Zum Inhalt springen

Hydraulikbremse hinten


TV175

Empfohlene Beiträge

ich würde mal den bremsgeber von einer TPH 50-125 oder nrg nehmen (die haben auch einen bremszug und hydraulikkombi für vorne und teileweise hinten).

der hat einen separaten behälter und lässt sich bestimmt schön unter der schwinge verbauen mit dem original bremsseil.

das teile ist auch viel kleiner als das teilhydraulik teil von grimeca.

die bremsteile von tph/nrg gibt es sehr günstig bei egay.

werde meine hintere scheibenbremse auch so ansteuern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja,

außerdem kann man des "Spiel" der Bremsbacken an der Cosa justieren.

Soviel Druck brauchst an der hinteren Bremse ja nicht. Da sollte jeder Geber seinen Dienst erfüllen können.

Fahre auch bald den gleíchen wie oben abgebildet.

Mußt lediglich eine andere Bemsleitung montieren, da die Cosa"bremszange" hinten einen anderen Anschluß hat.

MFG Jesus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der anderen Bremsleitung hab ich mir schon gedacht,

ich würde gerne den ganzen Zylinderkrams ins Reserverad unter der linkenSeite bauen, wo sonst die batteire saß

Woher kann ich denn ne passende Bremsleitung kriegen, kann man die selber zusammenbauen oder muss man damit zum Spezialisten?????

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
    • oder der......   https://www.sip-scootershop.com/de/product/auslassstutzen-sip-performance-race_15045210
    • nein. er konnte einfach nicht verdichten, also auch nicht zünden.
    • Ich würde Kalkflecken vermuten, die sich schlecht entfernen lassen und die Effizienz beeinträchtigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information