Zum Inhalt springen

V50 mit 133er doppelsauger


Empfohlene Beiträge

servus leutz

kaufe mir jetzt eine fertig gemachte fuffi mit 133er doppel, simo d&f usw...

1. das teil hat leider nur 3 gang getriebe, laut sck ist es für dieses setup nicht empfehlenswert, hat jemand mit dem 3 gang schon positive erfahrungen gemacht?

2. wie kann ich den 133er doppel am besten überarbeiten?

greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus!

wird wohl etwas schwierig werden! bei 7.500 u/min hast du vom zweiten in den dritten einen drehzahlabfall von etwas über 2.700 u/min, das muß der zylinder mal verkraften - eh klar kommt es auf die gesamtübersetzung an, aber selbst mit 2,86 denk ich wird es kein vergnügen damit herum zu fahren!

noch dazu mit einem simo d&f der wirklich nur auf malossis (meiner meinung auch nur wenn die wirklich stark überarbeitet sind) oder, wenn man's mag, auf überarbeitete polinis paßt!

höher setzen ist ja mit dem doppel nicht, da paßt der stutzen nicht mehr!

du kannst unten die ÜS aufreißen und den motor an passen, die einlaßzeiten deines drehschiebers optimieren und den auslaß aufmachen! (polini mono + 2 mm hat etwa 180° - da würd ich ohne membran auf jeden fall drunter bleiben)

ansonsten kann ich dir raten:

verkauf den motor und hol dir eine xl oder ähnliches!

4 gänge, elektronische zündung und meist auch in einem besseren "allgemeinzustand"

mit einem polini membrangesaugt übers gehäuse bist du bedeutend besser dran!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du die Karre noch gar nicht? Wie wär´s denn, wenn Du erstmal probefährst? Wenn der Motor schon "fertig gemacht" ist, läuft er ja vielleicht auch so. Und wieso fragst Du, wie man den DoA überarbeitet, wenn Du nicht mal weisst, was daran schon gemacht worden ist?

Nicht den 2. Schritt vor dem ersten machen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der 133er Doppel fährt sich schon sehr gut, wenn der Motor gut gemacht ist (dicht ist!!).

Auf 3 Gang wirst Du mit dem D&F Probleme kriegen schätze ich mal, der 133er sackt untenrum echt ein mit dem Puff, lieber was drehmomentstärkeres untenrum fahren, zB. originale ET3 Banane...

Und Zündungsumrüstung ist schon sehr zu empfehlen, ist halt eine Sache um die man sich dann keine Gedanken mehr machen muss...

Den DOA kannst Du auch noch bearbeiten, dazu gibt es irgendwo ne Page mit Bildern, Link müsste ich suchen.

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus jungs

hab den roller seit gestern und bin ihn schon vor eineigen tagen probe gefahren.... der motor hat ca 100 km drauf, alle teile neu, ist super gemacht worden, alle lager etc auch neu....und gefrässt mit elektr zündung und hp4 lüfterrad ets welle, bis jetzt ist auch der doppelsauegr dicht....

einziges manko, kupplung ist kaputt und der d&f zu laut und untenrum, wie schon gesagt, keine laufkultur....

werde tatsächlich auf die banane umrüsten, soll ja alltagstauglich sein das ding, wenn jemand den d&f für 100euro kaufen will soll er sich melden, das teil ist neuwertig...

mfg danke für die tipps

joe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information