Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

hab meine Vespa nach einem längeren Auslandsaufenhalt wieder belebt.

Lief die ersten 200 bis 300 Km auch top.

Nun ging sie allerdings während der Fahrt einfach aus und läuft nicht mehr richtig.

Springt immer kurz an und geht nach 1-2 sec wieder aus.

Zünderkerze habe ich gewchselt und auch auf einen Funken überprüft.

Sieht top aus.

Vergaser habe ich ausgebaut und gereinigt.

Sah auch schon vor dem reinigen top aus.

Sprit kommt am Drehschieber an.
Die Zündkerze wird meines erachtens nicht wirklich nass.

Wundert mich allerdings, da wie gesagt der Sprit am Drehschieber ankommt.

Auspuff ist frei.
Mondkeil sitzt ebenfalls sauber.

Kompression habe ich mit dem Daumen :satisfied:  geprüft und für gut befunden.

 

Werde morgen noch mal eine Kompressionsmessung mit einem Kompressionstester durchführen sowie die Zündanlage mit einer Blitzpistole untersuchen.

Ach ja, auch mit Bremsenreiniger direkt in den Drehschieber läuft sie nicht wirklich länger.

 

Habt ihr mir vielleicht noch einen Tipp nach was ich noch schauen könnte?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry hab vergessen noch ein paar Daten zu meinem Setup zu schreiben.

 

DR 135

20 er Vergaser

welchen Auspuff ich gerade montiert habe, keine Ahnung.

Bearbeitet von ki-bun
Geschrieben

Wenn die Kerze nicht nass wird kommt kein Sprit.

Denke das der Gaser eben doch verstopft ist.

Mal gescheit reinigen und die Kanäle mit Draht freimachen ...

Kulu Wedi wäre der worst case. Würde ich jetzt erstmal hinten anstellen bei der Fehlersuche ...

Geschrieben

Hi,

 

danke für die Tipps.

Mit der Blitzpistole habe ich deutlich gesehen , dass es ein zündungsproblem sein muss.

Zündfunken kommt offensichtlich nur sporadisch.

Such mir mal die Prüfwerte für die Zündspule und die Grundplatte zusammen.

Geschrieben

So läuft wieder die gute.

War ein Kabelbruch der Zündgrundplatte.

Hatte wohl periodisch Kontakt und dan eben wieder nicht.

 

Danke für eure Vorschläge :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ab sofort für verschiedene SIP Uncle Tom Kuwes Modifikationen, auch bei anderen Kuwes möglich, verringern des Axialspieles AS zum Pleul mittels dickerer AS, Pleulschaft Befräsung an den Seiten, um genügend Platz zur Wange zu erreichen, näheres siehe in meinem Dienstleistungstopic   pr
    • Beschreibung: Suche einen neuen oder gebrauchten A Kolben für den Pinasco 121ccm, Model 2017 folgend. Smallframe Preisvorstellung gerne mit Bilder via PN.   VG
    • Moin  Hab den Gummi am Benzinhahn gewechselt. Jetzt kommt nix mehr raus. Schrauben soweit gelöst, dass er wieder undicht wird. Trotzdem kein Durchfluss. Richtig eingelegt hab ich den Gummi. Egal welche Stellung ich beim Hebel einstelle kommt nix. V50... Jemand n Tipp? Schönen Sonntag noch
    • Da sind mir in einer Woche 3 Getriebe um die Ohren geflogen.   Seit dem fahre ich in dem Motor Falc. Im neuen DBM Motor ist jetzt wegen dem 4 Kant auf der Nebenwelle ein BFA. Hoffe das hält gleich gut wie die Falc
    • Moin Jungs,   ich durfte gestern meine erste Prüfstandserfahrung sammeln  beim Mofa Drag Racing in Schweiburg gab's einen Leistungsprüfstand und ich habe die Chance genutzt:   Setup: Quattrini M1B 60 GTR MALOSSI Vollwange 51/ 97 Polini Membran-ASS mit 30 mm MRP-Stutzen und V-Force 3 Tassinari Membran PHBH 30 LTH Road  2.56 DRT  Nebenwelle DRT "kurzer 4. Gang" Revolver-Clutch mit BGM Racing Red    Zylinder ist unbearbeitet, Steuerzeiten liegen bei 184° / 130° QS beträgt 1,0 - 1,1 mm   Bedüsung lag bei HD 150 (Polini) / ND 50 / X2 - 2° / AS266   Bin echt zufrieden mit dem Ergebnis   habe mit weniger Leistung gerechnet. Aber die Kiste läuft wirklich top. Mit meinen schlanken 100 kg habe ich neulich spitze 130 mit GPS gemessen   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung