Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich habe gerade ein sehr komisches Problem bei meiner LU.

Motor habe ich letzte Woche neu gemacht. Habe die Tage den Motor reingehängt,... angeschlossen, Züge eingestellt.... passt.

Heute dann die erste Runde gefahren. 1. Gang einlegen... losfahren... alles vom feinsten.... zweiter Gang geschalten.... zieht gut durch.... 3. Gang eingelegt.... BLOCKIERT, Motor AUS.

3 Gang geht ganz schwer wieder raus. Irgendwie und wann lässt sich dann wieder runter in den Leerlauf schalten.

Was kann des sein? ich verstehs nicht mehr..

Wenn ich im 3. Gang mit gezogener Kupplung, schiebe, KLACKT es an einer Stelle pro vollständiger Umdrehung...

Vielleicht hat jemand ne Idee.... bin um jeden Tip dankbar.

Grüße Z

Geschrieben (bearbeitet)

Servus Z,

ich hätte mal folgenden Ansatz.

Die Schaltraste passt nicht oder der Schaltbolzen ist an der Aufnahme

des Klötzchens der Schaltraste verbogen ( vielleicht Hauptwelle heruntergefallen )

jetzt ist so viel Spannung auf dem Mechanismus, im 3 Gang, wenn der Hebelarm am

lägsten ist.

Bau doch mal die Schaltraste raus, schau dir das klötzchen und das Ende des Schaltbolzens an ob auffällige

Schleifspuren sind .

Hast du den 3. Gang richtig herum eingebaut ?

Bernd

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben

Guten Morgen,

danke für den Tip.

Mein Ansatz ging auch in die Richtung, dass irgendwas entweder am Schaltarm nicht passt oder am Bolzen.

Gänge sind richtig verbaut, behaupte ich jetzt mal.

Ein Bild noch vom offenen Zustand. Runtergefallen ist mir die Hauptwelle eigentlich nicht.

Wenn der Bolzen nur "etwas" krumm ist, kann das Phänomen auftreten?

post-26152-0-59107200-1341209212_thumb.j

  • 8 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ist eine neue Schaltraste drin?

Bau mal die Schaltraste aus und probier ohne, ob du den dritten Gang hineinbringst. Wenn das funktioniert, hast du ein Problem an der Schaltraste. Dann kann es sein, dass die Oberkante des Schaltbolzens am Kickstartsegment streift beziehungsweise blockiert, wenn du den dritten hinein gibst. Ist mir bei meiner HA passiert. Dann schleif den Arm an der Oberseite etwas ab und es sollte funktionieren

Gruß Klaus

Bearbeitet von beatle
Geschrieben

Hatte genau das gleiche Problem mit dem 4ten Gang an der Ape und da war das gangrad falsch herum auf der Hauptwelle,,,, hatte Glück das nix gebrochen war,,,,

Geschrieben

Huhu, das Problem ist vermutlich nicht mehr akut seit letzten Juli :sigh: trotzdem schreib doch noch in Klartext, ob es an falsch verbauten Gangritzeln lag, Christoph?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Fahr das auf allen Kisten 2x Grauguss 3x Alu/Nikasil
    • Was fest steht: private, vorhandene Peripherie fasse ich nicht an. Also der Monitor bleibt (28", 4K ). Das Problem ist tatsächlich das gleichzeitige Laden von 2-3 Laptops an einem Dock. Das bieten die alle nicht, da sie entsprechende Netzteile verbauen müssten. Ich hab hier noch ein Lenovo-Dock ohne Netzteil liegen und hab schon überlegt mir dafür ein Netzteil zu besorgen. Das löst aber auch nicht meine Probleme, daher werde ich es wohl verkaufen. Wie gesagt, ich finde es einfach schade, dass noch mit klobigen HDMI-Steckern hantiert wird statt mit schlankem USB-C. Dauert vermutlich noch 1-2 Jahre bis es das gibt was ich suche.
    • Hallo zusammen und entschuldigt bitte das neue Thema, jedoch habe ich über die Suche leider nicht die richtige Antwort bzw. Info bekommen.    Ich habe eine PK50S deutsches Modell von 1982. Diese hat Blinker, Bremslicht, Rücklicht und Frontlicht, ebenso eine Hupe.    Doch leider habe ich bisher keinen passenden Kabelbaum gefunden. Es gibt wohl keinen mehr.  Welchen könnte man alternativ lesen. Habe mal etwas über einen pk 50 xl Kabelbaum gelesen.    Könnte mir dies bezüglich jemand eine klare Empfehlung aussprechen? Ich bin auch einfach schlichtweg kein Elektrogenie.    Vielen Dank und beste Grüße     
    • Stöber mal bei mir. Ich hab da irgendwo bei den Pumpenthemen einen Beitrag geschrieben 
    • Leberkäs mit Ei geht immer (ich komm ja aus Bayern)… aber Knödel dazu? Und sind das Zwiebeln? Schmeckt das? Ich bin ja echt aufgeschlossen wenns um sowas geht… das kann ich mir jetzt aber grad echt nicht vorstellen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung