Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich möchte die übersetzung meiner vespa (75 polini, orig. auspuff, 16/13 gaser) ändern doch was soll ich verbauen: das pinasco ritzel oder eine neue primär?

ich hatte an eine 3.00 primär gedacht!

Geschrieben

servusle

die 3.00 ist für den 75er mit originalumgebung zu lang, hast im 4ten keinen spass mehr. ein freund hat mit dem pinasco ritzel und 75 dr f1 gute erfahrungen gemacht.

achja, falls du den 40 km/h auspuff hast rüste ihn auf ne original banane um, sonst hast du nicht sehr lang freude an dem polini...

mfg

Geschrieben

Genau. Pinasco-Ritzel ist doch auch viel einfacher - nichmal die Kupplung muss raus. Und faehrt echt super (auch mit'm standard-75er). Bei laengerer Primaer hast ja wieder keine Beschleunigung mehr.

Geschrieben

Hi...

Ich habe auf meiner V50 (DR 75er, Polini-Auspuff, 16/16 Gaser) das Pinascoritzel verbaut! Ist denke ich die bessere Wahl. Mein Roller läuft 75 Sachen...

Hatte hier auch die Frage gestellt und die Leutz hatten Recht, ist die bessere Wahl.

Bei ner neuen Übersetzung musst den Motor aufmachen, beim Pinasco nicht.

Nur Kupplungsdeckel runter und erledigt... Habe das in einer montiert gehabt.

greetz King Kool Funky

Geschrieben

1. du hast einen 16/13 vergaser??? meinst wohl 16/10 oder 16/16, oder?

2. das primärritzel war schon ewig thema hier im forum! es hat 1!!!! zahnrad-element (oder wie man das auch nennt???!!!) mehr, als das standard-teil; d.h. max. ca. 5% Leistungssteigerung... kann man sich dann ja schnell umrechnen! je nach reifenumfang gibt es dann tüller noch unterschiede: 3.00 oder 3.50 ist hier die Frage!

3. primär ändern ist ein ganz anderer beat, aber bei deiner kombination noch nicht angesagt!

4. außerdem knapp 70km/h reicht doch völlig um inner city sicher, zügig und unauffällig zu fahren.

ich hab übrigens `ne ähnliche kombi drauf (allerdings banane+malossi luftfilter) und bin vollaufs zufrieden; zumindest mit dieser mühle... :-D

mfg,

MARC

Geschrieben

verbau das pinasco, ich kann dir meins sogar verkaufen, wenn du keins hast. hatte ich für meinen polini 75 alu hp verbaut, allerdings hat der damit immer noch so hoch gedreht, dass mein wellenlager jetzt kaputt ist. dürfte beim normalen polini nicht der fall sein, aber mit ner 3.72er wärst du auf der sicheren seite.

ist deine entscheidung:

wenig aufwand = pinasco

gute halbarkeit = 3.72er

Geschrieben

Die originale hat glaub ich ein Verhältnis von 4,6 oder so, also elendig kurz...

Verbaust Du das Pinasco ändert es sich glaub ich auf 4,4 (alles ausm Gehirn, habs jetzt nicht nachgerechnet *g*)

Bringt also nicht wirklich viel...

Die 3.72er ist die sinnvollste Entscheidung, die kann der Polini locker ziehen! Vor allem wird dann auch der 1. Gang wieder einigermassen fahrbar... mit den originalen Übersetzungen kannste eigentlich gleich im 2. anfahren...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin  Hab den Gummi am Benzinhahn gewechselt. Jetzt kommt nix mehr raus. Schrauben soweit gelöst, dass er wieder undicht wird. Trotzdem kein Durchfluss. Richtig eingelegt hab ich den Gummi. Egal welche Stellung ich beim Hebel einstelle kommt nix. V50... Jemand n Tipp? Schönen Sonntag noch
    • Da sind mir in einer Woche 3 Getriebe um die Ohren geflogen.   Seit dem fahre ich in dem Motor Falc. Im neuen DBM Motor ist jetzt wegen dem 4 Kant auf der Nebenwelle ein BFA. Hoffe das hält gleich gut wie die Falc
    • Moin Jungs,   ich durfte gestern meine erste Prüfstandserfahrung sammeln  beim Mofa Drag Racing in Schweiburg gab's einen Leistungsprüfstand und ich habe die Chance genutzt:   Setup: Quattrini M1B 60 GTR MALOSSI Vollwange 51/ 97 Polini Membran-ASS mit 30 mm MRP-Stutzen und V-Force 3 Tassinari Membran PHBH 30 LTH Road  2.56 DRT  Nebenwelle DRT "kurzer 4. Gang" Revolver-Clutch mit BGM Racing Red    Zylinder ist unbearbeitet, Steuerzeiten liegen bei 184° / 130° QS beträgt 1,0 - 1,1 mm   Bedüsung lag bei HD 150 (Polini) / ND 50 / X2 - 2° / AS266   Bin echt zufrieden mit dem Ergebnis   habe mit weniger Leistung gerechnet. Aber die Kiste läuft wirklich top. Mit meinen schlanken 100 kg habe ich neulich spitze 130 mit GPS gemessen   
    • Betreffend der SIP Uncle Tom Kuwe gibt es positive Neuigkeiten, betreffend Anlaufscheiben.   Hab gestern eine Kuwe rein bekommen, da sah ich auf den ersten Blick, der Aussen Ø der AS ist "deutlich" grösser, geschätzt um die 34-35mm.   Tatsächlich, nach dem auspressen einer Wange konnte ich einen Aussen Ø von 35mm messen. Die anderen Details "leider" noch genauso nicht zufriedenstellend, knapp 0,8mm Axialspiel AS zum Pleuel, und auch weiterhin zu geringer Abstand des Pleulschaftes zur Wange, mit Fühlerlehre gemessen ca. 1/10mm.   Der nächste negative Punkt, trotz geringer Laufleistung von ca. nur 100km, schon messbarer Verschleiss an den AS und sichtbarer Verschleiss an der Planfläche des Pleulfusses "wieder Limaseitig !"   Zum gegeben Zeitpunkt, die AS sind ja Sonderanfertigung, wird diese Kuwe mit 0,67-0,68mm dicken AS ausgestattet und der Pleulschaft beidseitig befräst werden.
    • The French made the numbers very sloppily. On mine, you can barely see them on the body and they didn't fit in one line on the engine…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung