Zum Inhalt springen

200er Cosa Getriebe in PX200 Tuning Motor


albert

Empfohlene Beiträge

Habe vor mir über den Winter einen neuen 200er Membranmotor aufzubauen. Der Motor soll folgende Konfiguration haben:

Gehäuse bearbeitet für Membran und Malossi 210

Malossi 210 nur Kolben bearbeitet

Original Kurbelwelle umgebaut zur Membranwelle

MIB Ansauger

Mikuni TMX30 (thx armin :-D )

GSF Kopf V.1.1 -0,5

und nun zu meiner eigentliche Frage:

Habe eine 200er Cosa geschlachtet und wollte daraus das Getriebe und die Kulu für den o.g. Motor verwenden. Nun hat die Cosa, anders als bei der PX, ein 68er Primär und 21er Cosa Kupplung. Über die Veränderung der Fahrcharakteristik wenn man nur die 23er Kulu gegen eine 21er ersetzt gab es ja schon einige Topics. Hier ist aber neben der 21er Kulu auch ein anderes Primär (68er) im Einsatz. Die restlichen Getriebebauteile sind alle gleich wie bei PX200.

Wer kann mir denn nun sagen, wie sich dieser Unterschied im Fahrbetrieb auswirkt? Fährt einer diese Primärübersetzung? Bitte so viel Feedback wie möglich.

Danke

albert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

normalerweise funzt das 23er ritzel nicht mit dem 68 rad.

kauf einfach ein 65er rad und niete es um.

ist eh besser, wenn die federn für die primär erneuert werden.

bei den shop gibt es dazu rep-kits mit federn, nieten und scheiben für schmales geld.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@gravedigger

Meine Frage ziehlt dahin wie die original 200er Cosa Primärübersetzung (21/68) bei meiner geplanten Motorkonfiguration funzt. Das eine 23er Kulu nicht mit einem 68er Primär funktioniert ist mir bekannt. Vielleicht habe ich mich auch nur unverständlich ausgedruckt.

albert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke zu kurz.

macht vielleicht spass, aber nervt sicher auf längeren strecken.

wenn du das 65er rad mit 21er kulu fährst, dann kannste später immer noch auf 23er tauschen, falls es nicht taugt und ohne den motor spalten zu müssen.

würde das 68er nicht fahren :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab selber einen 166er taffspeed motor mit cosa getriebe = etwas zu lang ( man muß sich schon klein machen, damit der motor auf drehzahl kommt, dann gehts aber ab...) und einen 200er malossi motor mit 30er, nordspeed, membran... da ist das Getribe fast! zu kurz ( ist natürlich super zum sprinten und man kann "gemütlich" 120 damit fahren)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach ist 21/68 vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel zu kurz für den geplanten Motor. Bei dem geplanten Motoraufbau wäre mir sogar 21/65 noch zu kurz... Wenn man bei den Komponenten nicht mächtig was falsch macht zieht der ohne Probleme die 23/65 (also 200er PX Originalübersetzung)!

Kannst ja zuerst mal mit 21/65 probieren, aber ich glaube das würde dir auch zu kurz vorkommen... aber wenn du 21/65 drin hast und du eine längere Übersetzung willst musst du nur die Kupplung ausbauen und das Ritzel wechseln, der Motor kann zu bleiben (wie gravedigger schon schrieb)!

Und hat die 200er Cosa nicht auch den minimal kürzeren vierten Gang? 35 Zähne hat die 200er PX, 36 Zähne wäre der kurze Vierte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat sonst noch einer eine Meinung zur Verwendung des Cosa Getriebes in dem von mir geplanten Motor?

Ich muß dieses Getriebe nicht unbedingt verbauen, da ich noch ein PX200 Originalgetriebe habe. Dacht nur das das Cosa Getriebe ggf. eine Alternative ist.

albert

Bearbeitet von albert
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information