Zum Inhalt springen

V50 mit Parma SP09 Motor****VERKAUFT - KANN ZU***


maxo

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

verkaufe hier schweren Herzens meine V50 mit SP09 Motor. Die Kiste muss nicht weg und wenn dann nur in gute Hände.

Preislich lass ich mit mir reden aber anfragen wie ich geb dir 2000,- oder tausche gegen pk etc. bitte bleiben lassen.

 

Der Roller ist Baujahr 75 mit Papieren und Eintragungen. Farbe Silbergrau.

Letzten Winter habe ich alle Lager und Siris getauscht. Zusätzlich wurde eine neue BGM Superstrong Kupplung und ein Strohspeed Ass verbaut.

Arbeiten wurden  mit großer Sorgfalt erledigt da ich eigentlich nicht vorhatte ihn zu verkaufen.

FAHRWERK:

- Gekürzte PK Gabel vorne

- angepasster Zip Dämpfer vorne
- Reifen Conti Twist neu
- hinten BGM Dämpfer

- 120 km rundlicht Tacho

- kein Rost oder Ähnliches


MOTOR:

- Parmakit SP09

- Gehäuse geplant

- Steuerzeiten:  Auslass 189 ÜS 127

- QK 1 mm
- Mazzu Race 51 Hub
- BGM Superstrong Kupplung

- DRT Runner Nebenwelle
- Getriebe Original

- 2.56 er Primär mit Repkit
- Polini Membran auf Strohspeed ASS
- Dell Orto 30 CS Vergaser
- Vespatronic

- Big Bertha Auspuff

 

 

PAPIERE / EINTRAGUNGEN:

- Big Bertha, Dello 30 CS, PK Gabel

- Leistung 16 kw 121 ccm

- 98 DB

- keine Blinker

 

Tüv derzeit abgelaufen kann ich aber bei bedarf erneuern lassen. Gehäuse wurde damals von einer bekannten Tuningschmiede bearbeitet also keine Hinterhof Fräsereien. Prüfstandsdiagramm hab ich leider nicht mehr, lag ca.  24 PS. Das ganze wurde auf den Alltag ausgelegt, es geht also noch mehr wenn man will. Mehr Bilder reiche ich nach, hab hier leider nur zwei von SIP geknippste.

PREISUPDATE:

 

 

 

VERKAUFT !!! - KANN ZU

 

 

 

post-24956-0-54061900-1400402853_thumb.j

post-24956-0-84621000-1400402884_thumb.p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Der Winter steht vor der Tür und ich brauch Kohle für ein neues Projekt.

 

 

 

3700, WEIHNACHTSPREIS

 

 

 

Bin eben ne Runde gefahren. Läuft 1A, Motor sifft nicht und ist trocken. Kurzum ein schöner schneller Alltagshobel.

Probefahrt möglich allerdings nicht an Führerscheinneulinge die vorher nur Kurzhub gefahren sind.

Also vorbeikommen, ankucken, mitnehmen.

 

Und hier noch ein paar Bilder von heute, ungeputzt und ungeschönt

 

post-24956-0-78346900-1411317713_thumb.j post-24956-0-79410300-1411317765_thumb.j

 

post-24956-0-64729000-1411317841_thumb.j post-24956-0-36742800-1411318060_thumb.j

 

post-24956-0-93097100-1411318136_thumb.j post-24956-0-68619400-1411318193_thumb.j

post-24956-0-04853600-1411317916_thumb.j

post-24956-0-08484000-1411318116_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Da es einige Anfrage bzgl. Schlachtung gab. Jetzt auch Rahmen und Motor einzeln.

 

Rahmen: 2000,-

komplett alles ausser den Motor eben. Inkl. Papiere

 

Motor: 1400,-

komplett inkl. Big Bertha

 

Es wird nur auseinander gerupft wenn sich jemand für den Rahmen findet!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bevor zu gemacht wird, hier noch mal eine Erklärung dazu (Google Translate):   Verordnung zur Ausführung und Umsetzung der neuen Straßenverkehrsordnung – Dekret des Präsidenten der Republik vom 16. Dezember 1992, Nr. 495 (in Ergänzung zum Gazz. Uff. vom 28. Dezember 1992, Nr. 303), mit den im Präsidialdekret vom 16. September 1996, Nr. 303, genannten Änderungen. 610. ANHANG ZU TITEL III ANHANG VII ART. Art. 233 (OFFIZIELLES EINSTECHEN DER FAHRGESTELLNUMMER) 1. Das Einstempeln einer amtlich zugeteilten Nummer erfolgt in den Fällen, in denen die Fahrgestellnummer gefälscht, verändert oder unleserlich (auch teilweise) ist, wenn daraus konkrete Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs entstehen ), fehlt (und ist nicht einmal auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben) oder wurde vom Hersteller falsch und falsch gestempelt. Es wird eine Nummer bestehend aus 8 Ziffern vergeben, von denen die ersten sechs die Protokollnummer der Praxispraxis (unter Hinzufügung ggf. hierfür notwendiger Nullen) wiedergeben und die restlichen zwei die letzten beiden Ziffern des Kalenderjahres, in dem das Fahrgestell steht Nummer vergeben ist. 2. Die Wiederholung der Originalnummer mit offiziellen Stempeln erfolgt beim Austausch des Rahmens (oder seines Teils mit der Identifikationsnummer) durch Übergabe des Fragments mit der Originalnummer an ein Provinzbüro der Generaldirektion des MCTC. Sie wird auch dann durchgeführt, wenn die Nummer nur auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben ist, die Nummer nur eingeschränkt lesbar ist (aber keine Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs aufkommen lässt) oder die Nummer fälschlicherweise vom Hersteller eingestempelt wurde und dann wurde es mit demjenigen korrigiert, der tatsächlich dem Fahrzeug zuzuordnen war. Es wird automatisch nur der numerische Teil der ursprünglichen Nummer wiederholt, unabhängig von der Anzahl der Ziffern, wobei etwaige identifizierende Teile des Herstellers und die allgemeinen Merkmale des Fahrzeugs, die durch die Zulassungsschilder und Aufschriften identifiziert werden, außer Acht gelassen werden.   Originaler Text hier zu finden: https://www.aci.it/i-servizi/normative/codice-della-strada/indice-delle-appendici/appendice-vii-art-233-punzonatura-dufficio-del-numero-di-telaio.html   Der Rahmen wurde dann 2020 mit einer neuen Nummer versehen. Die 6 Zahlen vorher ist wohl die Behörde, die das ausgestellt hat.
    • Das nennt sich Rollennahtschweißen.   https://de.wikipedia.org/wiki/Rollennahtschweißen
    • Hi Heiko,   meine GT war dann am Ende genauso, wie Du das auch haben willst. Durch das Sandstrahlen und neu lackieren hatte die aber dann doch ihren Flair verloren und ich bin mit ihr nicht warm geworden. Hab mir dann die MV SL von @ets125 damals gekauft, die bau ich diesen Sommer zusammen    Viel Glück beim Suchen!
    • Du hast eine Lusso-Schaltraste, wenn das Schaltklötzchen im 3. Gang plan zur Dichtfläche steht.  Dein Getriebe ist aber PX-alt, wenn der Schaltbolzen SW13 hat.  Das kann nicht richtig funktionieren... LG H80
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information