Zum Inhalt springen

Kaufberatung Vespa PK 50er


Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und freue mich schon Teil dieses Forums zu sein. Ich komme aus Kleve und ich und ein paar Freunde wollen einen Vespa-Klub gründen :wacko: ! Wir sind alle um die 30 Jahre alt und finden die Vespa PK einfach super.

Leider sind wir technisch nicht ausgebildet und suchen ein paar Tipps und Ratschläge, was wir bei einem Kauf berücksichtigen sollten/müssen. Vielleicht hat ja der ein oder andere von euch selbst eine Vespa zu verkaufen oder kennt einen Händler/Schrauber der alte Maschinen restauriert und dann verkauft.

Danke schonmal für jegliche Hilfe.

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kai,

erstmal Herzlich Willkommen!Bin auch en"Kleefse Jong" also von daher schonmal :wacko: -bis jetzt alles richtig gemacht!Besitze einige Vespen und auch ET´s,falls also Fragen oder Probleme auftauchen kannste dich gerne melden.Viel Spaß weiterhin noch -auch mit den anderen Verrückten hier -und bis dahin,Mfg C.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mr. Love ( :wacko: ),

danke für deine Antwort. Hast du denn einen Tip, wo man hier in der Umgebung fündig werden könnte. Oder hast du dir dein Wissen selbst angeeignet?

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, es dürfte sehr schwer werden, einen Händler zu finden, der "restaurierte" PKs anbietet. Vernünftig durchgeführt kosten die Arbeiten an einer PK genau das gleiche wie bei begehrteren Modellen, die sich danach allerdings im Vergleich zur PK für den doppelten Preis verkaufen lassen. Lohnt sich deshalb wohl kaum für jemanden, der wirtschaftlich handeln muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit Kai,

sowohl als auch.Beschäftige mich schon etwas länger mit dem Thema Vespa,selbst angeeignet aber auch vieles gelernt bekommen.Dieses Forum sowie VO(bei dem du dich ja auch wohl angemeldet hast)sind natürlich sehr Informativ und auch Lehrreich,aber auch Bücher und DVD´s sind kein ausgeworfenes Geld.Das ist es ja was so ein Forum ausmacht,schaue z.b. mal unter Dienstleistungen oder auch ins GSF Wiki,ist wirklich Gold wert!Wie gesagt,falls was ist melde dich-(Gerne über PN,bedeutet Persönliche Nachricht :wacko: evt.hätte ich sogar was für dich/euch)Mfg C.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die gibt es doch für annehmbares Geld im top Originalzustand fast an jeder Ecke und da hat man auch was von auf lange Sicht.

Naja...man kann sich ja besser mal schlau machen, bevor ich bei Ebay ein Teil für 2.000 € kaufen, dass dann nur teuer lackierter Schrott ist :wacko: !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine PK für 2.000 Euro würde ich sowieso IMMER stehen lassen. Auch wenn sie wahlweise braunmetallic, cremeweiß mit brauner Sitzbank oder im besonders trendigen matten Hot Rod/Ratten Stil "restauriert" wurde. :wacko:

In der Regel ist das erste "Restaurations"objekt von Einsteigern eine PK, dementsprechend viel ahnungslosigkeitsbedingter Pfusch wird in diesem Bereich auch fabriziert und dann versucht, bei ebay an einen noch Dümmeren für viel Geld zu verkaufen. Klappt leider erstaunlich oft.

Deshalb ist wirklich ein Fahrzeug in unverbasteltem Originalzustand inkl. Lack allem anderen vorzuziehen. Wichtiger als ein laufender Motor ist in jedem Fall ein guter Blechzustand - auch wenn man das als Neuling vielleicht genau andersrum bewerten würde. Preislich findet man sowas normalerweise immer noch recht häufig weit unter 1.000 Euro. Kann natürlich sein, dass man dafür auch schon mal 2 Monate etwas intensiver und auch im weiteren Umkreis als 10 km suchen muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein lieber sidewalksurfer,

das hättest Du mir mal früher sagen sollen. Also ich habe eine wirklich (!!) unverbastelte PK 125 s sehr sehr lange suchen müssen, habe sie nach ca einem 3/4 Jahr schließlich gefunden, Entfernung ca 150 km (ich wäre gerne dafür auch noch weiter gefahren). Über den Preis will ich mich hier nicht weiter auslassen, aber weit unter 1000 ???? wenn Du mir dafür eine anbieten kannst die den oben genannten Kriterien entspricht (unverbastelter Originalzustand), bitte gerne her damit !!

Gruß Hans

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier geht es ja auch um die PK an sich. Die PK 125s ist natürlich schwerer zu finden als eine Fuffi und wird höher gehandelt (genau wie die PV zur Rundlenker Fuffi).

Dem kann man aber entgegenwirken indem man sich eine pk 80 in gutem Zustand für 600,- EUR kauft und auf 125ccm ummeldet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein lieber sidewalksurfer,

das hättest Du mir mal früher sagen sollen. Also ich habe eine wirklich (!!) unverbastelte PK 125 s sehr sehr lange suchen müssen, habe sie nach ca einem 3/4 Jahr schließlich gefunden, Entfernung ca 150 km (ich wäre gerne dafür auch noch weiter gefahren). Über den Preis will ich mich hier nicht weiter auslassen, aber weit unter 1000 ???? wenn Du mir dafür eine anbieten kannst die den oben genannten Kriterien entspricht (unverbastelter Originalzustand), bitte gerne her damit !!

Gruß Hans

Mein lieber Hans,

wenn du die in Deutschland verkauften Stückzahlen von 50er und 125er PKs vergleichst, wirst du merken, warum deine Suche etwas länger gedauert hat. Ohne die echten Zahlen zu kennen, würde ich hier anhand meiner persönlichen Sichtungen im Straßenverkehr mal ein Verhältnis von etwa 8:1 zugunsten der 50er schätzen. Wer seinerzeit eine 125er neu gekauft hat, dürfte sich in der Regel für eine PX entschieden haben. Ich nehme an, bei deinem Kauf handelte es sich um die dunkelblaue PK 125 S, die hier mal vor einiger Zeit angeboten wurde? Die war auch wirklich in einem ungewöhnlich guten, um nicht zu sagen echten neuwertigen Zustand, soweit ich mich richtig an die Bilder erinnere. Da kann man dann auch mal Geld für liegen lassen.

Dennoch bleibe ich dabei, dass man eine gute und unverbastelte 50er PK heutzutage noch immer vergleichsweise leicht im Bereich zwischen 600 und 800 Euro finden kann. Damit meine ich keine außergewöhnlichen Quasi-Neufahrzeuge wie deins, sondern schon gebrauchte, aber gut gepflegte Exemplare. Und sicher keine "restaurierten" Bastelkarren von ebay, die geschmacklich äußerst fragwürdig auf retro getrimmt wurden.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

sidewalksurfer: ja, Du hast Recht, es handelt sich um die dunkelblaue aus dem Forum, nicht unbedingt ein Schnäppchen aber meines Erachtens ein fairer Deal. Ich bin auf jeden Fall zufrieden. Mit unverbasteltem Originalzustand meine ich vordergründig nicht neuwertig, sondern dass der oder die Vorbesitzer nicht dran rumgeschraubt haben und fragwürdige Verbesserungen oder ´´Tuningmaßnahmen´´ durchgeführt haben.

zeckbert: Mit dem Gedanken PK80 -> 125 hatte ich auch gespielt, aber nach meinen Sucherfahrungen findest Du eine gute PK80 genauso selten wie eine 125er, und geschenkt kriegst Du die auch nicht. Und eine XL2 (die findet man häufiger und auch günstiger) wollte ich auf keinen Fall.

Die PK ´s scheinen hier im Forum ja (noch nicht) auf allzu große Gegenliebe zu stossen, wie man immer wieder herauslesen kann. Klar, ich hatte auch von einer ET3 Primavera geträumt. Aber eine ET3 in unverbasteltem Originalzustand ?? fast nicht zu finden und wenn doch nahezu unbezahlbar (und heimlich doch dran rumgeschraubt)

Aber wartet mal noch 10 Jahre, dann werden sich sicher einige nach einer PK so die Finger lecken wie jetzt nach einer ET3.

Grüße

Hans

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

sidewalksurfer: ja, Du hast Recht, es handelt sich um die dunkelblaue aus dem Forum, nicht unbedingt ein Schnäppchen aber meines Erachtens ein fairer Deal. Ich bin auf jeden Fall zufrieden. Mit unverbasteltem Originalzustand meine ich vordergründig nicht neuwertig, sondern dass der oder die Vorbesitzer nicht dran rumgeschraubt haben und fragwürdige Verbesserungen oder ´´Tuningmaßnahmen´´ durchgeführt haben.

zeckbert: Mit dem Gedanken PK80 -> 125 hatte ich auch gespielt, aber nach meinen Sucherfahrungen findest Du eine gute PK80 genauso selten wie eine 125er, und geschenkt kriegst Du die auch nicht. Und eine XL2 (die findet man häufiger und auch günstiger) wollte ich auf keinen Fall.

Die PK ´s scheinen hier im Forum ja (noch nicht) auf allzu große Gegenliebe zu stossen, wie man immer wieder herauslesen kann. Klar, ich hatte auch von einer ET3 Primavera geträumt. Aber eine ET3 in unverbasteltem Originalzustand ?? fast nicht zu finden und wenn doch nahezu unbezahlbar (und heimlich doch dran rumgeschraubt)

Aber wartet mal noch 10 Jahre, dann werden sich sicher einige nach einer PK so die Finger lecken wie jetzt nach einer ET3.

Grüße

Hans

Ganz bestimmt sogar. Ebenso die xl2 125, mein heimlicher Favorit, eben die beste Sf die je gebaut wurde :wacko: . Bei den Preisen sieht man es ja schon deutlich, zu der Zeit als das Forum hier entstand habe ich meine pk125s so wie von Dir beschrieben in O-lack blaumetallik mit Müh und Not für schlappe 600 Mark verkauft und da hing noch ein Originaler ETS Auspuff drunter :wacko: .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann wars ja gut dass ich nicht geschrieben habe, was ich für die PK 125S hingelegt habe (es hätte Dir Tränen in die Augen getrieben), und die ETS Banane musste ich mir als Replik auch noch dazu kaufen. Aber ich sehe, bezüglich der PK verstehen wir uns :wacko:

Gruß

Hans

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information