannoniens,

Knopf

 

(...und danke das du mir, bei deinem Besuch bei mir zu Hause, am Sonntag keine Tellermine ins Keller WC gesch... hast! ;-) ).

Bearbeitet von Scooterist69
Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Vesp- Lambrett- und Scooteristi und innen!

Im Namen des RC Scootermania möchte ich mich bei allen Gästen, und/oder mittlerweile Freunden, für den Besuch bei unserem 14. Brückenrun bedanken!
Ohne Euch wäre es, trotz dem etwas wiedrigem Wetter, nicht zu solch einem rauschenden Fest geworden!

 

http://scootermania.at/14-brueckenrun/

Bearbeitet von Pferschy
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab vor ca. 1 Stunde mit nem Kunden telefoniert, gleiches Malheur. SIP zuckt die Schulter, die Kuwe ist jetzt auf dem Weg zum Hersteller.   Wir wissen jetzt seit gestern Abend, dank @VbTuningwo der Hebel angesetzt werden muss! Aber, es kann doch nicht sein das bei einem Produkt von knapp €400 nochmals €130-€150 für Nacharbeit investiert werden muss, um die Kuwe ohne Bauchweh gefahren kann.   Die Krux dabei, wenn die Kuwe nicht rechtzeitig, am besten im Neuzustand überarbeitet wird, kann das Pleuel schon sehr in Mitleidenschaft gezogen werden und ersetzt werden muss. Von Folgeschäden wie jetzt bei @Auge82und anderen betroffenen mal ganz abgesehen,
    • Der 2. Träger kam dannschon heute Vormittag bei mir an... Mit DPD...   Atera Strada Evo 3 auf Caddy 3 Flügeltüren mit AHK ab Werk.     Beim Caddy 3 mit Flügeltüren geht die linke Tür nich ganz auf, die kleine schon. Beim T5 ist der Abstand zwischen Kupplung und Tür grösser.   Bild 2: Wenn ich den Träger leicht verdreht draufsteht geht die li. Tür auf.           Zum Schluss noch alle überstehenden Kabelbinderenden abgeschnitten und das Kabel zur Steckdose so verlegt das es beim Absetzten nich geklemmt wird.  
    • Wie stramm darf der Tannenbau eigentlich im Primär sitzen? Hab grad aktuell die Übersetzung bei Frauchens PX umgebaut und dabei kommt mir das etwas komisch vor.    Der 64er gerade war in einer PX200 verbaut und dort war es wie gewohnt, alles flutscht locker übereinander. Mit dem Tannenbau der PX125 geht das nur in einer Position und dann auch recht streng. Im Prinzip ist das ja nur die Ruckdämpfung und nicht weiter schlimm. Oder besser doch nacharbeiten bevor ein Ärmchen bricht?   Gruß Gonzo
    • Ja, dass war aber nicht weiter wild... Hatte noch die geschrottete DRT Feder, max. Leistung meiner Motoren 33PS/32Nm
    • Mal eine Frage an die WF-Vergaser-Spezialisten:    ich habe einen MA19C (für Struzzo und VB1). Kann es sein, dass die Gemischschraube nicht für den Leerlauf-, sondern ausschließlich den Nebendüsenbereich zuständig ist? (Die Übergangsphasen mal außer Acht gelassen) 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung