Zum Inhalt springen

Federbein bzw. Stoßdämpfer einzeln aufbereiten oder gleich neu?


Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

und schon die nächste Frage. An meiner PK50XL schaut vieles etwas angegammelt aus. Unter anderem auch die Federbeine bzw Stoßdämpfer.

Ich will natürlich sicher unterwegs sein und investiere lieber in neue, als einen Unfall zu riskieren. Allerdings will ich auch nicht unnötig Geld ausgeben.

 

Außerdem habe ich in den bekannten Shops nur für vorne original Stoßdämpfer gefunden. Für hinten gibts nur was von anderen Firmen. Sollte aber meiner Meinung nach schon gleich aussehen und sich auch gleich verhalten.

 

Ich (95 Kilo) will vielleicht auch mal meine Frau mitnehmen, ohne daß das Ding in die Knie geht. Soll aber nur zum Cruisen oder fürn Weg in die Arbeit sein, brauch da kein super duper sport rallye Fahrwerk. Außerdem wollte ich nicht so viel Geld ausgeben.

 

Was mir von der Optik (ja ich weiß, das ist Nebensache) gut gefallen würde, sind die von Carbone. Aber die "normalen" in rot und schwarz. Paßt zur Vespa, da diese dunkelgrau mit etwas rot ist.

Allerdings schreiben viele, daß die Carbone viel zu hart sind. Das brauch ich dann auch wieder nicht.

 

Hat jemand vielleicht irgendwelche Tips für mich, wonach ich mich richten kann?

Danke schonmal für die Hilfe

 

post-36547-0-21572900-1387001274_thumb.j

post-36547-0-22405400-1387001301_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich weiß. Reifen hab ich schon daheim, Heidenau K 58

das ist eine größere Aktion, da wird vieles neu

Danke erstmal, an die Yss hab ich auch schon gedacht. War mir nur nicht sicher, obs das auch braucht.

Bearbeitet von number36
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mal in ner PK80S (Champagner :inlove: ) von nem Bekannten diesen hier eingebaut. : http://www.scooter-center.com/product/4110007/Stossdaempfer+vorne+OEM+QUALITAeT+210mm+Vespa+PK+S+XL?meta=4110007*scd_ALL_de*s18365811325696*Sto%C3%9Fd%C3%A4mpfer%20PK%20vorn*8*8*1*16

Fuhr sich recht entspannt und nicht knüppelhart...und die Optik war ne originale.

Achte drauf,dass die Gummis oben an der Aufnahme in Ordnung sind.

 

Die YSS Dinger sind mal gut, mal schlecht. Bei manchen halten sie ewig, bei anderen sind se nach nen paar Monaten durch. Achte drauf,dass die ABE die richtige ist, da gabs in letzter Zeit manchmal Probleme, die aber gelöst werden konnten.

Für hinten kann ich leider nix sagen. Ich fand meinen (V50) Knüppelhart. Ich wiege aber auch so gut wie nix.. :alien:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information