Zum Inhalt springen

Lohner L125 ein paar Fragen


Empfohlene Beiträge

Hallo Miele,

danke für die Infos sind sehr hilfreich. Die Sitzbezüge habe ich von einem Sattler vor längerer Zeit neu überziehen lassen, hat es sehr gut hinbekommen, schauen aus wie neu, hat ca. 300 € gekostet. Bei der Felge habe ich schon was gefunden, ich werde für Dich auch nachfragen, aber ich glaube die sind alle aus Stahl. Für die Kupplung habe ich RBO in Österreich, der hat noch ein paar wichtige Teile neu, da habe ich alle wichtigen Teile bekommen die bei mir hinüber waren.

Jetzt habe ich neue Problem, mir ist der Schalthebel rechts gebrochen und die Schaltstange ging verloren. Jetzt habe ich nur mehr den hinteren Schalthebel auf der Schaltwelle und muss die Teile auftreiben oder notfalls nachmachen.

Und ich habe den Motor zerlegt um komplett zu überarbeiten, vor allem die Kupplung macht Probleme. Dazu muss ich rechts die Lichtmaschine mit Starter abziehen, aber habe keine Ahnung wie ich das machen soll ohne die Windungen zu beschädigen die rausschauen. Hat jemand einen Tip dazu ?lima.jpg

Grüße

Rudolf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, hab noch Fotos gemacht, ich habe bis jetzt nur kleine Abzieher bis 150mm gefunden, werde in eine Werkstatt fahren die so einen Abzieher hat, ich hoffe nicht dass ich das Teil öfter brauche.

lima2.jpglima3.jpglima4.jpg

Grüße

Rudolf

Bearbeitet von edv007
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Keine Sorge um die Windungen... Die sind fest mit dem Rotor verbunden. Denen passiert nix. Der "Bolzen" der noch raussteht lässt sich abnehmen. Der der den Unterbrecher steuert...

Dahinter ist noch eine Mutter. Wenn die raus ist kannst du erst einen Abzieher ansetzen.

Hast du für den Motor Explosionszeichnungen? Wenn nicht kann ich behilflich sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

kann ich die Unterbrecher Nocke mit der Scheibe in der die kleine Nut ist rausdrehen ? Ich hab mir eh schon überlegt wozu der Schlitz in der Nocke ist, das wäre eine Erklärung dafür.

Und eine Zeichnung wäre super. Ich hätte bei Bedarf Beschreibung von Elektrik. das Handbuch für den Rotax Fahrezugmotor

Grüße

Rudolf

 

Hallo,

habs geschafft, das ganze Teil braucht man nur abnehmen, einfach kurz draufkopfen und es fällt ab. Jetzt ist alles frei für den Standard Abzieher

Grüße

Rudolf

Bearbeitet von edv007
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...
  • 4 Monate später...

Servus...

Also meiner schnurrt wie ein Kätzchen.

Rennmaschine ist er mit den 125ccm aber wirklich nicht.

Ob ein 200er ohne weiteres passt weiß ich aber leider nicht.

Aber das Gehäuse vom Sachs-Rotax 125ccm müsste ja das gleiche sein wie beim Sachs 150/175/200.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sehr sich ein Rotax-Sachs und ein "echter" Sachs ähneln, weiß ich leider nicht. Die Sachse mit 175 und 200ccm und Gebläse sind ja sowieso rar, weil die Messerschmitt Karo Leute die alle zusammengekauft haben.

 

Ich frag mich eher, wie sehr der 125er Rotax dem 200er Rotax in den äußeren Abmessungen  gleicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo Allerseits!

 

Bin ganz neu im Forum, endlich habe ich etwas gefunden wo sich ein paar Lohner Fans tummeln!

 

Ich hab ein kleines Problem, mein Vater hat einen L125 den wir komplett überholt haben und der jetzt auch super funktioniert, nur leider ist bei der ersten Ausfahrt der Kickstarter verloren gegangen...

 

War anscheinend nicht fest genug angezogen :wacko:

 

Ich hab schon einige Leute durchtelefoniert aber nirgends einen aufgetrieben...

 

Also falls jemand einen Kontakt hat der evtl. sowas abzugeben hat wäre mir sehr geholfen!

 

Vielen Dank,

Matthias

Bearbeitet von Desn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du meinst mit Radbolzen die Achse?
    • Um es besser einschätzen zu können, bitte mal etwas genauer zu beschreiben, was z.B. original heißt, wenn es um den Zylinder, Kopf und Kolben geht? Danke 
    • Wahrscheinlich egal bei dem Auspuff.
    • "Metropolregionen " wie Salamanca meide ich ja meist...   Hier kannst ernsthaft fahren. Und es juckt niemanden. Nicht dieses überstresste.... In Galizien ist es was dichter und stellenweise hässlichst. In Baskenland war es eher ungemütlich mit den Leuten.   Aber 10-15 km ohne Ampel und Gedöns ist schon Standard. Eher mehr.   Und wo ich mich aufm Pflaster lang gemacht hab aufm Weg zum Abendessen war der Oppa ausm Garten ganz fix dabei den Roller aufzustellen. Das ist nicht in allen Freundesländern so...   Da es wieder überhaupt keine Fährschangs nach Genua zum @Yamawudri gibt, muss ich die Freundlichkeit der Franzmänner leider wieder selbst erfahren. grzefix. Das wird wieder ein Fiasko für die Kreditkarte....und ich kann bei der Nachtstation nur nach Rückenbelastung wählen. Umwege gehen nicht mehr. Die wetzen schon die Messer da drüben....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information