Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,hab noch zwei Bitubos zu veräußern.Einmal V50 vorne 600km alt sehr gut erhalten 45 Euro und einmal PX vorne Chrom muß mal poliert werden Lack am Anfang und Ende der Feder ein bisschen abgeplatzt 35 Euro! Suche noch V50 Teile,vieleicht kann man ja handeln!

Gruß,Oliver

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • I know... Hab schon zwei umgebaut. Wobei ich glaube, dass man den Platz unter dem Trittbrett noch gut nutzen kann. Erfordert aber dann halt einen speziellen Formfaktor und Schutz.   Im Prinzip kann man sich an den Plastikrollern auf dem Markt orientieren. Wenn ich da mit Besitzern spreche, kommen die mit um 4kwh  auf knapp 90 km in der Ebene und mit vorsichtiger Fahrweise, eher selten über 70 km/h. Bei den Elektrorollern ist die bestimmende Größe für die Reichweite m. E. der Windwiderstand aufgrund des Querschnitts und des cw-werts. Wenn man viel und steil bergauf fährt natürlich noch die Steigung... wobei man da die Rekuperation bergab von, X%, je nach Fahrzeug, berücksichtigen kann. Im Prinzip sagen alle, sobald sie lange über 70 fahren geht die Reichweite ruckzuck runter und erreicht nicht den angegebenen Wert. Für die Stadt macht so ein Elektroumbau morts Spaß, der Anzug ist einfach geil. Da geht das Vorderrad auch mal hoch, wenn man mit 50kmh an das Ende einer Rampe kommt
    • Hallo zusammen,   ich möchte meine 200er Cosa der 2. Generation etwas drehfreudiger aufbauen und abstimmen. Bisher habe ich mich für folgende Komponenten entschieden:  - SIP Road XL Abgasanlage - Sportluftfiltermatte als Vorfilter - verschiedene ND und HD sind zum Abstimmen vorhanden   Original bleiben soll ansonsten alles, außer der Zylindersatz. Es werden 16 bis 20 PS am Reifen und ein drehfreudiger (Leistung im mittleren und oberen Drehzahlbereich) Motor angestrebt. Welche Zylindersätze sind für mein Vorhaben empfehlenswert? Mir wurde bisher der Malossi 210 in seiner aktuellen Version nahegelegt.   Danke für alle Antworten.
    • Es geht nicht um unten, da ist genug Platz, er steht seitlich an....egal, kommt halt wieder der PHBH drauf. Dachte ich könnte mir das Leben erleichtern min Mikuni .-)
    • Ich habe irgendwo mal diese Tabelle für Nebendüsen gesehen, fand ich hilfreich:   fetter 55 100 = 1,82 50 100 = 2,00 52 120 = 2,31 50 120 = 2,40 50 120 = 2,40 52 140 = 2,69 50 140 = 2,80 55 160 = 2,91 48 140 = 2,92 45 140 = 3,11 50 160 = 3,20 48 160 = 3,33 45 160 = 3,56 mager   96 für HD hört sich eher mager an finde ich - wie sieht denn die Kerze aus? Ist die LLGS korrekt eingestellt? Gibt ja diverse "Vergaserbibeln" im GSF, die fand ich bei meinen Amateur-Experimenten recht hilfreich  https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vergaser_Dell'orto_SI_Einstellung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung