Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ja auch ich habe schon nach Falschluft gesucht und bin trotzdem am verzweifeln.
Ich habe immer noch das Problem, dass beim Polini das Gas hoch geht. Das geht sogar soweit, dass Schlüssel ziehen nichts hilft. Gang rein und abwürgen ist dann abgesagt. Die Vespa hat das bei höheren Drehzahlen. Ansonsten muss ich sagen, lässt sie sich gut fahren. Auch das Gasloch welches ich im unteren Drehzahlbereich mit dem SI Vergaser hatte ist weg.

Ich habe eine PX 150 E Lusso mit Polini 177ccm.
Was schon alles gemacht wurde:
-  In 2012 eine Motorrevision im Zuge des Polini Einbaus, dann stand er bis fast 2014…
- Austausch von Lima Simmering, Kupplungssimmering und Motorgehäusedichtung
- Vergaserumbau von 24er SI Vergaser auf 30er OKO Vergaser (Ansaugstutzen mit Dirko HT abgedichtet)
-  Polini mit GS Kolben ausgestattet, Zylinderfuß neue Aludichtung und mit Dirko HT versehen, Zylinderkopf und Zylinder abgeschliffen (kreise auf feinem Schmirgelpapier gedreht)
-  Der Original 150er Vespa Zylinder mit Originalkopf hat das Problem auch, aber bei weitem nicht so schlimm. Hier kommt es allenfalls vor, dass das Gas nur extrem langsam wieder runterkommt oder auf erhöhter Drehzahl bleibt. Beim Polini drehts ja weiter hoch.

Hoffe ich hab jetzt nichts vergessen. Mein nächster Schritt wäre jetzt die Kiste nochmal zu zerlegen und nach Risse im Motorblock zu suchen. An welcher Stelle würdet ihr weitermachen? Was meint ihr?

Ciao Vigo

Geschrieben

Jap, rund ums Motorgehäuse.Tut sich nichts. Einmal hab ich gemeint ich habs am Ansaugstutzen gefunden, aber da hats nur bis hinter zum Lufi gespritzt :sly:

Geschrieben (bearbeitet)

Ballonwas? Ballontest muss ich mal googeln.
Die Zündkerze ist rehbraun, sieht in meinen Augen wirklich gut aus. Drum wundert es mich ja. Er fährt sich eigentlich richtig schön, Gänge flutschen gut rein, er dreht sauber hoch...
Blöd ists hald wenn man mit erhöhter Drehzahl an die Ampel fährt und man eigentlich ausrollen lassen will, das Ding aber Gas gibt :/
Das mit dem abgezogenen Zündschlüssel und weiterdrehen war nur einmal kurz als das erste Mal das Problem auftrat. Seitdem lasse ich immer den Gang drin und würge sofort ab wenns so ist.

Bearbeitet von Vigo79
Geschrieben

Den Vergaser schließe ich fast aus, weils mit dem SI Vergaser auch schon so war. Ich leihe mir aber trotzdem nächste Woche mal nen 30er Dellorto. Vom OKO hab ich schon was von Falschluft gelesen...

Geschrieben

Um zu schauen ob der große Siri kaputt ist, kann man das mit Hilfe eines Luftballons testetn. Dafür musst du einen Luftballon über die Entlüftungsschraube des Kupplungsdeckels stülpen. Wenn der Motor läuft sollte der Luftballon nicht pulsieren. Macht er es doch ist der Siri hinüber.

Geschrieben

Tja das Problem ist gelöst. Ich hab den OKO Vergaser gegen einen 28er Dellorto getauscht und jetzt ist Ruhe. Wär ich nie drauf gekommen, da das Problem auch mit dem original SI Vergaser war.
Wer sich mit dem OKO Vergaser spielen will kann sich ja per PN melden...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe die Aufnahme unten an der Gabel rausgeschraubt und nur die Tachoschnecke in die Öffnung gesteckt und leicht das Vorderrad in Laufrichtung bewegt. Tachoschnecke dreht CW.   Dann habe ich den abgescherten Vierkant vom Ende der Tachwelle in die Aufnahme unten am Tacho gesteckt und auch in CW gedreht. Tachonadel bewegt sich nicht. Wenn ich das Ende aber in CCW drehe schlägt die Tachonadel aus...  Also gehe ich davon aus, dass der Tacho in CCW dreht.    Ich hoffe ich konnte es verständlich rüberbringen.       Frage: Gibt es denn überhaupt Tachos die in CCW drehen?   Das würde ja den Fehler erklären.   Gruß 
    • Ah ok, jetzt habe ich Dich verstanden. Im Grunde 4 Buchsen mit breiter Auflagefläche. Das ist ja schnell realisiert. 2 Sätze a 4 Stück, mit je einer Höhe von 15mm und 25mm. Sollte dann passen. Und wenn nicht, kann man immer noch höher erstellen und drucken. Ich bin bei Dir, dass PETG schon besser ist als PLA. Im Vergleich und mit CF verstärkt, hat PLA die Nase vorne. Stärke und Steifheit sind um einiges besser. Die Zähigkeit ist zu vernachlässigen, da ja nur eine Welle aufliegt und der gesamte Wuchtbock ja nicht mit X Nm angezogen wird. PLA CF ist sogar Steifer als PA6-GF.  Das PLA CF sollte in ein paar Tagen da sein, dann werde ich mal drucken und schauen wie fest das Ganze dann ist.  Im Zweifel nehme ich das PA6-GF. Ganz vergessen. Möchtest Du die Step-Datei haben? Dann kannst Du ggf. schonmal drucken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung