Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eben war mal wieder geil:

Ich steh an einer Ampel, plötzlich ... KLIRR... ich dachte erst es wäre irgendwo ein Unfall, aber nein, mir ist einfach das Glas vorne vom Scheinwerfer rausgefallen.. :plemplem:

Wie kann den sowas sein? Altersschwäche? :-D

So, welchen Scheinwerfer würdet ihr empfehlen?

hab das Lenkerunterteil der PX98... welche 'kleinen' Modifikationen sind denn nötig um diesen MY Scheinwerfer zu fahren?

Danke schon mal.

Geschrieben (bearbeitet)

ähm, wenn der my scheinwerfer der klargalsscheinwerfer ist, dann mußt du soweit ich mich noch recht entsinnen kann nur die anschlußstecker des neuen scheinwerfers austauschen. habe den klarglas in meiner lusso eingebaut, ist aber schon länger her, deswegen bin ich mir nicht 100% sicher wegen der stecker.

tja da wird wohl einfach der kleber nicht mehr gehalten haben und dann ists einfach rausgayfallen

EDIT: ach ja, aber das klarglasscheinwerferglas (lustiges wort) ist aus plaste :-D

Bearbeitet von Max-Lou
Geschrieben

Hatte das selbe Problem mit lockerem Glas schon mehrmals bei verschiedensten Rollern. Aber zum Glück hatte ich das Glas immer noch vorher halten können und dann bis nach Hause mit Isolierband befestigt.

Habe dafür schon mal auf einem Run (Vignetten Run vom Spice) den Pokal "Best Scheinwerferbefestigung" erhalten!

Das weiße Kleb-/Dicht-/Irgendwas schrumpft anscheinend mit der Zeit ein wenig zusammen (UV-Licht oder flüchtige Weichmacher, ...)!

Einfach das weiße Zeugs entfernen (Schraubenzieher ist dafür ausreichend) und mit Silikon neu verkleben. Hält bis dato bei allen meinen Rollern super.

Für dich ist das ja leider keine Hilfe mehr, sorry.

Ich hoffe andere Leser können damit ihr Scheinwerferglas retten.

Aber als Trost: Der Klarglasscheinwerfer macht irre viel Licht. Da kann man(n) statt das Geld für irgendwelchen Tuning-Schnick-Schnack auszugeben mal auch was für seine Sicherheit aus dem Geldbörserl opfern.

Gerald

N.S.: Original fährts sich ja auch ganz gut. Außerdem gibts ja noch Original-Tuning!

Geschrieben

Wenn der Stecker nicht passt, einfach die Kabeln abzwicken und mittels Lusterklemmen verbinden.

Funktionierte bei meinen PE's auch hervorragend.

Spidi

Geschrieben
Der Klarglasscheinwerfer macht irre viel Licht. Da kann man(n) statt das Geld für irgendwelchen Tuning-Schnick-Schnack auszugeben mal auch was für seine Sicherheit aus dem Geldbörserl opfern.

Seh ich auch so. Nachdem sich bei mir zwei originale Scheinwerfer so verabschiedet haben musste auch ein Klarglas her. Ist zwar ein nicht zu verzeihender Stilbruch, aber wenn mal auch mal nachts über ne Landstrasse fährt macht die Leuchtleistung von dem Teil einiges wieder wett.

cu

Phatfalo

Geschrieben

Das mit den kablen lässt sich am einfachsten mit einen Stecker lösen, den man hinten auf die drei Fahnen der Birne steckt. An dem Teil ist für jedes Kabel/Fahne eine Klemme. Gibts im Autozubehör.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Update:   Umgebaut auf Lusso-Vergaserwanne (musste gut fräsen, an meinem '88er TX-Block stand der Zipfel der Ölpumpen-Achse unten/vorne neben der Öffnung der Pumpen-Antriebswelle  am Block an), Neuer Spaco/SI mit 2,5mm Bohrung (Tiefe übrigens ~18mm, nicht nur 12mm):   HLKD 160 Mischrohr BE3  HD 135  ND 58/160 (55/160 ist nicht da)  Schieber ohne Cutaway   Grundeinstellung: Das Ruckeln und Verschlucken zwischen Schub- und Zugbetrieb in den mittleren Drehzahen ist weg, hängt überall besser am Gas. Standgas geht jetzt auch mit 1000rpm sauber, vorher nur 2000rpm+.  
    • Meine ist dicht.   Dass es da Ausfälle gibt, will ich nicht in Abrede stellen, aber es ist wie so oft: wer kein Problem hat, spricht nicht drüber. Problemfälle verbreiten sich schnell, während die Dunkelziffer der zufriedenen Kunden unbekannt bleibt.
    • Vorab ,ich habe nur einen 187er und noch keinen 177er in Händen gehabt! Um hier jetzt mal gemeinsam Fakten zum 177Crono zubekommen: Kann es sein, daß  die Zylinder grundsätzlich gleich sind, nur der 177er noch zusätzlich bearbeitet wurde? Normal ist ja der Vorgang umgekehrt weil man einen gängigen Zylinder für 57Hub mit  Fuß/Kopfspacer (insgesamt 1,5mm) für 60Hub ausgleicht. Hier wurde der Crono gleich für 60Hub gebaut und eben nachträglich der Hubausgleich für 57Hub durchgeführt! Also hat man ja diese 1,5mm oben oder/und unten rausgenommen ! Einen Teil davon wahrscheinlich unten am Zylinder abgedreht und den Rest dann den Kopf tiefer in den Zylinder ragen lassen. Der Zylinderkopf scheint ja ein anderer zu sein, evtl ein vorhandener von einem bestehenden 177er? Da dieser Kopf dann aber fürs orginale Zündkerzenloch war ist somit auch die Verschraubung nur in der Postion mit den orginalen langen Zylinderstehbolzen möglich?! Also müssen noch nachträglich 4 Gewinde in den "umgearbeiteten " 187er Zylinder um das Zündkerzenloch an der richtigen Stelle zu haben. Diese 4 Gewinde wurden anscheinend bei dem 177er weiter oben imTopic vergessen. Nur meine Gedanken zu der Sachlage!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung