Zum Inhalt springen

LeoVinci


rollerpaule

Empfohlene Beiträge

Na,mach I net ! Is nämlich alles streng geheim ! ;)

Na,logisch schreib ich dann was so geht....wollt jetzt mal die Geschichte mit dem Leo mit auslassteuerung auf der originalen T5 probieren.....klingt glaub ich nicht unbedingt unlogisch, oder ?

Ach ja, was ich noch berichten wollte, ich war neulich mit meiner 125ccm T5 mit 120er Reifen schneller war als eine T5 mit Malossi.....sollte zu denken geben, und bestätigt wieder meine Annahme, dass der T5-Malossi drehzahlmäßig nicht so recht kann....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, so wie er aus dem werk kommt, allerdings mit aufgebohrten Löchern über der Neben/Hauptluftkorrekturdüsen.

Die Beschleunigung ist trotz großem Reifen wesentlich besser als ne 125er PX, im 4.Gang dreht er vollkommen aus.

Allerdings muss ich sagen, dass aus diesem Zylinder drehzahlmäßig schon noch was rauszuholen ist (gesehen an meinem letzten Motor mit 125er Zylinder...), und deshalb soll jetzt mal der Leo drauf, und um das ganze fahrbar zu halten soll die Auslasssteuerung zeigen was sie kann...

Hat denn schon jemand das Teil vom SCK verbaut ?

Wie kann man sich dieses denn vorstellen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keine Ahnung, hab meinen Drehzahlmesser noch nicht angeschlossen.....was dreht ne T5 denn so, 7500 -8000 vielleicht ?

Ich denke, dass der Malossi (nachdem die Steuerzeiten genau wie beim Originalzylinder sind), einfach Spülungsprobleme bei hohen Drehzahlen hat.....nachdem ich meinen Vorauslass damals erhöht hatte ging drehzahlmäßig schon einiges mehr, allerdings der Ganganschluss......

Ich glaube der Originalzylinder ist doch ne ganz gute Tuningalternative zum Malossi, denn der Zylinder kann was....muss nur schauen, wo noch Drosselstellen sind...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja wiegesagt, war ne vorsichtige Schätzung...es heißt doch immer so ca. 1000 über normaler 200er,oder ? Dann kommt das mit den 7500 aber schon hin.....aber is auch wurscht, is nämlich der geilste aller Vespamotoren !

Bin heute nämlich mal nen 200er Standart mit Langhub und SIP-Performance gefahren, und der war meinem T5 verdammt ähnlich....allerdings braucht der dafür 70ccm mehr, und is auch nicht so vollgasfest......und langsamer !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mit dem großen Reifen rennt sie laut Piaggio-Tacho 115, mit Anlauf auch mal 120...Andi Worbel hatte mit einer original T5 in Bitburg 105 echte km/h, also denke ich dass ich durch den Reifen vielleicht 110 echte erreiche....

Das 21Zähne Ritzel zieht der Motor definitiv durch !

Dadurch ist die Übersetzung nicht ganz so lang wie mit meinem Reifen.....hast du jetzt mal geschaut,wie hoch sie dreht ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ich hab zur zeit die Lenkkopfabdeckung offen

tachwelle  und die Mutter mir der der Lenker Festgeschraubt ist ist nicht fest mal sehn vieleicht morgen

ach ja und nochwas in welchen modellen war dieses Ritzel serie???

ich muss doch was meinen piaggiohändler erzählen ;)

(Geändert von Werner Amort um am 4. Sep. 2001 um 21:32 Uhr)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cosa-Kupplung ?

Du da hätt ich noch eines, allerdings keine Kupplung dazu, also wenn Du Interesse hast ?

Ansonsten war es die Cosa 125, der letzteren Baujahre wenn ich mich nicht täusche......die älteren hatten glaub ich so ne große 200er Kupplung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information