Zum Inhalt springen

Restauration meiner ersten WF "Acma Bj 57"


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

 

Möchte Euch (wenn es wem interessiert) an der Restauration meiner Acma teilhaben lassen.

Bisher waren nur LF und SF an der Reihe. Nun aber habe ich mein Wunschmoped gefunden, und möchte dies wieder Stück für Stück in Gang bringen.

Vorab möchte ich aber auch klären, das es kein Museumsstück werden soll. Das heißt für mich, das Teile die zu retten sind versucht werden in Stand zu setzen, anders wiederum ich auf original Teile sowie auch auf neue Repro Sachen zurück greifen werde. Jeder der so ein Ding in Stand setzt weiß auch wie sehr das ins Geld gehen kann, und es nicht mein Ziel ist meine gesammte Kohle in die Kiste zu schaufeln(Da sitzt nähmlich noch wer neben mir auf der Couch der da drauf schaut, was ja auch gut so ist).

Ich habe die Acma vom Vorbesitzer zerlegt übernommen mit ein paar Kisten an Teilen dazu. Leider hat dieser keinerlei Bezug zu Oldies gehabt sonst hätte er sicher nicht diese Vorarbeit geleistet.

 

Auf Grund dieses verpfuschten Zustandes bleibt mir natürlich nichts anderes über als von ganz Vorne mit Sandstrahlen zu beginnen, was sich auch hinterher als mehr als ratsam erwießen hat.

So jetzt genug geschwafelt, jetzt lass ich mal Bilder sprechen.

Also könnt ihr euch zurück lehnen :gsf_chips:  und bei einem Bier :cheers:  euch fragen :blink: , was dieser Spinner :withstupid:  mit diesem Moped will und warum er sich das antut.

Würde mich aber auch über ein paar sachliche Tipps sehr freuen, da wie schon gesagt dies meine erste Acma ist.

 

So wurde Sie in Frankreich geborgen

post-37065-0-66197400-1406127563_thumb.j

post-37065-0-35732500-1406127592_thumb.j

post-37065-0-16192100-1406127612_thumb.j

 

So hat Sie mein Vorbesitzer versucht zu restaurieren, wenn man das so nennen darf :aaalder:

post-37065-0-50536700-1406127773_thumb.j

post-37065-0-52355800-1406127824_thumb.j

post-37065-0-35550100-1406127878_thumb.j

post-37065-0-09761500-1406127929_thumb.j

 

das war jetzt nur ein kleiner Auszug, aber so zieht es sich übers ganze Objekt.

Also auf zum sandstrahlen und schauen wie es unterm Lack aussieht.

post-37065-0-41690300-1406128067_thumb.j

post-37065-0-60359800-1406128126_thumb.j

post-37065-0-68632300-1406128169_thumb.j

post-37065-0-44676500-1406128197_thumb.j

 

wie man nach dem strahlen sieht war er ein Freund der Spachtelmasse und hat diese anscheinend in Großpackungen Zuhause gehabt. :wallbash:

Als erstes mal Richtige Kaskade drann

post-37065-0-18681100-1406128325_thumb.j

post-37065-0-95584900-1406128411_thumb.j

 

da ich von schweißen und Lackarbeiten keine Ahnung habe wurde sie jetzt einem Profi hier aus dem Forum übergeben der sie wieder in Schuß bringen soll.

aber vorher noch schnell Repro Trittleisten angepasst da leider nur noch 3 Stück original vorhanden waren

post-37065-0-58564000-1406128768_thumb.j

post-37065-0-97229400-1406128807_thumb.j

 

So das wars fürs erste von mir. Hoffe ihr steinigt mich nicht gleich an Ort und Stelle für diese Projekt. Aber Ich machs so wies mir gefällt.

lg und prost Stippo :cheers:

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...nix steinigen! Chapeau für den Willen aus so einem Ausgangszustand wieder was machen zu wollen!

Ich habe bei den Franzosen sowohl bei Autos als auch bei ACMAs schon viel gesehen, aber solche Schweißorgien macht dort keiner - dafür benötigt es schon jemand ausserhalb Frankreichs ;-)

Viel Erfolg und weiterhin Bilders!

Gruß

Jan

Bearbeitet von jan69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das waren glaube ich die tiroler, denen ich die vespa vor jahren verkauft hab....

 

...nix steinigen! Chapeau für den Willen aus so einem Ausgangszustand wieder was machen zu wollen!

Ich habe bei den Franzosen sowohl bei Autos als auch bei ACMAs schon viel gesehen, aber solche Schweißorgien macht dort keiner - dafür benötigt es schon jemand ausserhalb Frankreichs ;-)

Viel Erfolg und weiterhin Bilders!

Gruß
Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das waren glaube ich die tiroler, denen ich die vespa vor jahren verkauft hab....

Sind aber nicht alle so ;-)

Nur so Interesse halber : wo in Tirol stand denn die?

.... Aber Hut ab vor der Aufgabe !!!

Bearbeitet von piotr
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich wieder mit einem Kleinigkeitenupdate.

Da die Acma ja grad beim lackieren ist, wurde es mal Zeit durch die erworbenen Kisten zu stöbern um zu schauen was an Teilen da vorhanden ist, was man verwenden kann was fehlt.

 

Hier ein paar Teile wie sie abmontiert wurden und zum Teil von mir wieder gesäubert.

 

Getriebe zerlegen und reinigen. Schaltkreuz muss neu rein

 

und weil ich grad so geil drauf war, kurzerhand mal den Lenker zusammen gesteckt. Leider fehlen mir die Gummiteile für die Lenkstange im Lampenkopf

 

eigentlich wollte ich ja den hinteren Dämpfer aufarbeiten. Leider stellte sich heraus, das bei der unteren Aufnahme das Material schon so dünn war, das es sich beim auspressen des Gummi verbogen hat. Also wird er gegen einen anderen originalen getauscht und die intakten Innerein als Reserve aufbewahrt

 

so das wars auchschon wieder von mir.

Leider habe ich mich gestern an der Schulter verletzt. Da diese jetzt in einer Schlinge baumelt, wird es mit dem nächsten Update etwas dauern.

 

lg Stippo

 

post-37065-0-36939300-1406208024_thumb.j

post-37065-0-72278000-1406208176_thumb.j

post-37065-0-84807600-1406208215_thumb.j

post-37065-0-54737200-1406208273_thumb.j

post-37065-0-72694500-1406208426_thumb.j

post-37065-0-43205200-1406208645_thumb.j

post-37065-0-78928000-1406210052_thumb.j

post-37065-0-84626100-1406210089_thumb.j

post-37065-0-56114100-1406210128_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
    • Hallo, gibt es das Set noch? VG Jürgen
    • Hallo zusammen,   Ich hab zwar gesehen, dass es das ein oder andere Thema über mein Problem gibt. Aber finde keine genauen Daten bezüglich Ersatzteile. Es geht um die Revision eines originalen Vnb Stoßdämpfer. Es gibt wohl gewisse Zulieferer wie pascoli , die sowohl die silent Gummis wie auch den Oring im Inneren des Dämpfer anbieten. Leider finde ich die Ersatzteile nicht. Kann mir einer helfen?   Grüße, Kalle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information