Zum Inhalt springen

VBB neue Kurbelwelle oder alte weiternutzen?


Empfohlene Beiträge

Moin,

 

brauch mal euren Rat. Habe gerade meinen VBB Motor zerlegt, da Sprit im Getriebeöl war. Lager und Dichtungen kommen neu. Kurbelwelle ist noch die Originale drin mit ca. 45.000km - die hatte ich vor 5 Jahren bei der Restauration nicht neu gemacht. Diese lief bisher ohne Probleme, auch trotz etwas gesteigerte Leistung durch den Pinasco kann ich noch kein Spiel an der Welle bemerken.

 

Da der Motor aber nun offen ist...Würdet ihr die Welle jetzt gleich mit wechseln? Oder wie lange hält so ne Welle wohl :satisfied: Und was ist da zu empfehlen? Mazzuchelli oder BGM?

 

post-4626-0-07139000-1429549261_thumb.jp

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde ev. auf eine Konversion Welle umsteigen und auf PX Zündung umbauen

Außer du fährst eh schon ne elektronische dann einfach wieder einbauen und weiter fahren

 

Sind die Gewinde und Keilnuten gut?

 

Bitte behalte auch das Tonnenlager bei der Schaltbox im Auge

Wenn das alte noch gut ist bitte kein neues montieren!

Mir hat´s ein nagelneues nach ca. 2500km zerstört mit anschließendem Hinterradblockierer bei ca. 100km/h

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

 

würde das von der Dicke der Anlaufscheiben abhängig  machen und auch mal schauen, wie stark sich das Pleuel kippen lässt.

 

 

Bei den Mazzu-Wellen sind mir nur die scharfen Kanten an den Kurbelwellenstümpfen aufgefallen. Hier rot markiert. Habe dort  zuletzt immer nachträglich verrundet.

 

post-5190-0-18611800-1429602762_thumb.jp

 

Die BGM u. CM -Wellen wirken auf den Bildern im SCK-Shop  an diesen Stellen besser verarbeitet.

 

TTT

Bearbeitet von tingeltangeltoll
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde ev. auf eine Konversion Welle umsteigen und auf PX Zündung umbauen

Außer du fährst eh schon ne elektronische dann einfach wieder einbauen und weiter fahren

 

Sind die Gewinde und Keilnuten gut?

 

Bitte behalte auch das Tonnenlager bei der Schaltbox im Auge

Wenn das alte noch gut ist bitte kein neues montieren!

Mir hat´s ein nagelneues nach ca. 2500km zerstört mit anschließendem Hinterradblockierer bei ca. 100km/h

 

Fahre bisher noch die Unterbrecherzündung und wollte das eigentlich auch weiterhin. Die hat bisher nie Probleme gemacht.  

Die Keilnuten und Gewinde sehen noch gut aus.

 

Wegen dem Tonnenlager...ja habe ich mal in deinem Topic gelesen. Ich hatte das Originale bei der Restauration damals bereits gewechselt...und seitdem auch doch etwas erhöhtes Spiel an der Antriebswelle. Jetzt wollte ich das neue hier von BGM nehmen.

 

Dank dir!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

 

würde das von der Dicke der Anlaufscheiben abhängig  machen und auch mal schauen, wie stark sich das Pleuel kippen lässt.

 

 

Bei den Mazzu-Wellen sind mir nur die scharfen Kanten an den Kurbelwellenstümpfen aufgefallen. Hier rot markiert. Habe dort  zuletzt immer nachträglich verrundet.

 

attachicon.gifIMG_0654.JPG

 

Die BGM u. CM -Wellen wirken auf den Bildern im SCK-Shop  an diesen Stellen besser verarbeitet.

 

TTT

 

Wie stark "kippen" wäre denn im normalen Bereich, also du meinst wie viel Spiel zwischen den Wangen ist? Höhenspiel hat sie nicht...

Bearbeitet von maxderbeste
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu dem BGM Lager kann ich nix sagen

 

Bei meinem Lager hats damals den Messingring der die Tonnen in position hält verrieben (warum auch immer)

Dann hatts die Tonnen quer gestellt und das wars

Hatte mächtig viele Messing Späne (eh klar)  im Getriebeöl

Bearbeitet von Pez
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie stark "kippen" wäre denn im normalen Bereich, also du meinst wie viel Spiel zwischen den Wangen ist? Höhenspiel hat sie nicht...

 

Mit "Kippen" meine ich ein diagonales Spiel des Pleuels. Schlecht messbar.

 

Das Spiel zwischen den Wangen sollte max. 0,6mm betragen. So sagt es mein Werkstatthandbuch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information