Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor dem Einsetzten eines neuen Beinschildes in meine V50 (und meine P80X ist auch bald dran). Daher werfe ich mal meine Fragen hier in die Runde:

Ich habe letztes WE das Beinschild mit Schweißpunktbohrer entfernt. Nur zwischen den Verstärkungsblechen (Streben, XK Blechen) und dem alten Beinschild ist mir Rost aufgefallen. Das neue Beinschild ist bereits mit allen notwendigen Löchern (Trittleiste und Kaskade) versehen.

Mein Vorgehen wäre:

1) Alle Teile Glasperlenstrahlen

2) Streben und XK Bleche mit schweißfester Grundierung versehen

3) Bleche und Streben ans Beinschild schweißen (Punktschweißgerät)

4) Beinschild an Rahmen anschweißen

5) ab zum Pulvern: Zink-Pulver Grundierung und dann Lackieren

6) fertig ist die Laube: Bier trinken und freu'n

Frage 1: ist das das richtige Vorgehen?

Frage 2: Welches Mittel ist als Rostschutz für den Zwischenraum Beinschild / Verstärungsbleche geeignet?

Danke & Besten Gruß,

Julian

Geschrieben

...Also ein super Korrosionsschutz im Tunnel wäre ein Heißwachs. Das ist das Zeug, was beim 2er Golf so als Rotznasen aus der Heckklappe tropft.

Muss mal was raussuchen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung